Wolke hat geschrieben:Hallo Leute
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Wolke hat geschrieben:Habe ein Problem ......
Ich aktuell auch noch

ich verstehe nicht was sie GENAU meinen mit der Anfrage... von daher ein paar Fragen/Hinweise/etc. erst einmal vorab !
Wolke hat geschrieben:Hier sind 4 neue Leitungen verlegt worden .(neue Zimmer )
Diese sollen auch angeschlossen werden.
Ihr Betreff heißt "Umbau von 12 auf 24 Zimmer", hier sind es jetzt aber nur 4 neue Leitungen die an die vorhandene SAT-Verteilung mit angeschlossen werden sollen
Weiterhin sehe ich jetzt in dem aktuellen Aufbau schon 16 Zimmer bzw. Receiver/Anschlüsse/Tuner die versorgt werden (kann natürlich auch sein das 2 Kabel ja nur in ein Zimmer gehen) ......
Wichtig sind also nur diese 4 weiteren Anschlüsse, also eine Erweiterung von 16 Anschlüssen (akt.) auf 20 Anschlüsse ?
Wolke hat geschrieben:Dann wurde von Technik 2 eine Leitung nach Technik 3 gelegt !
Hier sind wiederum 3 Leitungen ankommend von den Zimmern!
Dieser Aufbau wie er bei ihnen da im Haus ist wurde zusammen gestellt aus mehreren Kaskadenbausteinen anfangend mit einem 5/4 Multischalter links am Anfang und dann weiter über einen Zwischenverstärker an 3 weitere 5/4 Multischalter .... so baut man das heute nicht mehr !
An "Technik 3" sehe ich übrigens 4 Ausgänge die alle belegt sind, also nicht nur 3 Kabel in/von die/den Zimmer/n.
Wolke hat geschrieben:Meine Frage ist , ist das realisierbar und was muss eingebaut werden .
Das beantworte ich mal vorab ohne jetzt 100ige Angaben zu haben nach Verdacht was gemeint sein könnte ......
1. ohne nur an die Erweiterung zu denken muss erst einmal die bestehende Anlage richtig aufgebaut werden:
1.1. und hier fehlt jetzt schon der nach DIN/VDE vorgeschriebene innere Blitzschutz (Potentialausgleich)

siehe Erklärung unter
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Mehr dazu und wie das alles aussehen könnte wenn es richtig aufgebaut wäre finden sie auch unter
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
1.2. sind das alle alte F-Stecker die verwendet wurden und das noch super schlecht montiert das die metallenen "Fäden" der Koaxkabel Abschirmung hinten raus schauen ..... das ist super schlecht gemacht, da strahlt alles ein was nicht ins Kabel rein soll

Für mehr dazu siehe unter
Anleitung Montage F Kompressions- und SelfInstall- Stecker
2. um 4 weitere Ausgänge für die neuen Kabel zu erhalten könnte man hier:
2.1. einfach einen weiteren dieser alten, schon verwendeten Bausteine mit in den Aufbau rein setzen (wobei man da drauf achten muss wie viele dieser Bausteine direkt hintereinander gesetzt werden können und ab wann dann noch ein Vorverstärker/Einschleuseverstärker benötigt würde)
2.2. diese Anlage über nur 2 Multischalter so versorgen das gar kein Stromanschluss mehr benötigt wird .... dafür müsste man 2 Jultec voll receivergespeiste Multischalter hintereinander kaskadieren, z.B. einen
Jultec JRM0508A und dahinter einen
Jultec JRM0516T (5 + 16 Ausgänge wären dann 24 Teilnehmerausgänge für 24 Receiver (zu klären wäre hier ggf. noch was für ein Quattro-LNB da akt. im Einsatz ist da diese voll receivergespeisten Multischalter z.B. mit einem Kathrein UAS484 Quattro-LNB nicht richtig funktionieren würden und auch geklärt müsste werden wie weit der Kabelweg von der Antenne/dem LNB bis zur Verteilung die hier zu sehen ist wäre).
Erklärung Jultec Typenschlüssel => was bedeutet "kaskadieren" (hintereinander schalten) und wofür stehen die Zahlen/Buchstaben bei der Jultec-Typenbezeichnung =>
KLICK
HIER können sie sehen wie ihr Aufbau bei Erweiterung ausschaut und wie das auch gehen würde .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.