Hohe Energiekosten / Stromkosten beim Multischalter ?
Fast jeder ärgert sich darüber, dass die Stromrechnung Jahr für Jahr immer weiter steigt. Da man den Strompreis - außer durch einen Anbieterwechsel - nicht beeinflussen kann, bleibt nur noch konsequentes Energiesparen, um den Rechnungsbetrag...
Was lange währt, wird endlich gut: Anwendungsbeispiele !
Seit dem Start unserer Homepage gibt es einen Platzhalter für Anwendungsbeispiele, welche den Einsatz unserer Produkte verdeutlichen sollen. Leider wurde der dafür notwendigen vertrieblichen Zuarbeit nie die notwendige Priorität...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-4+4T (Rev2) ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-8+4T ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein...
Leipzig - Die Flachantenne H10D lässt sich ohne feste Verschraubung montieren und muss nicht zwingend nach Süden ausgerichtet werden.
Ihre geringe Größe von 45 x 25 x 74 cm und die Möglichkeit des Aufstellens mittels Tischfuß, Balkonklammer, Fensterklammer oder Wandmontage machen die...
Lünen - Die jüngste Dreambox DM 800HD soll Anfang April zu einem UVP von 449 Euro in den Handel kommen. Auf der Cabsat konnte sie schon einmal den Dr Dish Television Award 2008 als besten HDTV-Receiver einheimsen.
Die Box besitzt einen austauschbaren Tuner und ist für den Einbau einer...
Karlsbad - Für die Vantage-Modelle HD 7100S, HD7100C, HD 7100TS und HD 6000S ist ein neues Firmware-Update verfügbar. Die Version 020100 ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von zwei Kanälen auf dem selben Transponder sowie einen Kanal Timeshift.
Schwülper - Mit einem Receiver-Update schaltet Topfield die Videorekorder-Funktion für den USB-Anschluss des TF7700 HSCI frei. Bei Anschluss einer externen Festplatte wird der TV7700 HSCI damit zum HDTV-Festplattenreceiver.
Somit können über den Single-Tuner-Receiver künftig auch Programme...
Karlsbad - Die Receiver-Spezialisten von Vantage liefern jetzt mit dem HD 7100 C die Kabel-Version des 7100 S nach. Damit betreten die Karlsbader völliges Neuland: Der HD 7100 C ist der erste in Deutschland erhältliche HDTV-Festplattenreceiver für Kabelhaushalte.
München - Bis zu einem Terabyte Speicherplatz versprechen die Festplatten der neuen Pipeline-HD-Serie von Seagate, die speziell für digitale Videorekorder entwickelt wurden.
Damit können Festplattenrekorder bis zu 200 Stunden hochauflösendes Fernsehen (HDTV) oder 1 000 Stunden Standardfernsehen...
Kabel Deutschland ändert Symbolrate - Sendersuchlauf notwendig
München - Kabel Deutschland hat am Wochenende die Symbolrate der über Astra 3A ausgestrahlten Digitalpakete im DVB-S2-Modus geändert. Bei einigen Zuschauern bleibt der Bildschirm seither schwarz.
München - Die Reelbox Avantgarde und die Reelbox Vista werden auf der IFA der Öffentlichkeit präsentiert. Nun hat Reel Multimedia erste Details zu den technischen Spezifikationen der neuen Geräte preisgegeben.
Das Linux-basierte Mediacenter Avantgarde ist laut Reel-Angaben mit zwei Tunern...
Oberursel/Berlin - Zum Ende der IFA 2007 zieht Humax eine positive Bilanz.
Dem Digitalspezialisten zufolge standen der iCord HD Entavio und die erweiterte LCD-Fernsehpalette im Interessenfokus der Standbesucher. Hans-Ullrich Sinner, Direktor Marketing und Sales bei Humax, drückte seine...
Tele 5 erhöht die Übertragungskapazität bei digitalem Satellitenempfang auf die bestmögliche Bildqualität. Ein vierteiliges Sci-Fi-Special am 7./8. September läutet die Umstellung ein.
Damit sehen die, laut Tele 5, rund 9 Millionen Fernsehhaushalte, die Programme des Spielfilmsenders über den...
Lünen - Der Hersteller von Linux-basierten Set-Top-Boxen versucht mit Verbesserungen seiner bereits auf dem Markt befindlichen Geräte beim Kunden zu punkten.
Mehr Komfort bietet ab sofort die DM 7025+. Im Vergleich zum Vorgänger besitzt die Plus-Variante eine Auswurftaste für den...
Karlsbad - Der Vantage X221S CI USB ist die Weiterentwicklung für das Satelliten-Modell, der X221C CI USB ist die Version für den Kabelempfang. Beide Receiver unterscheiden sich laut Vantage ansonsten nicht von den Modellen ohne USB-Schnittstelle.
Köln - Mit zwei neuen CI-Receivern will das Kölner Unternehmen Neuling Zuschauern den Zugang zum digitalen Fernsehen erleichtern.
Mit den beiden zur Eigenmarke IceTrac gehörenden Receiver IceTrac 7100 und IceTrac 7200 sollen sowohl verschlüsselte Radio- als auch Fernsehprogramme in digitaler...
Freilassing - Mit dem Eycos S80.12 HD können HDTV-Sendungen auf eine externe Festplatte aufgezeichnet werden. Möglich wird dies über die USB 2.0- und S-ATA Schnittstellen.
Der Eycos S 80.12 HD empfängt laut Angaben des europäischen Vertriebspartners Satfore die Satellitenprogramme im DVB-S 2 und...
Sankt Georgen - Der Smart Media-Entertainer MP10 ist eine Multimedia-Station mit Full HD -Fähigkeit. Über das Mulitmedia-Center lassen sich Musikdateien ebenso wie digitale Fotos und Filme in 1080p HDTV-Qualität abspielen.
So können zum Beispiel Bilder und Filme vom Rechner oder einer...
Niefern - Premiere auf der IFA feiert der erste HDTV-Receiver aus dem Hause Wisi. Das Gerät verfügt laut Hersteller über zwei CI-Slots für den Empfang verschlüsselter HDTV-Programme, einen HDMI-Ausgang sowie eine USB-Schnittstelle.
Da das Gerät erst zur IFA vorgestellt werden soll, waren von Wisi...
Cupertino, USA - Der Hype um das iPhone wurde von den Verkaufszahlen alles andere als bestätigt: Der amerikanische Telekommunikationsriese AT&T hat nicht einmal ein Drittel der erhofften Verkäufe tätigen können.
Wie die Welt berichtet, fielen daraufhin die Apple-Aktien teilweise um fünf Prozent....
Welche Zukunft der Verschlüsselungsspezialist Irdeto auf dem deutschen Markt sieht, verriet Strategic Accounts Director Michiel Willemsen dem DIGITAL INSIDER.
DI: Herr Willemsen, welche Projekte stehen in nächster Zeit an? Für welche Plattformen könnte sich Irdeto in nächster Zeit vorstellen, die...
Dank Alphacrypt: Premiere Bundesliga mit jedem Satelliten-CI-Receiver empfangbar
Unterbergen - Premiere-Bundesligafans können die in Kürze beginnende Saison auch über normale Satellitenreceiver mit eingebautem Common-Interface-Schacht empfangen.
Nürnberg - Für den digitalen Satelliten-Receiver DRS 100 CI und den digitalen Satelliten-Festplattenreceiver PRS 1080 CI steht ab sofort die Software-Version 13 zur Verfügung.
Laut Grundig Sat Systems wurde auch die Programmliste erneuert. Zum Laden der aktuellen Programmliste nach erfolgreichem...
Trier - Mit einer 160 GB großen Festplatte, zwei Common Interface Schnittstellen für alle Pay-TV-Programme, Twin Satelliten-Tuner und USB-Anschluss bietet der neue Strong SRT 6365 PDR einen komfortablen Festplatten-Receiver.
Die Twin-Tuner-Technologie ermöglicht in Kombination mit der integrierte...
Erfurt - Technotrend stattet sein neustes Receiver-Modell TT-micro S320HDMI mit einer HDMI-Schnittstelle aus, um auch für den Empfang des normalen digitalen Fernsehsignals das bestmögliche Ergebnis auf modernen Flachbild-TVs zu erzielen.
Unterstützt werden soll die Bildqualität darüber hinaus...
Seine technischen High End- Merkmale sowie seine hochwertige Verarbeitung, die eingesetzten Komponenten, sein ausgesprochen gefälliges Design und das hervorragende Preis/Leistungsverhältnis machen diesen Receiver unschlagbar. Überzeugen Sie sich selbst.
Linden - Auf der Anga 2007 in Köln hat der Topfield Distributor Atelmo den TF 7700 HCCI zum Empfang von HDTV-Sendern im digitalen Kabel bereits vorgestellt. Ab sofort ist das Gerät bei Atelmo lieferbar.
Das Gerät verfügt über zwei Common-Interface-Schnittstellen, die in Verbindung mit dem...
New York - Eine neue Technik, die Leuchtdioden LED oder Laser verwendet, soll eine Verbesserung der Bildqualität mit sich bringen.
Wie die New York Times berichtet, wird anstelle von weißem Licht, was die meisten auf Geräte durch Röhren und Glühlampen ausstrahlen, rotes, grünes und blaues Licht...
München - Zur diesjährigen IFA soll der Startschuss für die verschlüsselte Astra-Satellitenplattform Entavio fallen. Dann kann mit einer gesonderten Smartcard das im Entstehen befindliche Satellitenangebot von Premiere empfangen werden.
Mit der Satellitenplattform möchte Astra laut eigenem...
Lünen - Dream Multimedia, eigentlich für seine Linux-basierten Set-Top-Boxen bekannt, erweitert sein Produktangebot um eine Multischalter-Reihe. Mit den OLS-Schaltern ist es möglich bis zu 16 Haushalte mit einer einzigen Anlage zu bedienen.
Insgesamt umfasst die OLS-Familie laut Herstellerangaben...
Der Receiverhersteller Humax bietet derzeit die Software-Version 1.00.27 für den Festplatten-Receiver PDR-9700 für Satellitenempfang und die Software-Version 1.00.15 für den Festplatten-Receiver PDR-9700C für Kabelempfang an.
Diese Software-Versionen verbessern vor allem die Stabilität im...
Linden - Der Topfield-Distributor Atelmo warnt vor Grauimporten der erfolgreichen Topfield-Digitalreceiver in Deutschland.
Wie Atelmo-Geschäftsführerin Violetta Krieg gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte, würden in der letzten Zeit verstärkt bei einigen Onlinehändlern Topfield-Geräte verkauft, die...
Für die Anfang September startende Digital-TV-Plattform Entavio sind zwei Common Interface Module geplant – sowohl für den bisherigen CI-Standard als auch für die von der DVB-Organisation geplante Version 2.0.
Im Gegensatz zu anderen Pay-TV-Plattformen plant die künftige Satellitenplattform...
Der Receiverhersteller Humax bietet derzeit die Software-Version 1.00.15 für den Festplatten-Receiver Geeignet für Premiere Direkt+ für Kabelempfang an.
Nach Angaben von Premiere bringt das Update Verbesserungen bei der VoD-Performance und -Stabilität. Die zweite Neuerung dürfte noch mehr Freude...
Das geplante Common Interface Version 2.0 ist nicht kompatibel zu den bisherigen Empfangsgeräten, soll dafür aber einen nahtlosen Kopierschutz gewährleisten. Dafür machen sich die Programmanbieter und Verschlüsselungsunternehmen stark.
Auf der Anga Cable ließen die Verantwortlichen die Katze aus...
Schwülper - Der Topfield TF7700HDPVR ermöglicht die Aufnahme von Sendungen im normalen sowie im HD-Modus auf einer bis zu 500 Gigabyte großen Festplatte.
Zwei CI-Schnittstellen machen den Festplattenreceiver für den Satellitenemfang zukunftsfähig. So können alle Verschlüsselungsangebote für...
Oberursel - Einen Entavio und Premiere geeigneten Festplattenreceiver für HDTV präsentiert Humax auf der Anga Cable Messe in Köln. Der HDR 5000 wird ab September im Handel sein.
Auf der 250 GB Festplatte findet laut Herstellerangaben bis zu 40 Stunden hochauflösendes Filmmaterial Platz. Damit...
Köln - Auf der Anga Cable präsentiert Dream Multimedia einen Receiver, an dessen Rückseite sich zwei DVB-S2-Tuner befinden, die durch zwei weitere Tuner ergänzt werden können.
Für Kabelzuschauer sah die Boxensituation für den HD-Empfang bis jetzt düster aus. Damit räumt Dream Multimedia auf.
Köln - Wie jedes Jahr wird Homecast auch auf der diesjährigen Anga Cable in Köln viele neue und innovative Produkte für den Empfang digitaler Fernseh- und Radioprogramme vorstellen.
Hierzu gehören beispielsweise die neuen PVR-Receiver (Perosnal Video Recorder) HS8100CIPVR und S8100CIPVR.
Sankt Georgen - Mit der Nachrüstmöglichkeit für Einkabelsysteme Smart TP-107 können Einkabelhäuser auch zukünftig die ProSiebenSat.1-Programme empfangen.
Grund für die Erweiterung ist der Transponderwechsel von ProSiebenSat.1 auf eine Frequenz, die in einem von den Einkabelanlagen bisher nicht...
Mönchengladbach - Die WinTV-NOVA-HD-S2 unterstützt laut Hauppauge-Angaben den Empfang von TV-und Radioprogrammen im digitalen Satellitenstandard (DVB-S) sowie frei empfangbaren hochauflösenden TV-Inhalten (HTDV) nach der DVB-S2-Norm.
Die WinTV-NOVA-HD-S2 kostet 99 Euro und wird mit der Power...
Lünen - Die Dreambox DM600 PVR ist, wie die DM500 vor ihr, das Einstiegsmodell in die Welt der Linux-basierten Set-Top-Boxen. Der kleine Festplattenreceiver ist ab sofort für 299 Euro (UVP) zu haben (ohne Festplatte).
Die DM600 kann handelsübliche 2,5-Zoll-Festplatten, wie sie auch für Laptops...
Köln - Für den HDTV-Receiver TF7700HSCI von Topfield ist seit kurzem ein Firmware-Update verfügbar, welches Bildverzerrungen im Betrieb mit Plasmafernsehern beheben soll.
Bisher war im Betrieb mit Plasma-TV-Geräten an der oberen Bildkante eine Krümmung des Bildes aufgetreten. Dieses Problem soll...
Der Receiverproduzent Technisat hat für verschiedene Set-Top-Boxen das Software-Update 2.22.0.2 (460) entwickelt.
Wie der Pay-TV-Anbieter Premiere meldet, ist das Software-Update ab sofort für folgende Modelle via Satellit verfügbar: Orbitech 350 FTA P, TechniSat Digit P, TechniSat Digital PS und...
Oberursel/München - Aufatmen bei den Kabel Deutschland-Kunden, die das Festplattenrekorder-Angebot Digital+ bestellt haben: Der Humax-Festplattenreceiver DVR-9900 C funktioniert seit dem Update vom letzten Donnerstag vollständig.
Laut Informationen unseres Testers und der Mitglieder in unserem...
Luxemburg - Die Technologie von Unicable gilt als eine der innovativsten Weiterentwicklungen im LNB-Bereich. Im Rahmen des Lemon-Sortiments vertreibt FTA Communication Technologies die Unicable-LNB-Serie in Deutschland.
Dank der Marketingbemühungen von führenden Firmen in der Branche, wie...
Das EPG ist eine der interessantesten Funktionen, die mit der Digitalisierung des Fernsehens Einzug gehalten hat. Dass es sich bei dieser Abkürzung um einen elektronischen Pogrammführer handelt, ist den meisten Nutzern der digitalen Empfangstechnik noch klar, doch wie funktioniert der Standard-EPG...
Erfurt - Für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S) und terrestrisches Digitalfernsehen (DVB-T) gibt es zwei neue Receiver. Dabei handelt es sich um zwei echte Kleinformate.
Ausgelegt sind die beiden Geräte, die von Techno Trend gebaut werden, für die Nutzung von Smartcards. Der für Premiere...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.