Erasmus95 hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Haben den Beitrag verschoben aus der Rubrik "Frage zu anderen Marken" in die Rubrik für AX-Technologies Receiver.
Erasmus95 hat geschrieben:Leider hat nicht einmal der Hersteller auf der Webseite eine vollständige Bedienungsanleitung in deren Google Drive Repository (auf polnisch).
Hier im Forum habe ich eine Bedienungsanleitung für die AX Quadbox entdeckt, und heruntergeladen. Inwiefern gleichen sich die 2 Geräte? Ist der einzige Unterschied der 4. Tuner bei der Quadbox? Gibt's besondere Eigenheiten bei der Triplebox die bei der Quadbox nicht vorkommen, und umgekehrt - Bedienungsanleitungsmäßig meine ich.
Grundsätzlich gilt ALLES was für andere unter Linux/Enigma2 basierende Geräte auch gilt, genau wie auch eigentlich fast alle Programme für diese Geräte untereinander kompatibel sind.
Jegliche Funktionen werden auch im Forum zur Software genau erklärt:
OpenATV-Forum (das ist auch gleichzeitig die "Bedienungsanleitung" zur OpenATV-Software).
Eine Bedienungsanleitung die JEDE Funktion von diesem Gerät (besser dieser "Software") erklärt wäre eh nach kurzer Zeit wieder von der z.B. Tasten-Folge veraltet da die Software einem ständigen Update unterliegt. Ist wie bei z.B. Windows, da wird auch z.b. die CMD-Console die in der Software immer drin ist bis ins letzte Details erklärt und man muss sich diese Funktion im Netz für seinen gewünschten Fall raus suchen.
Erasmus95 hat geschrieben:Den mitgelieferten "Quickstart Guide" kann man eigentlich vergessen.
Das ist die Einführung für die Erst-Inbetriebnahme .....
Erasmus95 hat geschrieben:Folgendes möchte ich noch klären:
- HbbTV über den Kanal starten
- Was tun wenn HInweis erscheint daß eine App nicht funktioniert (i.e. Internetradio plugin)
- Kanäle auf USB-Stick exportieren --> auf PC editieren (ist mühsam Kanäle einzeln von "LastScanned" zum eigenen Bouquet hinzufügen )
HbbTV starten
Internet-Radio installieren (übrigens ein extra PlugIn)
Kanalliste bearbeiten per USB (wobei man so etwas bei einer Linux-Enigma² Software nicht per USB macht, sondern etwas moderner per FTP-Verbindung direkt übers Netzwerk) ... und das wird viel schon erklärt im Beitrag unter
Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" incl. Anleitungen und sogar sehr vielen You-Tube Videos die es in Bild + Ton erklären.
Erasmus95 hat geschrieben:Gibt noch ein ca. A6 großen Flyer von der Firma Opticum mit der Service-Hotline Telefonnummer, Mo-Fr 9 bis 17 Uhr - hab da Freitag 16 Uhr angerufen "Leider rufen Sie außerhalb unser Geschäftszeiten an ..." kam aus der Muschel, na toll!
Auf der
Homepage von AX-Technologies (die dann bei Auwahl der Sprache "deutsch" auf die deutsche Seite von Opticum umgeleitet wird die hier für das Gerät "zuständig" sind) lese ich da andere Zeiten, haben sie in diesen mal versucht anzurufen ?
Dabei auch gleich mal auf die Zeiten aufmerksam machen die dem Flyer da ggf. entnommen wurden, ich bin mir sicher das diese nicht richtig sind (vor allem nicht an einem Freitag !).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.