unser Haus soll eine neue digitale SAT Anlage bekommen und ich habe mich auch schon informiert. Die Komponenten die eingesetzt werden sollen sind eine 88er Triax Alu Schüssel mit einem Quattro LNB Titanium. Dahinter wird dann ein Multischalter DUR5/8 gesetzt, weil in dem Haus auch noch Untermieter mit analogen SAT Receivern sind. Es steht den Untermietern danach frei auf digitale Receiver umzusteigen, aber es ist dann halt kein Muß.
An den digitalen LNB Ausgang wollte ich dann noch 2 F-Verteiler setzen, parallel zum Multischalter. Diesen Zweig wollte ich dann bis in den Keller legen (das sind ca. 15m Kabel), weil für die EG Wohnung im Keller die Leitungen zentral liegen.
So, jetzt gleich zu meiner 1. Frage: Kann ich im Keller dann nochmal einen Multischalter anschließen um von dort 4 sternförmig angeschlossene SAT Receiver (mit jeweils nur 1 Tuner) zu versorgen?
Dann habe ich gleich noch ein Problem, denn es wird auch noch ein Einkabelsystem benötigt. Ebenfalls im Keller (an der gleichen Stelle wie oben beschrieben) liegt noch zusätzlich ein Koax Kabel das eine Wohnung im 1.OG versorgt. Leider ist die Wohnung im 1.OG nur mit einer einzigen Leitung (Bus mit Durchschleifen wie bei Kabelanschluss) versorgt.
In der 1. OG werden nie mehr als 4 gleichzeitig verwendete SAT Receiver eingesetzt, soweit habe ich in den diversen Beiträgen gesehen sollte es kein Problem geben.
2. Frage: Wie komme ich an der Stelle zu einem Einkabelsystem? Kann man die beiden digitalen Ausgänge H/V vom LNB beliebig durch F-Verteiler kaskadieren und dann parallel Multischalter und z.B. DUR EK-1 anschließen?
Nun versuche ich langsam zum Ende zu kommen.

Ich habe gelesen das es mit dem DUR EK-1 Einkabelsystem seit der Umstellung von einigen Sendern auf andere Transponder Schwierigkeiten gibt und man Zusatzmodule kaufen muss um diese dennoch auf Einkabelsystemen empfangen zu können. Zudem braucht man weitere Zusatzmodule, wenn man PayTV Sender (Premiere, Arena, ...) empfangen möchte.
3. Frage: Hat man diese Probleme bzw. Einschränkungen mit Einkabel LNBs auch und wenn nicht, wie kann ich mein oben geschildertes Problem zusätzlich mit einem Unicable LNB lösen (evtl. mit einem Multifeedhalter)?
Ich danke schon jetzt für eure Beiträge.
Gruß,
Kuppi...