
Bei ihnen gehe ich jetzt von diesem Aufbau aus:
Es gibt bei ihnen 2 Möglichkeiten:
1. Nutzung der Kaskadenausgänge vom Jultec JRM0508A wie bisher (auf jeden Fall immer die bessere Wahl !!!).
Das wäre folgendes Gerät:
Digital Devices Octopus NET SL SX8 Basic 8 Tuner - SAT>IP Netzwerktuner (8x DVB-S2X Tuner mit Unicable-/JESS-Unterstützung und optional Twin-CI Unterstützung)
oder die große Version davon (Full-Spektrum Version)
Digital Devices Octopus NET SL-MC SX8 Pro 8 Tuner (Full-Spectrum/Multicast) - SAT>IP Netzwerktuner (8x DVB-S2X Tuner mit Unicable-/JESS-Unterstützung und optional Twin-CI Unterstützung)
2. Nutzung von 4 der Teilnehmerausgänge (Ausgänge vom Multischalter die jetzt aktuell dort mit einem F-Endwiderstand abgeschlossen sind.
Das wäre dann folgendes Gerät (akt. nicht lieferbar, schon sehr lange nicht lieferbar ... kommt erst in ca. 2-6 Wochen wieder, Liefertermin schon mehrfach verschoben bzw. waren alle Geräte immer wieder gleich sofort ausverkauft wenn mal kleine Mengen wieder da waren):
Digital Devices Octopus NET SL Max M4 4 Tuner - SAT>IP Netzwerktuner DVB-S2/C2/T2/ISDB-S/C/T/J.83 HDTV mit Unicable-/JESS-Unterstützung und optional Twin-CI Unterstützung
oder auch hier die "große" Version (Full-Spetrum) davon:
Digital Devices Octopus NET SL-MC M4 Max 4 Tuner (Full-Spectrum/Multicast) -SAT>IP Netzwerktuner DVB-S2/C2/T2/ISDB-S/C/T/J.83 HDTV mit Unicable-/JESS-Unterstützung und optional Twin-CI Unterstützung
Mehr auch unter: Digital Devices Vergleichstabelle Max SX8 / Max S8 / Cine S2 V7A / Max M
Für diese Geräte gibt es dann auch direkt die Halter für die Befestigung auf dem Lochblech bzw. auch in einem Netzwerkschrank 19"
Digital Devices Octopus NET SL Wandhalterung/Lochblech-Halterung
+
Digital Devices Octopus NET SL 19" Rack/Netzwerkschrank Halter