Hallo zusammen,
im SAT bereich bin ich ein absoluter Anfänger und seit kurzem in einem Mietobjekt.
Im Schlafzimmer 1. OG ist wurde kein Kabel gelegt für den SAT Empfang.
Im Wohnzimmer 2, Keller 1 und DG-Zimmer 1.
Wir haben uns aktuell so beholfen, die 2. ungenutzte dose aus dem Wohnzimmer durch das Terrassen-Fenster über das Balkonfenster in das Schlafzimmer zu bringen. Was natürlich gewaltig auf die Qualität geht bedingt durch das 4 mal unterbrechen des Kabels.
Jetzt habe ich mich gefragt wie es mit der Lösung eines SAT IP TVs aussehen würde.
Kann man z.B. Megasat SAT to IP Server 2 an eine ungenutzte Dose (z.B. Keller) mit einem Kabel anstecken und dann das Signal ins Netzwerk schleusen?
Als Receiver habe ich einen der mit OPENA.TV läuft und SAT IP bietet und mit entsprechenden PowerLAN Adaptern ans Netzwerk gebracht werden kann.
Ich hoffe es ist verständlich beschrieben, oder vielleicht hat jemand noch eine andere Idee wie ich einen Anschluss ins Schlafzimmer bringen kann ohne Kabel zu verlegen.
Gruß
Thomas
SAT IP Server direkt an nicht genutzter SAT-Dose?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT IP Server direkt an nicht genutzter SAT-Dose?
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumtomstar hat geschrieben:Hallo zusammen,

Je nach Baujahr/Umbau-Jahr vom Objekt ein Verstoss gegen die DIN18015 (Fassung 2010) die eine Mindest-Anzahl von Steckdosen, Lichtschalter aber auch Antennendosen/-versorgungen pro Raum vorgibt => DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattungtomstar hat geschrieben:im SAT bereich bin ich ein absoluter Anfänger und seit kurzem in einem Mietobjekt.
Im Schlafzimmer 1. OG ist wurde kein Kabel gelegt für den SAT Empfang.
Im Wohnzimmer 2, Keller 1 und DG-Zimmer 1.
So wäre im Wohnzimmer schon eine Twin-Versorgung (2 Koaxkabel für den Betrieb eines Twin-Receivers vorgeschrieben, aber auch Antennenanschlüsse in Schlafzimmer, Kinderzimmer .... etc. etc..
In wie weit das die Vorgänger-Version (DIN 18015-2:2004-08) aus dem Jahr 2004 schon vorgesehen hatte, weiß nicht wie alt das Objekt ist, kann ich akt. nicht genau sagen.
Bei solch aufgebauten Anlagen sollte man gleich mal die vorgeschriebene Antennenerdung mit kontrollieren, sie wohnen in einem Mietobjekt und der Vermieter sollte (MUSS !) ihnen doch die vorgeschriebene Sicherheit da zur Verfügung stellen => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Mit der Signalqualität (QUALITÄT) hat das nicht unbedingt was zu tun wenn das alles richtig gemacht wurde (gute Fensterkabeldurchführung, Verwendung von guten F-Kompressionssteckern bzw. Cabelcon Self-Install Stecker bzw. auch die Verarbeitung/Monate der Stecker an sich selbst).tomstar hat geschrieben:Wir haben uns aktuell so beholfen, die 2. ungenutzte dose aus dem Wohnzimmer durch das Terrassen-Fenster über das Balkonfenster in das Schlafzimmer zu bringen. Was natürlich gewaltig auf die Qualität geht bedingt durch das 4 mal unterbrechen des Kabels.
Lange Kabelweg und Verbindungen greifen dann nur in der Signalstärke (STÄRKE) und daran kann man arbeiten, diese also entsprechend verstärken wenn das überhaupt notwendig wird (Pegelfenster = 47-77dbµV).
Das würde sicher gehen, ist aber riesen aufwendig !tomstar hat geschrieben:Jetzt habe ich mich gefragt wie es mit der Lösung eines SAT IP TVs aussehen würde.
Kann man z.B. Megasat SAT to IP Server 2 an eine ungenutzte Dose (z.B. Keller) mit einem Kabel anstecken und dann das Signal ins Netzwerk schleusen?
Als Receiver habe ich einen der mit OPENA.TV läuft und SAT IP bietet und mit entsprechenden PowerLAN Adaptern ans Netzwerk gebracht werden kann.
Stichwort: Remote-Channel-Stream Convertertomstar hat geschrieben:Ich hoffe es ist verständlich beschrieben, oder vielleicht hat jemand noch eine andere Idee wie ich einen Anschluss ins Schlafzimmer bringen kann ohne Kabel zu verlegen.
Dafür sollte am im Wohnzimmer wo dieses "Server"-Gerät dann steht zumindest eine Twin-Versorgung anliegen, aber das kann man via einer Unicable-Aufrüstung der Sat-Versorgungsanlage recht einfach machen (in dem Link oben sicherlich in fast jedem Beitrag erklärt, mehr auch unter z.B. Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 78 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. April 2025 11:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. April 2025 13:55
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2025 18:01
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke