POLYTRON TST 1200 SAT-Einkabelsystem Umsetzer
[youtube][/youtube]
SAT-Empfang (DVB-S/S2) über "alte" terrestrische Kabel-Netze (DVB-C) oder für eine Erweiterung von bestehenden Einkabelsystemen
Die TST 1200 dient zur Übertragung von SAT-Signalen (DVB-S und DVB-S2) über alte, SAT-untaugliche Hauskabelnetze. Dazu setzt die TST 1200 die SAT-Signale in einen niedrigeren Frequenzbereich um, der dann über die vorhandene Verkabelung verbreitet werden kann.
In einem Rückumsetzer werden die Signale ohne Qualitätsverlust wieder in die SAT-Ebene übertragen und können danach über handelsübliche Receiver empfangen werden.
Die TST 1200 setzt zwölf digitale DVB-S/DVB-S2 Transponder aus der SAT-ZF Signalebene in den Frequenzbereich 250 bis 750 MHz um. Die Signale werden anschließend über vorhandene terrestrische (Baum)Netzstrukturen übertragen.
Die Rückumsetzung in den SAT-ZF Bereich von 1200 bis 1700 MHz erfolgt über einen Antennendosenaufsatz in der Wohneinheit (TST-C; Art. 13061). Bei entsprechendem Verteilnetz ist auch der Einsatz eines Etagenrückumsetzers (TST-B; Art. 13063). möglich. Durch den Einsatz eines geschalteten Rückumsetzers (TST-D; Art. 13062). kann die TST 1200 zusätzlich zu einer Einkabellösung betrieben werden.
Die Programme werden über Satelliten Receiver oder Fernsehgeräte mit integriertem SAT-Receiver empfangen, egal ob SDTV oder HDTV.
- Im Auslieferungszustand ist eine einsetzbare Standardbelegung vorprogrammiert
- Empfang von 12 SAT-Transpondern über terrestrische Verteilnetze
- Empfang von SDTV und HDTV
- handelsüblicher SAT-Receiver verwendbar
- programmierbar über USB/PC oder am Gerät
- kein Austausch von vorhandenen Komponenten notwendig
Anwendungsbereiche:
- Vorhandene (Baum)Netzstruktur soll erhalten bleiben
- preiswerte Alternative zu DVB-C/-T Kopfstellen
- Ersatz für analoge Kopfstellen
- Alternative zum Kabelprogramm
- Ergänzung zu Einkabellösungen
Vorprogrammierung (Stand 3-2012):
Platz 1 Das Erste, BR FS Süd, HR, SWR BW, WDR Köln, BR@, BR FS Nord
Platz 2 SAT 1, Pro 7, Kabel 1, N 24, 9 Live
Platz 3 DMAX. Sport1, Tele 5, Astro TV, Sonnenklar TV, HSE 24
Platz 4 ZDF, 3 Sat, KiKa, ZDF Info, ZDF Doku, ZDF Teater
Platz 5 Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, arte, Phoenix
Platz 6 Pro 7 HD, SAT 1 HD, Kabel 1 HD
Platz 7 Comedy Central, MTV, Nickelodeon, Viva
Platz 8 SWR RP, NDR, MDR, RBB
Platz 9 ZDF HD, ZDF Info HD
Platz 10 RTL, RTL II, VOX Super RTL, N-TV, RTL Shop
Platz 11 RTL HD, VOX HD, Anixe HD
Platz 12 Das Vierte, Anixe SD, Imusic, TV Gusto, 1-2-3 TV, Daystar TV, Dr. Dish
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 950-2150 MHz
LNB-Versorgung 12V / max. 250mA
Eingangspegel 60-70 dBµV
Ausgangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangspegel max. 90 dBµV
Verstärkung schaltbar 13 dB / 18 dB
Anschlüsse F
Impedanz 75 Ohm
PC-Schnittstelle USB
Betriebsspannung 190-265 V / 50Hz
Leistungsaufnahme 30W
Betriebstemperatur 0-50 °C
Maße (BxHxT) 400 x 335 x 70mm
Hersteller: Polytron
Typ: TST 1200
Hersteller Nr. 5903060
EAN-Code: 4250238510048
POLYTRON TST 1200 SAT-Einkabelsystem Umsetzer
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22404
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
POLYTRON TST 1200 SAT-Einkabelsystem Umsetzer
- Dateianhänge
-
- Polytron_TST1200_Bedienungsanleitung.pdf
- Polytron TST 1200 Bedienungsanleitung
- (6.77 MiB) 693-mal heruntergeladen
-
- Polytron_TST-B_Datenblatt.pdf
- Polytron TST 1200 Datenblatt 1
- (248.42 KiB) 301-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22404
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
POLYTRON TST-B (Rückumsetzer Etagenumsetzer - Inlinegehäuse)
POLYTRON TST-B (Rückumsetzer Etagenumsetzer - Inlinegehäuse)
Der Rückumsetzer TST-B setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich und kann bei entsprechender Verteilstruktur z.B. je Etage eingesetzt werden.
Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver oder ein Fernsehgerät mit integriertem SAT-Receiver empfangen werden.
- Etagen Rückumsetzer
- setzt das Signal der TST 1200 zürck in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in terrestrischen Verteilsystemen mit SAT-tauglicher Etagenverteilung
- mehrere Teilnehmer können angeschlossen werden
- wird über externes Netzteil (Art. 13064 | 12V/500mA) versorgt
Achtung, Netzteil nicht im Lieferumfang, bitte separat bestellen
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 1200-1700 MHz
LO-Frequency 950 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB (+/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 130mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-B
Hersteller Nr.: 5903081
EAN-Code: 4250238509332
Der Rückumsetzer TST-B setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich und kann bei entsprechender Verteilstruktur z.B. je Etage eingesetzt werden.
Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver oder ein Fernsehgerät mit integriertem SAT-Receiver empfangen werden.
- Etagen Rückumsetzer
- setzt das Signal der TST 1200 zürck in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in terrestrischen Verteilsystemen mit SAT-tauglicher Etagenverteilung
- mehrere Teilnehmer können angeschlossen werden
- wird über externes Netzteil (Art. 13064 | 12V/500mA) versorgt
Achtung, Netzteil nicht im Lieferumfang, bitte separat bestellen
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 1200-1700 MHz
LO-Frequency 950 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB (+/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 130mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-B
Hersteller Nr.: 5903081
EAN-Code: 4250238509332
- Dateianhänge
-
- Polytron_TST-B_Datenblatt.pdf
- POLYTRON TST-B Datenblatt
- (248.42 KiB) 615-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22404
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
POLYTRON TST-C (Rückumsetzer Antennendosenaufsatz)
POLYTRON TST-C (Rückumsetzer Antennendosenaufsatz)
Der Rückumsetzer TST-C setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich. Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver empfangen werden. Der Antennendosenaufsatz wird mit einer Spezialschraube auf der Dose befestigt und verplombt.
- Rückumsetzer in Form eines Antennendosenaufsatzes
- setzt das Signal der TST 1200 zurück in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in terrestrischen Verteilsystemen
- mehrere Receiver können angeschlossen werden
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 1200-1700 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB ( +/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 130mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-C
Hersteller-Nr.: 5903090
EAN-Code: 4250238510079
Der Rückumsetzer TST-C setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich. Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver empfangen werden. Der Antennendosenaufsatz wird mit einer Spezialschraube auf der Dose befestigt und verplombt.
- Rückumsetzer in Form eines Antennendosenaufsatzes
- setzt das Signal der TST 1200 zurück in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in terrestrischen Verteilsystemen
- mehrere Receiver können angeschlossen werden
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 1200-1700 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB ( +/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 130mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-C
Hersteller-Nr.: 5903090
EAN-Code: 4250238510079
- Dateianhänge
-
- Polytron_TST-C_Datenblatt.pdf
- POLYTRON TST-C Datenblatt
- (241.64 KiB) 359-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22404
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
POLYTRON TST-D (Rückumsetzer schaltbarer Antennendosenaufsat
POLYTRON TST-D (Rückumsetzer schaltbarer Antennendosenaufsatz)
Der Rückumsetzer TST-D setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich.
Durch die im TST-D integrierte 14V / 18V - Schaltmatrix kann die TST 1200 zusätzlich zu einer Einkabellösung betrieben werden.Durch die Nutzung der terrestrischen Frequenzen können somit weitere SAT-Transponder, auch HD, in ein SAT-taugliches Netz eingespeist werden.
Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver empfangen werden. Der Antennendosenaufsatz wird mit einer Spezialschraube auf der Dose befestigt und verplombt.
- geschalteter Rückumsetzer in Form eines Antennendosenaufsatzes
- setzt das Signal der TST 1200 zurück in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in SAT-tauglichen Verteilsystemen
- zur Erweiterung bestehender Einkabellösungen
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 950-2150MHz / 1200-1700 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB (+/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 200mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-D
Hersteller-Nr.: 5903095
EAN-Code: 4250238509356
Der Rückumsetzer TST-D setzt das Signal der TST 1200 zurück in den SAT-ZF Bereich.
Durch die im TST-D integrierte 14V / 18V - Schaltmatrix kann die TST 1200 zusätzlich zu einer Einkabellösung betrieben werden.Durch die Nutzung der terrestrischen Frequenzen können somit weitere SAT-Transponder, auch HD, in ein SAT-taugliches Netz eingespeist werden.
Die Programme können anschließend über einen SAT-Receiver empfangen werden. Der Antennendosenaufsatz wird mit einer Spezialschraube auf der Dose befestigt und verplombt.
- geschalteter Rückumsetzer in Form eines Antennendosenaufsatzes
- setzt das Signal der TST 1200 zurück in die SAT-ZF Ebene
- anwendbar in SAT-tauglichen Verteilsystemen
- zur Erweiterung bestehender Einkabellösungen
Technische Daten:
Eingangsfrequenzbereich 250-750 MHz
Ausgangsfrequenzbereich 950-2150MHz / 1200-1700 MHz
Durchgangsdämpfung 0dB (+/- 3dB)
Rückflussdämpfung Eingang 10dB
Rückflussdämpfung Ausgang 10dB
Rauschmaß 9 dB
Eingangspegel 50-80 dBµV
Spannungsversorgung(Ausgang) 10-18V
Stromaufnahme 200mA
FM-Bypass
Durchgangsdämpfung -1dB
Rückflussdämpfung 15 dB
Hersteller: Polytron
Typ: TST-D
Hersteller-Nr.: 5903095
EAN-Code: 4250238509356
- Dateianhänge
-
- POLYTRON TST-D
- Polytron_TST-D_Front1.jpg (5.52 KiB) 1565 mal betrachtet
-
- Polytron_TST-D_Datenblatt.pdf
- POLYTRON TST-D Datenblatt
- (252.17 KiB) 287-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron HDI 8-8 IP II IP Gateway (8 Gigabit Ports zur Protokoll-Konvertierung von HTTP/UDP/RTP/RTSP/HLS zu HTTP/UDP/HLS
Dateianhang von techno-com » 6. August 2025 10:37 - 0 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. August 2025 10:37
Technik- News
-
-
-
Polytron HDI 256-8 T IP-Gateways/Modulator (IP in IP und 8x DVB-T)
Dateianhang von techno-com » 6. August 2025 10:35 - 0 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. August 2025 10:35
Technik- News
-
-
-
Polytron HDI 256-16 C II IP-Gateways/Modulator (IP in IP und 16x DVB-C)
Dateianhang von techno-com » 5. August 2025 10:54 - 0 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. August 2025 10:54
Technik- News
-
-
-
Polytron HDI 16 PAL Modulator (IPTV-Transportstreams in 16x PAL/NTSC-M/SECAM)
Dateianhang von techno-com » 4. August 2025 13:09 - 0 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2025 13:09
Technik- News
-
-
-
Polytron SCA 508-16A Unicable/JESS Multischalter (8x16 UBs/IDs, Wideband-tauglich, receivergespeist, Legacy-Modus)
Dateianhang von techno-com » 24. Juni 2025 12:18 - 2 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Juni 2025 13:45
Technik- News
-
-
-
Polytron HDM 1 C/T IP 4K - HDMI in DVB-C/T + IP-Stream Modulator
Dateianhang von techno-com » 22. Juli 2024 13:27 - 0 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 13:27
Technik- News
-
-
-
Polytron MPX-Serie - modulare IP-basierte Signalverarbeitung mit Multiplexing
Dateianhang von techno-com » 10. April 2024 11:04 - 0 Antworten
- 10292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. April 2024 11:04
Technik- News
-
-
-
Optische Systemtechnik bei POLYTRON - 1550-nm-Sender, optische Multiport-Verstärker mit WDM, optische Verteiler und CPEs
Dateianhang von techno-com » 2. Februar 2024 14:03 - 0 Antworten
- 6617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Februar 2024 14:03
Technik- News
-
-
-
Polytron PSG 508 / 516 eco Multischalter 5/8 - 5/16 (voll receivergespeist)
Dateianhang von techno-com » 22. September 2023 14:31 - 0 Antworten
- 5809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. September 2023 14:31
Technik- News
-
-
-
Polytron AOS-S-1-xx-R optische passive Verteiler 1260-1650 nm - für 19" Netzwerkschrank-Einbau (AOS-S-1-04-R / AOS-S-1-8
Dateianhang von techno-com » 11. Mai 2023 12:35 - 0 Antworten
- 6389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Mai 2023 12:35
Technik- News
-