Seite 1 von 1

Neubau mit Einkabellösung

Verfasst: 22. Dezember 2019 22:23
von moosbueffel24
Hallo Zusammen,

ich baue gerade ein Haus und würde jetzt gern die Sat-Anlage planen.

Meine Vorstellung:
OG: Twinreceiver in drei Räumen
EG: Möglichkeit für 8 Sat-Tuner im Wohnzimmer, DABplus Anschluss im Esszimmer
KG:Twinreceiver in einem Raum
Unicable-Multischalter kaskadierbar für spätere SAT>IP integration.
Bisher ist im gesamten Haushalt nur ein TV vorhanden und der kann Jess (hoffe ich zumindest, wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstehe, ist ein Panasonic TX 55 FZW 804)

Ein Dachsparren-Mast ist bereits durch eine Firma montiert. Geerdet über die 16 qmm Erdung der Photovoltaik. Ein 32mm Leerrohr geht durchs Dach zum Mast.

Jetzt mein Plan:
Sat-Antenne und LNB
  • Gibertini SE85 Rot und Inverto Black Premium Quattro
DAB-Antenne
  • hab ich noch keine ausgesucht, da ich gerne eine Kombination aus DAB und DVB-T hätte. Gibt es sowas überhaupt?
F-Stecker außen
  • 5xSelf-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1 W (mit Dichtring) und F- Stecker Wetterschutzkappe Gummi
Kabel von LNB zu Unicable-Multischalter
  • DUR-line DUR 110TR-50-Quad SAT Quattro Koaxialkabel 4in1 7mm - 15m
Kabel von Multischalter zu Receiver und DAB-Antenne zu Unicable-Multischalter
  • DUR-line DUR 110 Vollkupfer Koaxialkabel SAT-Digitalkabel - 100m
Kabel Potentialausgleich
  • Potentialausgleichskabel H07V-U 1x4mm² - 15m
F-Stecker
  • 30xSelf-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Potentialausgleichschiene nach Dachdurchführung
  • Erdungsblock für 7 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
Unicable-Multischalter
  • Dur-Line DWB-32 K
Abschlusswiederstände für Kaskadenanschluss
  • 5xF-Endwiderstand (DC-entkoppelt)
Sat-Verteiler um das Satkabel nach KG und EG/OG aufzuteilen
  • DUR-line D2FV - BK/SAT-Verteiler
Potentialausgleichschiene nach Sat-Verteiler
  • Erdungsblock für 7 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
Dose KG
  • Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)
Dosen EG/OG
  • lultec JAD318TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess 18db > 14db > 14db > 10db > 7db
Kabellängen:
SAT-Antenne zu Multischalter = ca. 10m
Multischalter zu Enddose KG = ca. 12m
Multischalter zu Endose EG/OG = ca. 40m

Habe ich irgendwas vergessen?
Funktioniert der Plan so? Oder hab ich einen Fehler drin?

Alternativ würde mich interessieren ob auch wesentlich günstiger gehen würde, wenn ich gleich einen Jess LNB wie den Inverto Unicable 2 / JESS LNB SP-IDLU-24UL40-UNMOO-OPP zusammen mit dem Inverto Unicable2 (JESS) Power Inserter inkl. Netzteil, 5-2400 MHz verbauen würde und ein Sat-Kabel von OG bis KG verlegen würde. Den einzigen Nachteil, den ich sehe, ich muss auf DAB verzichten.

Vielen Dank für eure Hilfe und fröhliche Weihnachten.

Grüße
Stefan

Re: Neubau mit Einkabellösung

Verfasst: 23. Dezember 2019 12:30
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

dCSS-Multischalter => tag/dCSS-Probleme (Seiten von Beiträgen mit Erklärungen und sogar Berichten von riesen Problemen damit)
Mehr => Jultec - Wir kaufen nicht wie viele Wettbewerber "die Katze im Sack" aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf

Falscher Verteiler, ihre Wahl ist mit Dioden und das ist falsch => tag/Verteiler-JPS-JRM
Falsche Kabel für den Aussenbereich, ihre Wahl ist nicht UV-beständig => tag/UV-bestaendige-Koaxkabel

Mehr passende Beiträge die vieles dazu erklären:
Bündelung zweier Unicable Stammausgänge
Neubau - Unicable Umsetzer - Optimierung des Aufbaus (Unicable / Sat-IP etc. etc. -- "zäher" Beitrag)
Planung einer neuen Satanlage im Neubau plus Unicable
Planung EFH - Antennendosen für Legcy/Unicable Mischbetrieb
SAT-Anlage Planung Neubau
Kaufberatung - Sat-Anlage mit DAB+ (hier vor allem Thema DAB+/UKW ..)

Eine Zeichnung vom geplanten Aufbau, sie finden solche Beispiele in jedem guten Beitrag hier, wäre immer hilfreich für eine 100%ige Planung.
moosbueffel24 hat geschrieben:Alternativ würde mich interessieren ob auch wesentlich günstiger gehen würde, wenn ich gleich einen Jess LNB wie den Inverto Unicable 2 / JESS LNB SP-IDLU-24UL40-UNMOO-OPP zusammen mit dem Inverto Unicable2 (JESS) Power Inserter inkl. Netzteil, 5-2400 MHz verbauen würde und ein Sat-Kabel von OG bis KG verlegen würde. Den einzigen Nachteil, den ich sehe, ich muss auf DAB verzichten.
Vorteil wäre wenn so etwas immer reibungslos funktionieren würde, da ist die Einspeisung von DAB+ das kleinste Problem und würde gehen ... aber dazu finden sie genug Erklärungen auch dazu unter dem oben gesetzten "dCSS-Problem" Link.

Re: Neubau mit Einkabellösung

Verfasst: 23. Dezember 2019 17:38
von moosbueffel24
Super, vielen Dank.

Da hab ich ja einiges zu lesen über Weihnachten.

Grüße
Stefan