Hallo.
Multischalter brauchen allgemein immer vier Quellen. Doch gibt es auch Intelligente Multischalter, die nur mit zwei klar kommen?
Das zwei Endgeräte also immer das volle Programm erhalten und alle weiteren jeweils was möglich bleibt zugeteilt bekommen. Sobald aber eines der ersten der beiden ausgeschaltet wird, dann auch den vollen Zugang erhält?
Etwas Hintergrund:
Wir wohnen hier in einem Mehrfamilienhaus. In dem wurde vor ein paar Jahren endlich auf Digital umgestellt, doch seitdem gibt es ein Problem.
Es gibt drei Empfänger - aber nur zwei Zuführungen von dem Multischalter der Hausanlage.
Zu analogen Zeiten hatten wir einfach einen Zwei-Quellen-Mutlischalter an die beiden Dosen geklemmt und konnten so Problemlos "unendlich" viele analoge SAT-Receiver betreiben.
Nach der Umstellung funktionierte das natürlich leider wegen der vier Frequenzbänder nicht mehr.
Doch es gab eine halbe Lösung. Zum Glück hatten wir noch Receiver, die einen Ausgang hatten. Somit schlossen wir einfach einen Receiver direkt an die Dose. Den zweiten an die andere und den dritten einfach in Reihe zum zweiten.
Das hatte zwar das Problem, dass man nicht auf allen drei gleichzeitig alle vers. Programme sehen konnte. Aber in den meisten fällen klappte das trotzdem Problemlos.
Und notfalls konnte man ja auch noch auf DVB-T umschalten. Doch das ist ja nun seit vorgestern quasi Geschichte. DVB-T2 würde heißen zwei Receiver anzuschließen. Das wäre zuviel. T1 ist in den TV-Geräten eingebaut
Und auch wollen wir nun die DVB-S durch DVB-S2 endlich ersetzen.
Weitere Kabel verlegen würde in tausenden gehen und alle Miteigentümer müssten da mitspielen. Und leider wurde damals auch ein Einkabelsystem verbaut, so dass in jeder Dose nur ein Draht ankommt. Das hatte mich damals schon etwas gestört.
Auf jeden Fall suche ich nun einen "smarten" Multischalter, welcher auch mit weniger als vier Quellen klar kommt und dementsprechend priorisiert und verwaltet.
PS: Ich weiß es gibt auch so Geräte, die zwei Receiver ermöglichen. Wo der eine Master und der andere Slave ist. Doch ich suche wirklich einen Mutlischalter. Da wir drei (vermutlich auch vier in Zukunft) Geräte haben und wir uns eigentlich nicht von der Verkablung mehr vorschreiben lassen wollen, wo wir gerade am besten schauen können ;-)
PS 2: Die gleiche Frage an einem "Experten" im Laden brachte nix :-( - Das sei zu speziell. Der wusste gerade mal das man vier Anschlüsse braucht. Was anderes ginge nicht und wollte uns gleich einen Techniker vorbei schicken, der uns ein Kabel verlegt.
Gibt es Intelligente Multischalter, die mit nur zwei Quellen zurecht kommen?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es Intelligente Multischalter, die mit nur zwei Quellen zurecht kommen?
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumLeribum hat geschrieben:Hallo.

Leribum hat geschrieben:Wir wohnen hier in einem Mehrfamilienhaus. In dem wurde vor ein paar Jahren endlich auf Digital umgestellt, doch seitdem gibt es ein Problem.
Es gibt drei Empfänger - aber nur zwei Zuführungen von dem Multischalter der Hausanlage.
Was da bei ihnen installiert wurde ist zu 99.9% ein "statisches Einkabelsystem" !Leribum hat geschrieben:Und leider wurde damals auch ein Einkabelsystem verbaut, so dass in jeder Dose nur ein Draht ankommt. Das hatte mich damals schon etwas gestört.
Einfach mal genau ablesen wie dieses Bauteil bei ihnen heißt, z.B. Smart DPA-Systeme waren damals sehr verbreitet (vor 10 Jahren allerdings ..).
In Zeiten von "analoger Satübertragung" gab es nur das untere Frequenzband (Lowband), da dann V + H (vertikale + horizontale Polarisation).Leribum hat geschrieben:Zu analogen Zeiten hatten wir einfach einen Zwei-Quellen-Mutlischalter an die beiden Dosen geklemmt und konnten so Problemlos "unendlich" viele analoge SAT-Receiver betreiben.
Nach der Umstellung funktionierte das natürlich leider wegen der vier Frequenzbänder nicht mehr.
Da war dann irgendwann zu wenig "Platz" und das Frequenzband wurde erweitert nach oben in der Frequenz, das obere Frequenzband (Highband) kam hinzu (wieder V + H).
So wurden dann auch andere LNBs und auch andere Multischalter mit dann 4 Aus-/Eingängen notwendig, und dann natürlich auch 4 Kabel vom LNB zum Multischalter.
"Geiz ist geil" (oder auch einfach nur die "Unmöglichkeit" der neuen Kabelverlegung) hat dann damals viele Umbauten auf ein statisches Einkabelsystem kommen lassen, das ist jetzt aber so Old-School das damit die viele wichtige Programme (oft auch ARD + ZDF HD dabei) gar nicht mehr rein kommen, von Sky gar nicht zu sprechen !
Ja, das gibt es mittlerweileLeribum hat geschrieben:Multischalter brauchen allgemein immer vier Quellen. Doch gibt es auch Intelligente Multischalter, die nur mit zwei klar kommen?

Siehe unter Inverto Breitband-LNB SP-IDLP-WDB01-OOPRO-OPP (Wideband / Whole Band - für z.B. Jultec a²'CSS Technologie)
Ganz unten in diesem Beitrag finden sie dann 3-4 Beiträge die solche Umsetzungen aufzeiten, von A-Z haargenau erklärt.
Vor allem für sie dabei interessant wohl folgende Beiträge:
Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte (zeigt das alles genau erklärt auf, auch den Nachteil an der Sache - das also z.B. nur unicable-taugliche Receiver an so einem System funktionieren)
Umbau einer alten SAT Anlage (genau eigentlich ihr Problem, auch dort nur 2 Kabel zur Verfügung)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. August 2018 08:10
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Oktober 2016 12:22
Sky- News
-
-
SAT-Mast erden - welche Möglichkeiten gibt es bei mir
Dateianhang von MiZi2402 » 29. August 2016 23:44 - 1 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. August 2016 05:14
Montagematerial/ -arten
-
-
- 0 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Juli 2016 15:15
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Januar 2015 08:00
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 1 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. April 2014 11:30
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Januar 2014 12:38
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. November 2013 06:16
Technik- News
-
- 0 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. September 2010 07:52
News
-
- 0 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. August 2010 17:26
Sky- News