Beratung Umbau SAT-Anlage
Verfasst: 29. Januar 2017 11:51
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich EntertainTV auf 3 Telekom-Receivern, die mit Gigabit Netzwerk direkt am Router angebunden sind.
Da die DSL-Versorgung aber relativ mau ist, möchte ich von der Entertain Lösung zu SAT wechseln.
Folgende Ausgangssituation der bereits im Haus vorhandenen SAT-Anlage ist gegeben:
- Es ist ein 80er Spiegel mit einem Single LNB an der Hausseite montiert
- Von dort geht ein Koax-Kabel über ein einbetoniertes, sehr kleines Leerrohr direkt ins Wohnzimmer
- Dort befindet sich eine SAT-Dose und dort hängt ein Smart-TV dran
--> Dem Vorbesitzer war Fernsehen sehr unwichtig
--> Im Moment dient das ganze als Notlösung falls das Entertain nicht will
Was wäre meine Wunschvorstellung:
- Ich möchte im Wohnzimmer eine VU+ Box mit 4 vollständig funktionalen Tunern und HD+ Karte betreiben
- Die beiden weitern vorhandenen TVs möchte ich über IP Streaming an die Hauptbox im Wohnzimmer anbinden, oder auch über SAT-IP was sich eben besser eignet.
Ich habe im Netz etwas über Unicable Multischalter und Unicable LNBs gelesen, aber so richtig verstanden habe ich die Funktionsweise nicht.
Schüssel, LNB, Receiver und Dose lässt sich gut tauschen, da das gut zugänglich ist. Ich würde aber sehr gerne vermeiden eine zusätzliche Verkabelung zu legen.
Auf der Seite der SAT-Schüssel hab ich auch keinen Strom. Das heißt eine eventuell benötige Speisung der Komponenten müsste aus dem Wohnzimmer erfolgen.
Ist mein Vorhaben technisch überhaupt umsetzbar? Und wenn ja, welche Komponenten brauche ich dazu?
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei Unicable Sytemen gegenüber herkömmlichen SAT-Anlagen?
- Sendervielfalt
- Kann daran theoretisch ein SKY-Receiver betrieben werden
- Was eben sonst so an Fallstricke damit verbunden sein könnten
Es wäre sehr schön, wenn mich jemand auf die richtige Spur bringen würde und mir sagen könnte, ob das überhaupt geht oder ob ich dann doch lieber bei IP-TV bleiben sollte und auf eine dickere Leitung hoffen sollte :-)
Viele Grüße,
Klaus
aktuell nutze ich EntertainTV auf 3 Telekom-Receivern, die mit Gigabit Netzwerk direkt am Router angebunden sind.
Da die DSL-Versorgung aber relativ mau ist, möchte ich von der Entertain Lösung zu SAT wechseln.
Folgende Ausgangssituation der bereits im Haus vorhandenen SAT-Anlage ist gegeben:
- Es ist ein 80er Spiegel mit einem Single LNB an der Hausseite montiert
- Von dort geht ein Koax-Kabel über ein einbetoniertes, sehr kleines Leerrohr direkt ins Wohnzimmer
- Dort befindet sich eine SAT-Dose und dort hängt ein Smart-TV dran
--> Dem Vorbesitzer war Fernsehen sehr unwichtig
--> Im Moment dient das ganze als Notlösung falls das Entertain nicht will
Was wäre meine Wunschvorstellung:
- Ich möchte im Wohnzimmer eine VU+ Box mit 4 vollständig funktionalen Tunern und HD+ Karte betreiben
- Die beiden weitern vorhandenen TVs möchte ich über IP Streaming an die Hauptbox im Wohnzimmer anbinden, oder auch über SAT-IP was sich eben besser eignet.
Ich habe im Netz etwas über Unicable Multischalter und Unicable LNBs gelesen, aber so richtig verstanden habe ich die Funktionsweise nicht.
Schüssel, LNB, Receiver und Dose lässt sich gut tauschen, da das gut zugänglich ist. Ich würde aber sehr gerne vermeiden eine zusätzliche Verkabelung zu legen.
Auf der Seite der SAT-Schüssel hab ich auch keinen Strom. Das heißt eine eventuell benötige Speisung der Komponenten müsste aus dem Wohnzimmer erfolgen.
Ist mein Vorhaben technisch überhaupt umsetzbar? Und wenn ja, welche Komponenten brauche ich dazu?
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei Unicable Sytemen gegenüber herkömmlichen SAT-Anlagen?
- Sendervielfalt
- Kann daran theoretisch ein SKY-Receiver betrieben werden
- Was eben sonst so an Fallstricke damit verbunden sein könnten
Es wäre sehr schön, wenn mich jemand auf die richtige Spur bringen würde und mir sagen könnte, ob das überhaupt geht oder ob ich dann doch lieber bei IP-TV bleiben sollte und auf eine dickere Leitung hoffen sollte :-)
Viele Grüße,
Klaus