Welches Kabel DUR95 oder DUR110?
Verfasst: 22. April 2022 09:18
Hallo liebes Satanlagenforum,
derzeit saniere ich ein Haus und bin gerade dabei die Leerrohre vom zukünftigen Multischalter zu den SAT-Dosen in den Räumen sternförmig zu verlegen.
Da ich etwas unter Zeitdruck stehe möchte ich die Leerrohre noch befüllen bevor der Gipser loslegt. (damit ich eventuelle Problemstellen noch korrigieren kann)
Deshalb die Frage welches Kabel ich hier dann einziehen soll.
Im Shop habe ich das DUR95 und DUR110 gefunden. Das DUR95 wird häufig aufgrund des größeren Innenleiterdurchmessers empfohlen. Da ich jedoch noch Kabel-Internet über die selbe Leitung führen möchte die Frage: Welches Kabel ist hier das geeignetere? Oder ist ein ganz anderes evtl. besser?
Hier die Konfiguration:
Es handelt sich um ein 2 Parteien-Haus. welche nur 1 SAT Anlage bekommt.
Später soll ein Jultec JRM0516M/T Multischalter verwendet werden. (Ob "M" oder "T" muss mir dann noch erklärt werden
)
Kaufen werde ich dann so ein "Ökö-Energie-Spar Satanlage für 16 Teilnehmer (Gibertini OP 85 SE Antenne + Multischalter JULTEC JRM0516T + Polytron Quattro LNB)"
Evtl. dann auch schon auf einem Lochblech vormontiert.
Verbaut wird die Antenne im blitzgeschützten Bereich. (unter Dachvorsprung an Kellerwand. Freie Sicht auf den Satteliten)
Da hier auf dem Land Internet nur zuverlässig über das Kabelnetz funktioniert möchte ich Kabel-Internet+Kabel-Telefon über den Multischalter einspeisen (CATV) und in den beiden Wohnungen sollen dann jeweils das Kabelmodem/Router an einer 4-Loch-Dose (JAD400TRSM) angeschlossen werden.
Ist dies prinzipiell überhaupt möglich 2 Kabelmodems (2 Kaabel-Internet Verträge) in einem solchen System zu betreiben? (Gehört jetzt zwar nicht unbedingt in ein Satanlagen-Forum, aber die Expertise ist nach meinen bisher gelesenen Beiträgen hier hervorragend. Ich hoffe mir kann geholfen werden
)

derzeit saniere ich ein Haus und bin gerade dabei die Leerrohre vom zukünftigen Multischalter zu den SAT-Dosen in den Räumen sternförmig zu verlegen.
Da ich etwas unter Zeitdruck stehe möchte ich die Leerrohre noch befüllen bevor der Gipser loslegt. (damit ich eventuelle Problemstellen noch korrigieren kann)
Deshalb die Frage welches Kabel ich hier dann einziehen soll.
Im Shop habe ich das DUR95 und DUR110 gefunden. Das DUR95 wird häufig aufgrund des größeren Innenleiterdurchmessers empfohlen. Da ich jedoch noch Kabel-Internet über die selbe Leitung führen möchte die Frage: Welches Kabel ist hier das geeignetere? Oder ist ein ganz anderes evtl. besser?
Hier die Konfiguration:
Es handelt sich um ein 2 Parteien-Haus. welche nur 1 SAT Anlage bekommt.
Später soll ein Jultec JRM0516M/T Multischalter verwendet werden. (Ob "M" oder "T" muss mir dann noch erklärt werden

Kaufen werde ich dann so ein "Ökö-Energie-Spar Satanlage für 16 Teilnehmer (Gibertini OP 85 SE Antenne + Multischalter JULTEC JRM0516T + Polytron Quattro LNB)"
Evtl. dann auch schon auf einem Lochblech vormontiert.
Verbaut wird die Antenne im blitzgeschützten Bereich. (unter Dachvorsprung an Kellerwand. Freie Sicht auf den Satteliten)
Da hier auf dem Land Internet nur zuverlässig über das Kabelnetz funktioniert möchte ich Kabel-Internet+Kabel-Telefon über den Multischalter einspeisen (CATV) und in den beiden Wohnungen sollen dann jeweils das Kabelmodem/Router an einer 4-Loch-Dose (JAD400TRSM) angeschlossen werden.
Ist dies prinzipiell überhaupt möglich 2 Kabelmodems (2 Kaabel-Internet Verträge) in einem solchen System zu betreiben? (Gehört jetzt zwar nicht unbedingt in ein Satanlagen-Forum, aber die Expertise ist nach meinen bisher gelesenen Beiträgen hier hervorragend. Ich hoffe mir kann geholfen werden
