alte Anlage auf Unicable / Dose/Dämpfung nötig ?
Verfasst: 21. Januar 2020 11:42
Hallo,
trotz lesen vieler Beiträge bin ich mir unsicher bezüglich Unicable Umbau der alten Hausanlage (1FH).
Die Unicable IDs stellt man doch am End-Gerät ein, wozu dann nochmal Splitter/Verteiler (verstehe den Unterschied leider nicht) wenn man ein Unicbale LNB hat, der je Ausgang 4 IDs erzeugt ?
Ist:
- 80er Antenne mit Inverto Twin LNB (Astra) , Kabel gehen jeweils direkt ins DG+EG.
- ein Kabel endet im DG , eines im EG. Dort ist jeweils direkt am Kabel (ohne Dose) ein SAT Receiver angeschlossen.
SOLL:
- ich möchte nun beide Einzel SAT Receiver auf Twin Receiver mit HD Rekorder umstellen.
Planung:
- Tausch des Twin LNB gegen Unicable Twin LNB (Empfehlungen ?)
- Anschaffung von 2 Unicable tauglichen HD Rekordern/Receivern (Empfehlungen ?)
Fragen:
- wenn Anschlüsse am LNB frei bleiben (z.b. legacy), muss der mit einem Wiederstand verschlossen werden (nicht nur wegen Nässe?)
- wie schließe ich den Twin Receiver an dem einen Kabel dann an ?
Setze ich 1x Durchgangsdosen und 1x Enddose und diese 2 Kabel in die 2 Twin Eingänge (wenn nicht intern durchgeschleift) ?
Wenn ja , welche Dämpfungswerte/Endwiederstände ?
Oder direkt am Kabel mit 2fach Splitter (z.b. DUR-line D2FV) ?
Oder direkt am Kabel mit Weiche/Router (z.b. Dur-Line UCP 20) ?
Bitte auch hier Empfehlungen.
Danke&Gruß
Alex
trotz lesen vieler Beiträge bin ich mir unsicher bezüglich Unicable Umbau der alten Hausanlage (1FH).
Die Unicable IDs stellt man doch am End-Gerät ein, wozu dann nochmal Splitter/Verteiler (verstehe den Unterschied leider nicht) wenn man ein Unicbale LNB hat, der je Ausgang 4 IDs erzeugt ?
Ist:
- 80er Antenne mit Inverto Twin LNB (Astra) , Kabel gehen jeweils direkt ins DG+EG.
- ein Kabel endet im DG , eines im EG. Dort ist jeweils direkt am Kabel (ohne Dose) ein SAT Receiver angeschlossen.
SOLL:
- ich möchte nun beide Einzel SAT Receiver auf Twin Receiver mit HD Rekorder umstellen.
Planung:
- Tausch des Twin LNB gegen Unicable Twin LNB (Empfehlungen ?)
- Anschaffung von 2 Unicable tauglichen HD Rekordern/Receivern (Empfehlungen ?)
Fragen:
- wenn Anschlüsse am LNB frei bleiben (z.b. legacy), muss der mit einem Wiederstand verschlossen werden (nicht nur wegen Nässe?)
- wie schließe ich den Twin Receiver an dem einen Kabel dann an ?
Setze ich 1x Durchgangsdosen und 1x Enddose und diese 2 Kabel in die 2 Twin Eingänge (wenn nicht intern durchgeschleift) ?
Wenn ja , welche Dämpfungswerte/Endwiederstände ?
Oder direkt am Kabel mit 2fach Splitter (z.b. DUR-line D2FV) ?
Oder direkt am Kabel mit Weiche/Router (z.b. Dur-Line UCP 20) ?
Bitte auch hier Empfehlungen.
Danke&Gruß
Alex