Unicable anstelle von Kabelfernsehen
Verfasst: 24. Juli 2016 09:28
Hallo!
Ich komme leider grad nicht so ganz mit der Flut an Informationen hier zurecht.
Wir sind dieses Jahr in ein Haus gezogen, in dem mal eine ziemlich einfache Verkabelung der Satelliten Anlage gemacht wurde:
Eine Sat Schüssel hängt am Carport. Von dort aus gehen leider nur 3 Kabel in den Keller, 1 Kabel in eine Gartenhütte. Ein Quad LNB (Inverto Black Premium) und eine 80er Schüssel habe ich montiert, der Hausvorbesitzer hatte die alte Anlage mitgenommen...
Derzeit nutze ich Satellit nur in der Gartenhütte, dort steht ein alter Fernseher mit einem alten Receiver (ersetzbar), im Haus selbst nutzen wir derzeit noch Unitymedia.
Vom Keller aus, wo die 3 Kabel der Sat Schüssel ankommen, gehen 3 Kabel ab (WZ, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2). Leider geht kein Kabel ins Schlafzimmer, das liegt allerdings direkt neben dem Kinderzimmer 1. Hier hätte ich gerne auch einen Sat Anschluss. Zumindest die Option, es noch legen zu können, am liebsten aus dem Kinderzimmer 1 heraus.
Der Unitymedia Techniker hat nun an die Verteilung im Haus 3 Kabel (WZ, KiZi1, KiZi2) angeschlossen und im WZ eine Multimedia Dose gesetzt.
Die Kabel die von der Schüssel kommen hängen nun frei im Keller.
Nun würde ich gerne von Kabel auf Satellit umstellen. Im WZ ist ein GigaBlue HD Quad Plus geplant. Aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes schauen soll möglich sein. In den Kinderzimmern gibt es derzeit noch keine Fernseher, aber das wird sich in Zukunft sicher ändern, sobald die Kurzen das Alter erreicht haben...
Brauche ich zwingend ein 4. Kabel von der Schüssel kommend im Keller, wo der Multischalter hin soll, um auf Unicable umstellen zu können? Möglich ist es, Entfernung zur Schüssel dürften reine Kabellänge ca 20 Meter sein. Müsste ich ein Kabel legen, wenn es nicht anders geht.
Im Anhang 2 Bilder, das verwendete Kabel von der Schüssel ins Haus, und die Verteilung des Kabelfernsehens (die frei hängenden Kabel kommen von der Schüssel)
Was brauche ich an sonstigem Equipment? Gaaanz lieben Dank für die Hilfe schon einmal im Voraus!
Ich komme leider grad nicht so ganz mit der Flut an Informationen hier zurecht.
Wir sind dieses Jahr in ein Haus gezogen, in dem mal eine ziemlich einfache Verkabelung der Satelliten Anlage gemacht wurde:
Eine Sat Schüssel hängt am Carport. Von dort aus gehen leider nur 3 Kabel in den Keller, 1 Kabel in eine Gartenhütte. Ein Quad LNB (Inverto Black Premium) und eine 80er Schüssel habe ich montiert, der Hausvorbesitzer hatte die alte Anlage mitgenommen...
Derzeit nutze ich Satellit nur in der Gartenhütte, dort steht ein alter Fernseher mit einem alten Receiver (ersetzbar), im Haus selbst nutzen wir derzeit noch Unitymedia.
Vom Keller aus, wo die 3 Kabel der Sat Schüssel ankommen, gehen 3 Kabel ab (WZ, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2). Leider geht kein Kabel ins Schlafzimmer, das liegt allerdings direkt neben dem Kinderzimmer 1. Hier hätte ich gerne auch einen Sat Anschluss. Zumindest die Option, es noch legen zu können, am liebsten aus dem Kinderzimmer 1 heraus.
Der Unitymedia Techniker hat nun an die Verteilung im Haus 3 Kabel (WZ, KiZi1, KiZi2) angeschlossen und im WZ eine Multimedia Dose gesetzt.
Die Kabel die von der Schüssel kommen hängen nun frei im Keller.
Nun würde ich gerne von Kabel auf Satellit umstellen. Im WZ ist ein GigaBlue HD Quad Plus geplant. Aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes schauen soll möglich sein. In den Kinderzimmern gibt es derzeit noch keine Fernseher, aber das wird sich in Zukunft sicher ändern, sobald die Kurzen das Alter erreicht haben...
Brauche ich zwingend ein 4. Kabel von der Schüssel kommend im Keller, wo der Multischalter hin soll, um auf Unicable umstellen zu können? Möglich ist es, Entfernung zur Schüssel dürften reine Kabellänge ca 20 Meter sein. Müsste ich ein Kabel legen, wenn es nicht anders geht.
Im Anhang 2 Bilder, das verwendete Kabel von der Schüssel ins Haus, und die Verteilung des Kabelfernsehens (die frei hängenden Kabel kommen von der Schüssel)
Was brauche ich an sonstigem Equipment? Gaaanz lieben Dank für die Hilfe schon einmal im Voraus!