Seite 1 von 1

Vorhandene 4 Teilnehmer Satanlage auf Einkabelsystem umstellen

Verfasst: 30. Dezember 2015 15:07
von Jo40de
Hallo,
ich habe eine ältere 4 Teilnehmer Astra/Eutelsatanlage ohne Multischalter, sondern mit 4 DiSEqC Schalter. Eutelsat wird nicht mehr benötigt. Nun möchte ich an einem Anschluß einen Twin-Receiver betreiben. Da ich überhaupt keine Ahnung von Satanlagen habe, hoffe ich hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.
Suche eine möglichst günstige Möglichkeit dies ohne grossen Aufwand zu realisieren.
P.s. Ob ich Quad oder Quattro LNB s habe weis ich nicht.

Vorhandene 4 Teilnehmer Satanlage auf Einkabelsystem umstellen

Verfasst: 30. Dezember 2015 16:47
von techno-com
Wäre sehr wichtig ein paar Daten mehr zu haben, alleine schon der Receiver Typ der als Twin angeschlossen werden soll wäre sehr hilfreich.


Beitrag erstellt via Tapatalk

Vorhandene 4 Teilnehmer Satanlage auf Einkabelsystem umstellen

Verfasst: 30. Dezember 2015 17:00
von Jo40de
Hallo techno-com

Welcher Receiver angeschlossen werden soll steht noch nicht fest. Ich wollte mich lediglich vorab informieren ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt und was an Kosten auf mich zu kommt.

Re: Vorhandene 4 Teilnehmer Satanlage auf Einkabelsystem umstellen

Verfasst: 31. Dezember 2015 05:35
von techno-com
Ich geh das mal Punkt für Punkt durch, ist doch sehr pauschal die Anfrage ....

1. es muss da oben akt. verbaut sein mit 2x Quad-LNB (nur so können für diesen Einsatz DiSEqC-Schalter eingesetzt werden)
2. wenn ein LNB/eine Satellitenposition wegfallen wird dann sollte man auch das 2. dann unnötige LNB von der Antenne entfernen und das übrig bleibende LNB zentral im Fokus der Antenne wieder montieren (also nicht seitlich versetzt wie das jetzt wahrscheinlich ist beim Multifeed-Empfang)
3. davon ausgehend das in Zukunft weiterhin 4 Receiver an der Anlage betrieben werden sollen jetzt mal die Möglichkeiten dafür wenn einer davon ein Twin-Receiver (Twin-Tuner Gerät) sein soll:

3.1. wenn der neue Receiver unicable-tauglich (EN50494 / SatCR / SCR / Einkabel) ist dann kann man das einfachst machen über ein Unicable-LNB mit 3x Legacy Ausgang (GT-Sat Unicable LNB GT-S3SCR4)
Beispiele => Unicable Multischalter im Zimmer oder GT-Sat -GT-S3SCR4-LNB + Unicable-Systemfragen (hier nur mit 2x Legacy-Ausgang am Unicable-LNB)
3.2. wenn man ein Kabel einfachst nach verlegen kann zum Receiver kann man einfach die Anlage auf 8 Ausgänge erhöhen und einen der neuen Ausgänge direkt zum Receiver verlegen (Quattro-LNB + 5/8 Multischalter)
3.3. wenn man kein Kabel nach verlegen kann geht das auch per Stacker-Destacker auf dem Kabelweg wo nur 1 Kabel liegt (=> Johansson Stacker-Destacker 9645KIT (ohne Stromanschluss) )
3.4. man kann auch einen Unicable-Multischalter einsetzen, am günstigsten (so war ihre Anfrage - es ging ja mehr um günstig als um qualitativ hochwertig oder "beste" Umrüstung) wäre da der Dur-Line DCR-Schalter (verschiedene Ausführungen davon verfügbar, siehe unter Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (2x4+4) ). Der wäre sogar Quad-LNB tauglich ! Beitrag dazu z.B. einen gerade gefunden unter Umbau zur Unicable- Anlage

Mehr Anlagenbeispiele:
Rubrik für SAT-Einkabelsysteme (Multischalter-Aufbau) => KLICK
Rubrik für Unicable-LNBs (Einkabel-LNB) => KLICK


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungspflichten => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich