Seite 1 von 1

Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 26. Oktober 2014 16:25
von ecki-noname
Hallo,
ich möchte gerne meine bestehende SAT Anlage ändern.
Der Grund ist ein neuer Receiver (Dreambox DM8000) mit 4 Tunern. Die Tuner sind im Receiver intern verbunden.
Da keine neuen Kabel verlegt werden können, habe ich mich entschlossen die Anlage mit einer Unicable Konfiguration zu erweitern.
Da ich mich mit SAT Anlagen nicht auskenne, habe ich einige Fragen:
- geht diese Erweiterung überhaupt?
-Welche Dose muss ich kaufen. Enddose oder Durchgangsdose?
-Muss ich Abschlußwiederstande setzen? Wenn ja- welche? Wo werden die Abschlußwiederstände angeschlossen? An die Dose oder an dem letzten Tuner?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 27. Oktober 2014 10:05
von techno-com
ecki-noname hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117
ecki-noname hat geschrieben:ich möchte gerne meine bestehende SAT Anlage ändern.
Der Grund ist ein neuer Receiver (Dreambox DM8000) mit 4 Tunern. Die Tuner sind im Receiver intern verbunden.
Da keine neuen Kabel verlegt werden können, habe ich mich entschlossen die Anlage mit einer Unicable Konfiguration zu erweitern.
Da ich mich mit SAT Anlagen nicht auskenne, habe ich einige Fragen:
- geht diese Erweiterung überhaupt?
Schauen sie mal unter Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern , da wird genau dieses Vorhaben schon umgesetzt und auch genau erklärt (sogar mit Bildern wie das nach dem Umbau dann aussieht).
ich würde hier aber nie auf ein Unicable-System von Technisat (sowie auch 50% der aktuellen Systeme von Kathrein oder auch Spaun !) zurückgreifen da diese noch mit dem Unicable-Chipsatz von ST-Microelectronik arbeiten und nicht mit dem viel besseren von RF-Magic/Entropic welche eine AGC bieten (AutoGainControl)... siehe dafür auch die Erklärung z.B. unter Einkabellösung mit Technirouter, oder nicht? oder auch in anderen Foren z.B. hier.
ecki-noname hat geschrieben:-Welche Dose muss ich kaufen. Enddose oder Durchgangsdose?
In ihrem Fall sind das alles Enddosen (für Unicable geeignete Antennendosen z.B. die Jultec JAD307TRS).
ecki-noname hat geschrieben:-Muss ich Abschlußwiederstande setzen? Wenn ja- welche? Wo werden die Abschlußwiederstände angeschlossen? An die Dose oder an dem letzten Tuner?
Sie müssen an den Multischaltern alle offenen Ein- und Ausgänge mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abschließen, das wird in dem ersten Link von mir auch alles erklärt. Bitte die verlinkten Beiträge incl. den darin noch weiter verlinkten mal durchlesen, dann werden sie sicherlich den vollen Durchblick erhalten.

Hinweis noch-- bitte Bilder hier ins Forum einstellen, das von zuvor habe ich schon übernommen von Dropbox !
Siehe auch unter Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ?

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 28. Oktober 2014 18:42
von ecki-noname
Hallo,
danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich habe mein Schemenbild den neuen Erkenntnissen angepasst.
Ich denke, dass es so funktioniert.
Oder habe ich noch etwas vergessen oder falsch konfiguriert?

Danke im voraus...

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 29. Oktober 2014 06:12
von techno-com
ecki-noname hat geschrieben:Hallo,
Moin :1121
ecki-noname hat geschrieben:Ich habe mein Schemenbild den neuen Erkenntnissen angepasst.
Ich denke, dass es so funktioniert.
Das sieht recht gut aus, der Jultec JPS0501-8A passt hier genau richtig vor ihren Multischalter aus dem Bestand (Bild hier angehängt das man ihn mit Netzteil sieht, für die LNB-Spannungsversorgung .... macht dann das Netzteil am JPS-System unnötig, weil der "alte" ja auch keine Standby-Funktion hat).
ecki-noname hat geschrieben:Oder habe ich noch etwas vergessen oder falsch konfiguriert?
Ein paar Sachen schon :1113

1. 2x Endwiderstand am terr. Kaskadenausgang vom JPS-System + terr. Eingang vom alten Technisat-Schalter wären unnötig wen man diese beiden Aus-/Eingänge einfach auch mit einem Kabel verbindet wie die anderen 4 Stammausgänge.

2. keine Axing SSD 5-10 Durchgangsdose die mit einem BK-Abschlusswiderstand abgeschlossen werden muss (10db Auskoppeldämpfung), sondern wie im Beitrag zuvor beschrieben eine Jultec JAD307TRS (wahr Unicable-Enddose die keine Terminierung über einen Widerstand benötigt, das ist alles schon intern gemacht)

3. fehlt die komplette Erdung, wenigstens schon der innere Blitzschutz (Potentialausgleich) ist "dringend angeraten" => siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich


P.S. wie im Beitrag vorher schon gesagt + erklärt bitte Bilder nicht auf externe Medien (Dropbox, Clouds, etc.) hochladen, dort werden sie nur nach bestimmter Zeit tlw. gelöscht ! Sie können das hier ins Forum direkt hochladen.

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 2. November 2014 14:29
von ecki-noname
Hallo,
ich habe den Umbau meiner Satanlage auf Unicable gestern gemacht.
Seit dem habe ich kein Bild mehr. Über den Legacy Ausgang funktioniert alles wie gewohnt.
Über den CSS Ausgang geht gar nichts. Ich habe die JULTEC JAD307TRS Antennendose für Unicable verbaut.

Auf dem ersten Bild sieht man den Technisch vor dem Umbau.
Satanlage_Multischalter_vor dem Umbau
Satanlage_Multischalter_vor dem Umbau
Das 2. Bild ist nach dem Umbau.
Satanlagen_Multischalter_Unicable_JultecJPS0501-8A_nach dem Umbau
Satanlagen_Multischalter_Unicable_JultecJPS0501-8A_nach dem Umbau
Die anderen vier Bilder sind die Einstellungen für die Tuner.
VU_Plus_TunerkonfigTuner1_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner1_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner2_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner2_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner3_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner3_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner4_Unicable
VU_Plus_TunerkonfigTuner4_Unicable
Wo ist der Fehler?

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 3. November 2014 09:10
von techno-com
ecki-noname hat geschrieben:Seit dem habe ich kein Bild mehr. Über den Legacy Ausgang funktioniert alles wie gewohnt.
Wenn der Legacy funktioniert dann ist der Multischalter richtig in die Anlage integriert und funktioniert auch ....
ecki-noname hat geschrieben:Das 2. Bild ist nach dem Umbau.
Hinweise dazu:
- am Erdungsblock ist kein Potentialausgleichskabel angeschlossen ......
- F-Stecker sollte man ersetzen durch z.B. Self-Install Stecker .........
ecki-noname hat geschrieben:Die anderen vier Bilder sind die Einstellungen für die Tuner.
Bilder bringen nichts wenn nicht gesagt/gezeigt wird wie die 4 Tuner nach der Antennendosen versorgt werden ?
Es kommt ja nur ein Kabel von der Dose, wie werden hier dann alle 4 Tuner versorgt ?
Bei der DMM8000 habe ich glaube ich mal gelesen das da nach der Antennendose ein 4-fach Verteiler gesetzt werden muss von welchem aus dann alle Tuner einzeln versorgt werden können... event. geht das auch per "Loop-Through", das müssen sie aber den Bedienungsanleitung vom Receiver entnehmen ...... Unter Vu+Duo² an Unicable Project wird gezeigt wie das dann aussehen würde.
Hier noch zwei Beitrag die viel dazu zeigen => Unicable mit Jultec JPS0501-8TN - Vu+ Duo + Vu+ Duo per Unicable


P.S. Bilder waren jetzt in der Foren-Galerie eingestellt ... dort habe ich sie gelöscht und hier in den Beitrag direkt wieder eingestellt ! Hier noch einmal die Anleitung => Bilder / Anhänge einstellen ins Forum - Wie geht das ?

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 5. November 2014 06:19
von techno-com
Kann man hier, weil keine Rückantwort mit Daten folgt, jetzt davon ausgehen das alles richtig funktioniert ?

Wäre nett wenn für andere die mal gleiche Probleme haben erklärt würde was gemacht wurde dafür.

Re: Bestehende Sat Anlage umbauen

Verfasst: 9. November 2014 16:00
von ecki-noname
Hallo,
ich habe die Tipps aus der letzten Antwort alle befolgt.
-Erdungskabel angeschlossen
-F-Stecker durch Kompressionsstecker ersetzt

Danach funktionierte der Receiver nur am 2. Tuner.
-Zusätzlich habe ich einen Unicable 4-fach Splitter installiert.

Jetzt laufen alle Tuner perfekt.
Keine Aussetzer, keine "Tunen fehlgeschlagen" Fehlermeldung.

Danke an das Forum