Hallo, ich habe mal eine Frage.
Die meisten meiner Räume im Haus haben ein Antennenkabel vom Multiswitch kommen und eine Anschlussdose.
Zwei Zimmer sind nicht ausgestattet, oder nur über ziemliche Umwege über Antennenkabel zu erreichen.
Gibt es einen Multiswitch, der Antennenkabel verteilen und gleichzeitig IP kann, ab besten über das Stromnetz weil LAN Verteilung im Keller und Sat im Dachboden ist?
Leider habe ich hier bisher nichts an Geräten gefunden.
Gr.
Frank
Sat>IP und Koax zusammen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat>IP und Koax zusammen
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Schauen sie mal unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich , da finden sie 4-5 Beiträge die eine Sat>IP Anlage im Aufbau genau von A-Z beschreiben. Problem aktuell ist aber die allgemein Lieferfähigkeit der Sat>IP Produkte, da wurde mittlerweilen bei allen die Produktion eingestellt wie das ausschaut und es sind nur noch diverse Restbestände zu haben (bei uns ist der Inverto Sat>IP Schalter, der "Originale", und auch der Schwaiger MS41IP schon seit langer Zeit ausverkauft - nur noch die Teile von Digital-Devices zu haben die aber sehr teuer sind - gute Qualität will aber bezahlt sein, z.B. wegen Multicast-Mode usw. was diese unterstützen).
Einen Multischalter der direkt Sat>IP noch zusätzlich zur normalen Verteilung kann gibt es aktuell nicht .... nur der andere Weg das Netzwerk-Signal über Koax zu verteilen (CoaxLAN genannt - ) geht da schon => Was ist co@xlan / coaxlan / k-lan ? => Beispiel CoaxLAN Einspeisung auf 4 Ausgänge Multischalter => EMP Centauri Ethernet-over-Coax Multischalter 17/10 NEP-4

Schauen sie mal unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich , da finden sie 4-5 Beiträge die eine Sat>IP Anlage im Aufbau genau von A-Z beschreiben. Problem aktuell ist aber die allgemein Lieferfähigkeit der Sat>IP Produkte, da wurde mittlerweilen bei allen die Produktion eingestellt wie das ausschaut und es sind nur noch diverse Restbestände zu haben (bei uns ist der Inverto Sat>IP Schalter, der "Originale", und auch der Schwaiger MS41IP schon seit langer Zeit ausverkauft - nur noch die Teile von Digital-Devices zu haben die aber sehr teuer sind - gute Qualität will aber bezahlt sein, z.B. wegen Multicast-Mode usw. was diese unterstützen).
Einen Multischalter der direkt Sat>IP noch zusätzlich zur normalen Verteilung kann gibt es aktuell nicht .... nur der andere Weg das Netzwerk-Signal über Koax zu verteilen (CoaxLAN genannt - ) geht da schon => Was ist co@xlan / coaxlan / k-lan ? => Beispiel CoaxLAN Einspeisung auf 4 Ausgänge Multischalter => EMP Centauri Ethernet-over-Coax Multischalter 17/10 NEP-4
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Sat>IP und Koax zusammen
Hallo, danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe ja einen Kathrein 8 fach Multiswitch. Gibt es dann eigentlich Umsetzer, damit ich einen Ausgang nicht zu einer Dose führe sondern zu einem
Sat zu IP Wandler und von dort über Powerline ins Lan einspeise?
Gr. Frank
Ich habe ja einen Kathrein 8 fach Multiswitch. Gibt es dann eigentlich Umsetzer, damit ich einen Ausgang nicht zu einer Dose führe sondern zu einem
Sat zu IP Wandler und von dort über Powerline ins Lan einspeise?
Gr. Frank
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18873
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sat>IP und Koax zusammen
Das hatte ich in meiner Antwort zuvor alles im ersten Abschnitt verlinkt ......
Am anderen "Ende" des LAN (z.B. Powerline DLAN Adapter) muss dann natürlich ein Receiver sein der auch Sat>IP Signale in ein Fernsehbild umwandeln kann, also ein Receiver/Empfänger der Sat>IP tauglich ist.
Am anderen "Ende" des LAN (z.B. Powerline DLAN Adapter) muss dann natürlich ein Receiver sein der auch Sat>IP Signale in ein Fernsehbild umwandeln kann, also ein Receiver/Empfänger der Sat>IP tauglich ist.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
EFH Installation für 6 Teilnehmer inkl. SAT>IP + DVBT2
Dateianhang von RalfTopas » 29. Dezember 2018 19:06 - 5 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2019 12:16
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Umstellung der SAT-Anlage von Legacy auf Unicable/JESS + SAT>IP
Dateianhang von Dodi » 30. November 2018 17:35 - 12 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Dezember 2018 04:38
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 3 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Juni 2018 11:47
Fragen zu SAT>IP
-
- 1 Antworten
- 2774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juni 2018 09:40
Fragen zu SAT>IP
-
- 3 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Mai 2018 11:40
SAT>IP
-
- 6 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. März 2018 06:28
Digital-Devices
-
- 3 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Januar 2018 11:28
Fragen zu SAT>IP
-
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harrykan
Neuester Beitrag
16. Oktober 2017 08:07
Fragen zu SAT>IP
-
- 5 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. September 2017 09:52
Fragen zu SAT>IP
-
- 2 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von micky1067
Neuester Beitrag
27. Juli 2017 16:51
Fragen zu SAT>IP