Sky Italia Satreceiver anschließen.
Sky Italia Satreceiver anschließen.
Satantenne: Flachantenne Selfsat H50M,(ersetzt einen 80cm Spiegel) für Astra+Hotbird Satellit (Hotbird abgeschielt) und für 2 Receiver vorgesehen.TV ist Samsung 32 Zoll mit eingebauten Satreceiver, Sky Italia Satreceiver mit Prepaid Karte vorhanden. Ist es technisch machbar, dass man in dieser Konstellation am TV, Sky Italia empfangen bzw. entschlüsselt wird. Bitte um eure Hilfe.
Zuletzt geändert von techno-com am 14. Mai 2017 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-vom: Beitrag verschoben raus aus Rubrik "Technik-News"
Grund: Edit by techno-vom: Beitrag verschoben raus aus Rubrik "Technik-News"
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Ich habe keine Ahnung was ihre Frage bzw ihr Problem ist ???!!!
Schließen sie einfach den Sky italia Receiver an den TV an und schon erfüllt der seine Aufgabe !
P.S. Beitrag verschoben raus aus Rubrik "Technik-News", den eine "News" ist eine Anfrage nicht !
Nicht einen Beitrag in der Rubrik wo sie eingestellt haben vorher gelesen oder sonst irgendwas anderes hier ?
Schließen sie einfach den Sky italia Receiver an den TV an und schon erfüllt der seine Aufgabe !
P.S. Beitrag verschoben raus aus Rubrik "Technik-News", den eine "News" ist eine Anfrage nicht !
Nicht einen Beitrag in der Rubrik wo sie eingestellt haben vorher gelesen oder sonst irgendwas anderes hier ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Ich konnte die Problemlösung nun von kompetenter Stelle erfahren. Einen Sky Italia Sat Receiver kann man nie an einen Astra/Hotbird Spiegel anschließen (2 Satelliten), da es bis dato noch keinen Sky Receiver gibt, der mit DiSEqC gesteuert wird. Also ist es nur mit einer Einzelantenne ausgerichtet auf Hotbird möglich, SkyItalia mit Prepaid Karte zu entschlüsseln. Ich hoffe, dass ich damit auch denen, die vielleicht dasselbe Problem haben, helfen konnte. lg
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Doch. Es ist möglich.
Man muss nur die beiden Satelliten vertauschen. Hotbird als 1. und Astra als 2. Satelliten einstellen ...
Gruss
Guido

Man muss nur die beiden Satelliten vertauschen. Hotbird als 1. und Astra als 2. Satelliten einstellen ...
Welcher Satellit?
Sky Italia funktioniert nur über Satellit. Die Satellitenantenne muss auf Eutelsat 13° (Hotbird) ausgerichtet sein. Über diesen Satellit empfangen Sie zusätzlich die freien italienischen Programme wie RAI oder Mediaset.
Die meisten Satellitenanlagen werden auf Astra 2- 19,2 ° Ost und Eutelsat Hot Bird 13,0 ° Ost ausgerichtet.
Da die Sky Italia Receiver keine DiSEqC Funktion haben, müß darauf geachtet werden, dass der Eutelsat Hot Bird 13,0 ° Ost am Eingang 1 (diseqc A #) eingesteckt wird.
Es ist notwendig, alle die Eingänge Ihrer Multischalter (oder DiSEqC-Schalter) zu ändern.
Bei einem Sky Italia Receiver muss die Eingangsbelegung geändert werden: Eingang 1 (diseqc A) dies ist für Eutelsat Hot Bird 13,0 ° Ost und Eingang 2 (diseqc B) ist dann für Astra 2 19,2 ° Ost.
Gemeinsamer Empfang von Eutelsat und ASTRA Satellit?
Das ist möglich und in den meisten Haushalten auch Standard. Wichtig ist die Einstellung bei Ihrem Sky Italia Receiver zu ändern. Oft wird das LNB 1 (Port 1) für Astra 19,2° verwendet, LNB 2 (Port 2) für Eutelsat 13°. Bei einem Sky Italia Receiver muss die Belegung geändert werden: Port 1 (LNB 1) auf Eutelsat und Port 2 (LNB 2) auf ASTRA. Das können Sie im Menü unter Einstellungen ändern.
Nachdem die Sky Italia Receiver keine DiSEqC Funktion haben (das ist das automatische hin und herschalten zwischen 2 Satellitenpositionen) sollte darauf geachtet werden, den LNB1 Eingang direkt an das LNB für den Hotbird 13° Empfang an zu schliessen.
Für den Sky Italia Empfang benötigen Sie auf jeden Fall ein Universal-LNB. Wir empfehlen zudem ein separates Kabel vom LNB zum Sky Italia Receiver. Damit haben Sie einen 100% einwandfreien Empfang.
Mehr Infos: http://www.sky-italia-in-deutschland.de/technik-service/

Gruss
Guido
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Flachantenne Selfsat H50M2 Dual flach Twin 6° für Astra/Hotbird
Hallo!
Vielen Dank für die Mithilfe. Ich weiß nur nicht wie ich den LNB1 Eingang direkt an das LNB für den Hotbird 13° Empfang anschließe. Beide LNB sind in der Flachantenne versteckt und ein Kabel an der Hinterseite des Satspiegels führt in den 1. Receiver SkyItalia und das 2. Kabel in den zweiten Satreceiver TechniSat. Mit beiden Receivern empfange ich sowohl Astra wie auch die italienischen Hotbird Programme. Wie muss ich nun im Menue des SkyItalia Receivers Einstellungen vornehmen, wenn dies nicht möglich ist. Der Flachspielel hat auch ein weiteres Antennenkabel für einen 2. Sat Receiver.
Von Sky Italia:
Hallo!
Vielen Dank für die Mithilfe. Ich weiß nur nicht wie ich den LNB1 Eingang direkt an das LNB für den Hotbird 13° Empfang anschließe. Beide LNB sind in der Flachantenne versteckt und ein Kabel an der Hinterseite des Satspiegels führt in den 1. Receiver SkyItalia und das 2. Kabel in den zweiten Satreceiver TechniSat. Mit beiden Receivern empfange ich sowohl Astra wie auch die italienischen Hotbird Programme. Wie muss ich nun im Menue des SkyItalia Receivers Einstellungen vornehmen, wenn dies nicht möglich ist. Der Flachspielel hat auch ein weiteres Antennenkabel für einen 2. Sat Receiver.
Von Sky Italia:
Freundliche GrüßeEs gibt bis dato keine Sky Receiver, welche Diseq beherrschen. Daher benötigt man für die Sky Italia Programme auf Hotbird jedenfalls eine eigene, zweite Sat Leitung.
Ob es je einen Sky Receiver aus Italien geben wird, welcher Diseq beherrscht, ist nicht bekannt. Die Italiener erachten dieses Problem als nicht relevant, weil alle TV Programme aus Italien über Hotbird abgestrahlt werden und damit empfangbar sind.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hier lässt sich dies nur an der Antenne lösen ...
Siehe Anleitung.
Da müsste man, sofern möglich und die beiden Kabel lange genug sind, am Verteiler die beiden Answchlüsse vertauschen, so dass dann Astra auf Diseqc 2 steht.
Oder den Verteiler umkehren.
Dann wäre Hotbird auf Diseqc 1 bzw. braucht man kein Diseqc beim Sky-Receiver
Siehe Anleitung.
Da müsste man, sofern möglich und die beiden Kabel lange genug sind, am Verteiler die beiden Answchlüsse vertauschen, so dass dann Astra auf Diseqc 2 steht.
Oder den Verteiler umkehren.
Dann wäre Hotbird auf Diseqc 1 bzw. braucht man kein Diseqc beim Sky-Receiver
- Dateianhänge
-
- MAN_H50M_COMP.PDF
- (116.71 KiB) 1728-mal heruntergeladen
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Möchte meine Flachantenne nicht öffnen, da ohne den SkyItalia Receiver Astra/Hotbird einwandfrei funktioniert. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid, mit welcher Single Flachantenne SkItalia empfangen und entschlüsselt werden kann, wenn LNB direkt auf Hotbird gerichtet ist. (minimale Antennengröße für Österreich).
lg
lg
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Die Grösse glaube ich, spielt hier nicht so eine Rolle, da Österreich ziemlich im Zentrum der Footprints der Transponder liegt.
http://www.lyngsat-maps.com/footprints/Eutelsat-Hot-Bird-13B-Wide.html
Überall wo die Empfangsstärke über 50 dBW liegt, reicht bereits eine 50er-Schüssel aus.
Ab Typ HD30 an aufwärts ... teilweise mit auswechselbaren LNBs
http://www.lyngsat-maps.com/footprints/Eutelsat-Hot-Bird-13B-Wide.html
Überall wo die Empfangsstärke über 50 dBW liegt, reicht bereits eine 50er-Schüssel aus.
Ab Typ HD30 an aufwärts ... teilweise mit auswechselbaren LNBs
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Was wäre eigentlich die nächst größere Satelliten Flachantenne, mit der ich ganz sicher Sky Italia bekomme und mit austauschbarem LNB ist? (bitte vielleicht mit genauer Typenangabe). Habe in der Loggia freie Sicht auf Hotbird. Nur für eine zweite 52x52 Flachantenne habe ich zu wenig Platz, da ich schon eine Twin für Astra/Hotbird an einem Receiver in Verwendung habe und auch Hotbird einwandfrei zu empfangen ist. Alle Rai Sender bzw. TivuSat. Ich denke, mit einer 50er-Schüssel ist eine Sat-Schüssel und nicht eine Sat-Flachantenne gemeint. Also eine 60-65 er Schüssel dürfte eigentlich genügen. Nur welche Flachantenne und Größe mit tauschbarem LNB die Empfangsstärke einer 60-65er Schüssel 100%ig bringt, konnte ich bis dato noch nicht heraus finden. Hatte bis vor kurzem einen 80er SAT Spiegel an der Fassade angebracht, der nur für Hotbird (Sky Italia) verwendet wurde. Für Hilfe bin ich sehr dankbar!
liebe Grüsse aus Kärnten
liebe Grüsse aus Kärnten
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Eine Selfsat entspricht ungefähr einem 60er-Spiegel
http://satlex.de/de/antenna_types-page_flat.html
Ein 60er-Spiegel hat ein durchschnittliches Gain von ca. 36 dBi
Mit auswechselbarem LNB gibt es nur die H21D. Diese ist sogar fast 1 dBi stärker als die anderen Typen (alle mit fixem LNB).
Gain : 34.5 dBi @ 12.7 GHz
Grösse: 566 x 300 x 67 mm . Die HD30D ist ein bisschen kleiner: 517 x 277 x 58 mm, Gain 33,7 dBi
Die neueste Generation von Selfsat ist mit einem + am Ende der Bezeichnung, also H21D+
Der von mir gestern angehängte Katalog von der Selfsat-Homepage ist vom April 2015 ...
Gruss
Guido
http://satlex.de/de/antenna_types-page_flat.html
Ein 60er-Spiegel hat ein durchschnittliches Gain von ca. 36 dBi
Mit auswechselbarem LNB gibt es nur die H21D. Diese ist sogar fast 1 dBi stärker als die anderen Typen (alle mit fixem LNB).
Gain : 34.5 dBi @ 12.7 GHz
Grösse: 566 x 300 x 67 mm . Die HD30D ist ein bisschen kleiner: 517 x 277 x 58 mm, Gain 33,7 dBi
Die neueste Generation von Selfsat ist mit einem + am Ende der Bezeichnung, also H21D+
Der von mir gestern angehängte Katalog von der Selfsat-Homepage ist vom April 2015 ...
Gruss
Guido
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sky Italia Satreceiver anschließen.
Da haben der Distributur / die Verkäufer bzw Selfsat direkt aber den Nagel getroffen wenn jetzt angenommen wird das die Geräte mit dem "+" dahinter eine neue Ausführung sein soll !!!
Das "+" bedeutet nichts anderes als "Lieferung inclusive Fensterhalterung", hat aber mit einer "neuen Version" absolut nichts zu tun.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das "+" bedeutet nichts anderes als "Lieferung inclusive Fensterhalterung", hat aber mit einer "neuen Version" absolut nichts zu tun.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Habe auf der Seite:" http://www.satzentrale.de/sat/antennengroesse.shtml" einiges lesen können. Hier geht man für Österreich von einer Spiegelgröße mit mindestens 65 cm aus und ideal von 80cm. Die 1.Programme sind mit einer ab 65er Schüssel genannt. ideal = beste Antennengröße zum Empfang fast aller Programme. Ich denke, dass eine 65er Schüssel bzw. eine Satelliten Flachantenne mit dieser Stärke kein Sky Italia Calcio empfangen kann, da diese Programme alle zwischen den Frequenzen 11843 bis 12418 MHz liegen. Die 1.Programme liegen jedoch im ungefähren Frequenzbereich von 11000 MHz und sind deshalb mit einer 65er Satschüssel zu empfangen. Falsch ich etwas falsch verstanden habe, bitte mich zu korrigieren.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hallo Luigi1
Selfsat gibt für die H50M das gleiche Gain von 33,7 dBi an ...
Hier das Sky-Paket:
https://www.lyngsat.com/packages/Sky-Italia.html
Auf den jeweiligen Transpondern hat es auch jede Menge offene Kanäle.
Auf dem Transponder 12673 V (die dritthöchste Frequenz) hat es ebenfalls freie Sender. Wenn diese auf dem Samsung empfangbar sind, sollte auch eine der 20er oder 30er-Serie gehen.
Im Menu Unterstützung -> Eigendiagnose -> Signalinformation lässt sich mit dem Samsung die Qualität ungefähr beurteilen.
Da hilft sonst nur ausprobieren ...
Guido
Selfsat gibt für die H50M das gleiche Gain von 33,7 dBi an ...
Hier das Sky-Paket:
https://www.lyngsat.com/packages/Sky-Italia.html
Auf den jeweiligen Transpondern hat es auch jede Menge offene Kanäle.
Auf dem Transponder 12673 V (die dritthöchste Frequenz) hat es ebenfalls freie Sender. Wenn diese auf dem Samsung empfangbar sind, sollte auch eine der 20er oder 30er-Serie gehen.
Im Menu Unterstützung -> Eigendiagnose -> Signalinformation lässt sich mit dem Samsung die Qualität ungefähr beurteilen.
Da hilft sonst nur ausprobieren ...
Guido
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Nächste Woche wird alles ausprobiert, die 20er und 30er-Serie zu Testzwecken ausgeborgt. Danach werde ich darüber berichten.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Hallo Luigi
Hast Du die Tests schon machen können?
Wenn es funktioniert, bitte hier reinschreiben.
Damit das Thema geschlossen werden kann
Gruss
Guido
Hast Du die Tests schon machen können?
Wenn es funktioniert, bitte hier reinschreiben.
Damit das Thema geschlossen werden kann
Gruss
Guido
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Habe nur die Selfsat H30D1 Single testen können und SkyItalia Calcio konnte in der Loggia nicht empfangen werden. Mit der Selfsat H50D mit Single LNB auf Hotbird gerichtet, funktioniert es wunderbar. Auch bei leichtem Regen ein sehr guter Empfang. Habe diese nun gekauft und montiert. Meine Empfehlung: Nur eine Flachantenne für SkyItalia Calcio montieren, die eine Rundspiegelgröße von ca. 80cm ersetzt und direkt auf Hotbird ausgerichtet ist.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Sorry, das kann ich so nicht unbeantwortet stehen lasse. .... auch mit einer H30 ist ein Empfang sicherlich möglich wenn alles richtig angeschlossen und ausgerichtet ist. Ob Deutschland, Italien, Frankreich oder auch Österreich... alles gleich im Empfang/ in der Ausstrahlung vom Satelliten.luigi1 hat geschrieben:Habe nur die Selfsat H30D1 Single testen können und SkyItalia Calcio konnte in der Loggia nicht empfangen werden. Mit der Selfsat H50D mit Single LNB auf Hotbird gerichtet, funktioniert es wunderbar.
Was hat der normale Spiegeldurchmesser mit "80cm" zu tun ? Sicherlich nicht gemeint das eine H50 das darstellen soll, oder ?luigi1 hat geschrieben:Nur eine Flachantenne für SkyItalia Calcio montieren, die eine Rundspiegelgröße von ca. 80cm ersetzt und direkt auf Hotbird ausgerichtet ist.
Den Nachteil das man so nur einen Satelliten empfängt auch vergessen ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
hALLO lUIGI
Eine H50M besteht meiner Ansicht nach ja auch nur aus 2 zusammengeschalteten H30 im 50er-Gehäuse. Und damit empfängst Du ja Hotbird ...
Hatte übrigens das gleiche Problem bei mir im Hause.
Nach Ersatz des Spauns durch einen Jultec musste ich die LNBs der beiden Satelliten «verkehrt herum» anschliessen!
Meine Nachbarn im EG sind Italiener und haben das TIVÙsat-Abo mit entsprechendem Receiver. Dieser hat Diseqc, aber Hotbird muss auf A stehen!
Das scheint mit der Satkommunikation der Karte und dem Provider zusammenzuhängen ...
Der Spaun war 16 Jahre alt, hatte allerdings einen Vorteil.
Man konnte bei jedem Teilnehmerausgang wenn nötig die Sat-Positionen vertauschen Guido
Eine H50M besteht meiner Ansicht nach ja auch nur aus 2 zusammengeschalteten H30 im 50er-Gehäuse. Und damit empfängst Du ja Hotbird ...
Hatte übrigens das gleiche Problem bei mir im Hause.
Nach Ersatz des Spauns durch einen Jultec musste ich die LNBs der beiden Satelliten «verkehrt herum» anschliessen!
Meine Nachbarn im EG sind Italiener und haben das TIVÙsat-Abo mit entsprechendem Receiver. Dieser hat Diseqc, aber Hotbird muss auf A stehen!
Das scheint mit der Satkommunikation der Karte und dem Provider zusammenzuhängen ...
Der Spaun war 16 Jahre alt, hatte allerdings einen Vorteil.
Man konnte bei jedem Teilnehmerausgang wenn nötig die Sat-Positionen vertauschen Guido
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Tut mir leid, aber die Einstellungen für den Empfang von SkyItalia Calcio hat ein profesioneller Sat-Techniker mit einem Digital SAT-Einstellgerät vorgenommen. Man kann über vieles diskutieren, wie man zB. eine Sat Antenne auf eine andere Art für Hotbird empfangsfähig machen kann, aber über Tatsachen sollte man doch nicht hinwegsehen, ansonsten ist jeder Test sinnlos. Test und Professionelle Spiegelausrichtung mit beiden Flachantennen hat ein Techniker vorgenommen. Und das Ergebnis war für mich auch erhellend und somit OK!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sky Italia Satreceiver anschließen.
Wie gesagt ... eine H50M besteht aus 2 zusammen gesetzten H30 Antennen, von daher war der Fachmann ein Scharlatan bzw absolut das Gegenteil von einem Fachmann (wofür auch vieles andere hier im Beitrag steht ....).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Februar 2024 15:10
Technik- News
-
- 17 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fm1114
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 18:10
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 0 Antworten
- 5729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
17. Juni 2023 23:18
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 5278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 12:06
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 1573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. März 2023 12:27
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 5426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. März 2023 13:15
Sky- News
-
-
Prioritätsschalter mit SkyQ Receiver - 2 SAT-Receiver an einem Kabel
von arwar52 » 16. Mai 2021 14:01 - 4 Antworten
- 1137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Mai 2021 09:53
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. April 2021 10:29
Mülleimer
-
-
SkyQ Störung "Sender weg nach Update" behoben: So müssen Betroffene nun vorgehen
von techno-com » 3. Februar 2021 16:51 - 0 Antworten
- 5171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Februar 2021 16:51
Technik- News
-
-
- 5 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. November 2019 15:12
Mülleimer