Seite 1 von 1

Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 22. Oktober 2016 23:48
von Weltenburg
Hallo

Wie haben vor einiger Zeit unser Haus umgebaut wobei auch das Dach ausgebaut wurde, dort lagen die ganzen Sat-Kabel wie wild durch die Gegend jetzt sind sie natürlich in den Wänden und mussten halt auch verlegt oder verlängert werden. Am Anfang war auch alles gut nur jetzt fangen so langsam die Probleme an wir haben immer mal wieder Bildaussetzen oder Störungen bei allen Anschlüssen, und die Schüssel habe ich auch schon mehrfach nachjustiert.
Die Schüssel musste damals auch aufs Nebenhaus aufs Dach gesetzt werde auch ist der Multischalter weg gefallen da wir ein neuen LNB mir acht Ausgängen besorgt haben da wir zwei für die Ferienwohnung, zwei für meine Schwiegereltern einen für meinen Sohn und einen für uns benötigen.

Jetzt meine Fragen:

- könnte es an den Verbindungen bzw an den älteren Kabeln liegen?

- würde es war bringen wieder einen Multischalter dazwischen zu schließen, wenn ja wer wäre geeignet ?

Vielen Dank für Eure Hilfe :thx

Re: Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 23. Oktober 2016 11:43
von techno-com
Weltenburg hat geschrieben:Hallo
Hallo :freunde
Weltenburg hat geschrieben:Am Anfang war auch alles gut nur jetzt fangen so langsam die Probleme an wir haben immer mal wieder Bildaussetzen oder Störungen bei allen Anschlüssen, ...
Klar, Octo-LNB .... bekannt für mieseste Qualität und hohe Ausfallrate ... mehr dazu in den folgenden Links !
Weltenburg hat geschrieben:....und die Schüssel habe ich auch schon mehrfach nachjustiert.
Warum muss man eine Antenne mehrfach nachjustieren, ggf. mal drüber nachdenken sie fest zu verschrauben das sie sich nicht immer wieder verstellt.
Eine gute Antenne ist für den guten Empfang natürlich Grundvoraussetzung, was ist es den für eine (Hersteller/Marke + Typ) ? Eine 90cm Baumarkt-Antenne hat oft nicht den Wirkungsgrad wie eine 60cm Antenne vom Qualitätshersteller.
Weltenburg hat geschrieben:- könnte es an den Verbindungen bzw an den älteren Kabeln liegen?
Kann ihnen nur jemand vor Ort sagen der das raus messen kann dort.
Weltenburg hat geschrieben:- würde es war bringen wieder einen Multischalter dazwischen zu schließen, wenn ja wer wäre geeignet ?
Siehe unter Multischalter vs. Octo LNB + Octo LNB + Wechsel auf ein Acta oder Quattro LNB und in vielen weiteren Beiträgen hier im Forum.



Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Re: Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 23. Oktober 2016 17:36
von Weltenburg
Super vielen dank schon mal hat mir schon mal sehr weiter geholfen !

Dann werde ich als erstes dern Octo-LNB mal ersetzen, hast du da vielleicht auch Empfehlungen *lieb frag* LNB dan wohle ein quatro und Multischalter mit 6 Ausgängen.
Hab da mal ein bischen gestöbert :-)

Mulischalter dachte ich an Dur-Line Multischalter 5/8 Quad-LNB tauglich

LNB nachte ich an Inverto Black Premium Quattro-LNB

weiß nicht ob es dann noch sinn macht da Verstärker mit rann zu hängen ?

Vielleicht wäre dann auch gleich das was für mich https://www.satshop-heilbronn.de/Vormon ... ch-Hinweis

was kommt da so in Etwa auf mich zu ??


Vielen Dank für deine Hilfe!!!!

Schönen Sonntag noch !

P.S. Der Spiegel war mal vor Kathrein meinte mein Schwiegervater

Re: Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 24. Oktober 2016 04:54
von techno-com
Weltenburg hat geschrieben:Dann werde ich als erstes dern Octo-LNB mal ersetzen, hast du da vielleicht auch Empfehlungen *lieb frag* LNB dan wohle ein quatro und Multischalter mit 6 Ausgängen.
Hab da mal ein bischen gestöbert :-)

Mulischalter dachte ich an Dur-Line Multischalter 5/8 Quad-LNB tauglich

LNB nachte ich an Inverto Black Premium Quattro-LNB
Das ist alles sehr kontraproduktiv ! Ein normales Quattro-LNB benötigt hier keinen solchen, speziellen Multischalter der "Quad-LNB tauglich" ist !
LNB wie oben :1147
Multischalter => Jultec JRM0508T (der offene terrestrische Eingang + 2 Teilnehmerausgänge die nicht verwendet werden mit je einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abschließen).
Weltenburg hat geschrieben:weiß nicht ob es dann noch sinn macht da Verstärker mit rann zu hängen ?
Für was ? Braucht man nicht ... Erklärung unter JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge
Weltenburg hat geschrieben:Vielleicht wäre dann auch gleich das was für mich https://www.satshop-heilbronn.de/Vormon ... ch-Hinweis
Das ist nichts anderes als der Beitrag hier im Forum => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Nur das der viel mehr Beispiele über solche Vormontagen zeigt ...... auch viele mit dem o.g. Jultec JRM0508T !
Weltenburg hat geschrieben:P.S. Der Spiegel war mal vor Kathrein meinte mein Schwiegervater
"... war mal vor Kathrein" ? Verstehe ich absolut nicht was das bedeuten soll ! Selbst wenn es ".... war mal von Kathrein" heißen sollte bringt das nicht viel, der heutige dort montierte Spiegel wäre wichtig und nicht was dort mal war .....

Re: Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 24. Oktober 2016 18:19
von Weltenburg
Ok Vielen dank schon mal dann werde ich mal einkaufen gehen ;)

Mein Schwiegervater ist sich nicht mehr ganz sicher gewesen aber ich war auf dem Dach und habe nichts lesen können von welchem Hersteller die ist also werde ich den Spiegel auch gleich tauschen.

Ökö-Energie-Spar Satanlage für 8 Teilnehmer (GigaBlue 85 HD Alu + Multischalter JULTEC JRM0508T + Inverto Quattro LNB)


Vielen Dank auf jeden Fall, Bestellung folgt :D

Re: Bildaussetzen und Störungen

Verfasst: 25. Oktober 2016 05:32
von techno-com
Passt !

Ggf. noch an die UV-beständigen Koaxkabel dann gleich für den Außenbereich (4 Kabel vom LNB bis zum Mast-nahen Potentialausgleich bzw. dem PA rund um den Multischalter) denken .... siehe Erklärung im Beitrag unter z.B. Satanlage Umbau Beratung Komponenten oder auch Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus .