Allinone hat geschrieben:Super, vielen Dank für die Antwort.
Allinone hat geschrieben:Das ist sehr sehr ärgerlich, das ich diesen Satellit nicht empfangen kann
Gibt es einen anderen Satellit, wo dieser Sender übertragen wird, der auch empfangbar ist?
"Telemundo Internacional" ist ja ein Sender aus Brasilien (sprechen die nicht portugisisch ? Haben Brasilianer im sehr engen Freundeskreis und nach spanisch hört sich das nie an

).
Den empfangen sie nicht in Europa bzw. nur mit sehr großem Aufwand (wie schon geschrieben zuvor).
Weiterhin sind diese Sender auch gar nicht frei zu empfangen, die sind
alle codiertund man benötigt für die Decodierung eine Pay-TV Karte vom Anbieter direkt (siehe
dessen Homepage für mehr Infos, vor allem auch ob man da offiziell überhaupt in Deutschland bekommen kann).

- Lyngsat Telemundo Internacional (Quelle: http://www.lyngsat.com/tvchannels/us/Telemundo-Internacional.html )
Allinone hat geschrieben:Wenn nicht, welche Satelliten würdet ihr empfehlen?
Sprachen, die interessant sind, wären Deutsch und Spanisch
Übersicht aller frei empfangbaren spanischen TV-Programme über Satellit =>
http://www.lyngsat.com/freetv/Spain.html
Allinone hat geschrieben:Gibt es auch einen Preislich attraktiveren Multischalter, ich finde diesen sehr sehr teuer.
Wenn man Qualität möchte gibt es keinen vergleichbaren .....
Sparen könnte man, einfach auf 2 Satelliten begrenzen (Astra + Hotbird für ihre Ansprüche !? Dann wäre aber die T90 absolut überdimensioniert !) und den
Jultec JRM0916T nehmen.
Allinone hat geschrieben:Gibt es von Wisi, Kathrein, Technisat etc. keine guten ?
Keine vergleichbaren ... schauen sie sich auch mal diverse Testberichte an was aus den "renomierten Namen" geworden ist.
Allinone hat geschrieben:Aber eigentlich hätte ich gerne einen mit Netzteil, wo der Receiver nicht speisen muss.
Oder worin ist darin der Vorteil?
Allinone hat geschrieben:Was wäre bei dem Quattro Kabel die maximale Kabellänge?
In dem vorab verlinkten Beitrag hatte ich zur Erklärung das geschrieben was das alles erklärt:
Allinone hat geschrieben:Ich würde gerne 4x Quattro Koaxialkabel von der Schüssel in den Keller ziehen.
Im Shop gibt es 3 verschiedene, wo der Preis auch sehr stark variiert.
Sind alle 3 empfehlenswert oder rät man von welchen ab?
SAT Quattro Koaxkabel 4in1 7mm (Vollkupfer Innenleiter) => 2,99€ / Meter
SAT Quattro Koaxkabel 4in1 4mm Mini (Vollkupfer Innenleiter) => 2.59€ / Meter
SAT Quattro Koaxkabel KH 11-100 RL (4in1) => 1,49€ / Meter (KEIN Voll-Kupfer Innenleiter, nur CSS-Kabel mit Stahl-Kupfer Innenleiter)
Aber hier dann noch einmal gleich der Hinweis auf die oben verlinkten Erdungsvorschriften .... d.h. in ihrem Fall muss dann ein "Mast-naher" Potentialausgleich durchgeführt werden was eine extra Kabelverlegung von Koaxkabeln (dort am besten UV-beständiges Koaxkabel) von den LNBs bis zu diesem PA notwendig macht, man also ein Quattro-Kabel nicht direkt bis in den Keller zum Multischalter verlegen kann ... mehr Erklärungen dazu im Beitrag unter
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus