Aufbau einer neuen Sat-Anlage

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Benutzeravatar
Harry B.
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: 23. Juli 2013 16:56
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Aufbau einer neuen Sat-Anlage

Ungelesener Beitrag von Harry B. »

Hallo zusammen!

Gerade bin ich dabei, eine Sat-Anlage in einer Wohnung zu planen.

Ausgangslage:
3 Räume
1 x Kabel-TV-Dose pro Raum (müssen getauscht werden; welche muss ich nehmen?)
2 x Kabel je Dose bis zum Hauswirtschaftsraum (jeweils ca. 10 m, können nicht getauscht werden)
Es sollen wohl nie mehr als 2 Räume angeschlossen werden.
1 x VU+ Zero
1 x VU+ Uno 4k SE

Version 1 (Unicable):
Ein Uncable LNB (z.B. DUR-line UK 124-24 Teilnehmer LNB SCR/Einkabel/Unicable II LNB oder änhnlich).
Von der Schüssel bis zur ersten Dose mit einem Kabel ca. 5m, dann eines der beiden Kabel der ersten Dose bis zum HWR nutzen, von da zur zweiten Dose und wieder zurück und noch einmal zur dritten Dose. Also nur ein (relativ langer) Strang.

Version 2 (Unicable):
Ein Quattro-LNB
Von der Schüssel bis zum HWR mit vier Kabeln je ca. 15m.
Im HWR z.B. einen Jultec JRS0502-8T Multischalter
Vom Multischalter zu den einzelnen Dosen (müssen getauscht werden; welche muss ich nehmen?) über die vorhandenen Kabel.

Zusätzliche Fragen:
Würde Variante 1 wegen der Länge des Strangs überhaupt gehen?
Kann ich die beisen o.g. Receiver an den beiden Varianten nutzen?
Gibt es sinnvollere Varianten?

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
Harry B.
----------------------------------------------
Kaum macht man 's richtig, schon funktioniert 's!
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“