Satanlage macht Schwierigkeiten

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
k-gee1
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Juli 2007 09:47

Satanlage macht Schwierigkeiten

Ungelesener Beitrag von k-gee1 »

hi,

hab letztens meine satellitenanlage von analog auf digital bzw. universal umgestellt.bis vor kurzem war auf dem dach ein kathrein lnb. jetzt befindet sich auf dem dach ein universal quattro lnb von smart, der auf nem multiswitch geht. vom multiswitch aus gehen die bnc-kabel dann in die einzelnen stockwerke.

also es funktioniert jetzt soweit analog und digital tv, das ja bedeutet das soweit alles angeschlossen ist.

jetzt sind mir 3 fehler aufgefallen wo ich nicht so richtig weiter weiss:

-das bild mit analogen receivern ist viel schlechter als vorher, woran könnte das liegen? vielleicht weil das neue universal lnb nicht so gut ist wie das alte kathrein?

-ich bekomm kein dsf mehr rein sonst gehen aber alle sender.bringt es vielleicht was wenn ich das lnb ein paar millimeter verrutsche oder was könnte noch das problem sein?


vielen dank erstmal.
gruß
k-gee1
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Habe ihre Frage schon per Email an sie beantwortet (so hatten sie ja auch angefragt), hier aber nochmal das gleiche im Forum:

In ihrer Emailanfrage schrieben sie das sie Wellen im analogen Bild und ein Brummen auf dem Ton haben ! Hier steht davon jetzt aber nichts. Auch schrieben sie in ihrer Emailanfrage nicht das sie kein DSF empfangen !

Daher ein paar Rückfragen:

1. Haben sie das ganze nur auf einem analogen Receiver oder haben sie es mit mehreren Receivern getestet ?

2. Ist das ganze nur an einem Anschlusspunkt so oder an mehreren ?

3. Haben sie es mal direkt hinter dem Multischalter getestet, also einen Receiver dort direkt angeschlossen ?

4. Unter Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter finden sie hier im Forum einen Verkabelungsplan von Quattro-LNB`s zu Multischaltern. Haben sie das genau so angeschlossen ?


P.S. was meinen sie mit "Bild ist jetzt schlechter" ? Wie ist das Bild schlechter (z.B. Beschreibung "weisse oder schwarze Punkte im Bild" ...).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
k-gee1
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Juli 2007 09:47

Ungelesener Beitrag von k-gee1 »

hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert und einige probleme beheben können. beispielsweise lag der extrem schlechte empfang von analogen tv am receiver. das ist aber sowieso zweitrangig da sowieso ein digitalreceiver den analogen bald ersetzen wird :-) .

wir haben alles genauso angeschossen wie es im verkabelungsplan steht von daher müsste alles passen.

aktuell ist im moment nur noch ein problem vorhanden. es ist beim digitalen empfang nicht mehr möglich dsf zu empfangen (tele 5 auch aber das stört mich nicht weiter). auch ein neuer sendersuchlauf brint nicht den gewünschten erfolg im gegenteil da findet er dsf gar nicht mehr. das komische ist allerdings das man mit einem analogen receiver dsf noch ganz normal empfangen kann.

bringt es vielleicht etwas das lnb nach zu justieren?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Der Empfang von einem Programm (also hier DSF) analog und digital ist total unterschiedlich, es kann also tatsächlich sein das sie es nur einmal empfangen.

Der Grund warum kann jetzt liegen an:

-falsche Justierung der Antenne
-LNB defekt
-falsche Einstellung am Receiver

Ich empfehle ihnen das ganze mit einem anderen digitalen Receiver mal zu testen und ggf. einen Receiver am LNB direkt (am Ausgang des LNB der beschriftet ist mit V/H oder H/H) anzuschliesen !!!!!!!
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
k-gee1
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Juli 2007 09:47

Ungelesener Beitrag von k-gee1 »

hallo,

sind alle probleme beseitigt jetzt funktioniert es einwandfrei. mir ist dann nach bisschen rumprobieren aufgefallen, dass alle sender funktionieren die horizontal gesendet werden. aber von den vertikalen sendern ging kein einziger!

also hab ich dann nochmal die kabel überprüft wie ich sie am mulitschalter angesteckt habe und da ist mir dann der fehler aufgefallen.

ich habe folgendes vertauscht:

14V/0kHz = vertikal/analog = v/low
14V/22kHz = vertikal/digital = v/high


das ganze umgeklemmt und jetzt funktionierts einwandfrei.

danke und gruß
k-gee1
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“