Bestehendes System mit UCP30 ergänzen
Verfasst: 20. März 2018 19:12
Hallo ins Forum,
Ich stehe vor dem Problem, dass ich derzeit nur eine Sat-Dose im Wohnzimmer habe, gern aber meinen Twin-Tuner-Receiver ohne Einschränkungen nutzen möchte.
Daher hatte ich folgenden Plan: Zwischen meinem Multischalter und der Dose im Wohnzimmer wird der UCP30 integriert. An der Sat-Dose würde ich dann den Receiver (SatCR-fähig) anschließen und ihm zwei der drei Frequenzen des UCP30 zuweisen. Die dritte Frequenz wäre als "Reserve" gedacht, um später einen SatCR-fähigen Fernseher mit anschließen zu können (mittels eines 2-fach Splitters ?).
- Funktioniert dies so, dass quasi die dritte Frequenz vorläufig einfach nicht genutzt wird?
- ist der Tausch der Sat-Dose zwingend erforderlich?
Derzeitige Ausstattung:
Quattro-LNB (von HB-digital) angeschlossen an einen 5/8-Multischalter (maXX eMS58 RPQ) welcher über ein externes Netzteil seinen Strom bekommt. Daran sind derzeit vier Sat-Dosen (Standard) angeschlossen.
Ich freue mich auf Infos!
Ich stehe vor dem Problem, dass ich derzeit nur eine Sat-Dose im Wohnzimmer habe, gern aber meinen Twin-Tuner-Receiver ohne Einschränkungen nutzen möchte.
Daher hatte ich folgenden Plan: Zwischen meinem Multischalter und der Dose im Wohnzimmer wird der UCP30 integriert. An der Sat-Dose würde ich dann den Receiver (SatCR-fähig) anschließen und ihm zwei der drei Frequenzen des UCP30 zuweisen. Die dritte Frequenz wäre als "Reserve" gedacht, um später einen SatCR-fähigen Fernseher mit anschließen zu können (mittels eines 2-fach Splitters ?).
- Funktioniert dies so, dass quasi die dritte Frequenz vorläufig einfach nicht genutzt wird?
- ist der Tausch der Sat-Dose zwingend erforderlich?
Derzeitige Ausstattung:
Quattro-LNB (von HB-digital) angeschlossen an einen 5/8-Multischalter (maXX eMS58 RPQ) welcher über ein externes Netzteil seinen Strom bekommt. Daran sind derzeit vier Sat-Dosen (Standard) angeschlossen.
Ich freue mich auf Infos!