Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern
Trotz "überfülltem" Astra-Transponder müssen die Zuschauer des neuen Serienkanals RTL Nitro beim Start am 1. April nicht mit Einschränkungen bei der Bild- und Tonqualität rechnen. Das bestätigte der zuständige RTL-Pressesprecher Claus Richter auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de
Der Umstand, dass der für die Übertragungen genutzte Transponder 89 auf dem Satelliten Astra 1L (12,188 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 27 500 MSym/s, FEC 3/4) mit RTL, RTL2, RTL Living, Channel 21, N-TV sowie insgesamt 6 Regional- und Landesfenstern bereits stark ausgelastet sei, werde RTL Nitro nicht zum Nachteil, betonte Richter gegenüber der Redaktion.
Das Fensterprogramm von Vox Schweiz wechsele rechtzeitig zum Sendestart auf einen anderen Transponder, so dass ausreichend Kapazitäten für den jüngsten Neuzugang in der deutschen RTL-Senderfamilie bereitstünden. Bereits in der vergangenen Woche hatte der schweizerische Vox-Ableger auf der Frequenz 12,226 GHz eine Parallelverbreitung aufgenommen.
Zur Empfangbarkeit bei bundesdeutschen Kabelanbietern hatte Richter ebenfalls eine neue Wasserstandsmeldung parat: "Wir gehen davon aus, dass RTL Nitro zeitnah in Kabelnetzen verbreitet wird", bestätigte er indirekt Verhandlungen mit den Netzbetreibern, nannte hierzu jedoch keine näheren Details. Eine Verbreitung über die IPTV-Plattformen von Telekom, Vodafone und Telefonica scheint hingegen nach derzeitigem Stand nicht geplant. Die entsprechende Frage ließ der RTL-Pressesprecher unbeantwortet.
Kunden kleinerer Kabelnetzbetreiber, die darauf spekulieren, aufgrund der Transmodulation des gesamten RTL-Transponders an der Kopfstelle ab dem 1. April automatisch in den Genuss von RTL Nitro zu kommen, erteilte Richter dagegen eine klare Absage. Hier müsse der Betreiber der Anlage zunächst mit der Sendergruppe in Kontakt treten. "Netzbetreiber, die RTL Nitro einspeisen möchten, benötigen hierfür die entsprechende Rechteeinräumung", stellte er klar.
Für Pläne, wie bei den größeren Spartensendern RTL, RTL2 und Vox eigenständige regionale Werbefenster für den österreichischen und Schweizer Markt via Satellit zu verbreiten, erklärte der Sprecher, dies sei im Fall von RTL Nitro "bislang nicht geplant". Auch habe die Aufhebung der Grundverschlüsselung bei Unitymedia zum 1. Januar 2013 "keinen Einfluss" auf die geplante Einspeisung beim im Nordrhein-Westfalen und Hessen tätigen Kabelnetzbetreiber. Dass RTL Nitro im Kabel als Teil von Bezahlpaketen angeboten werden könnte, schloss Richter gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de dagegen kategorisch aus.
RTL Nitro war am 23. Februar zur Überraschung der gesamten Medienbranche als neues Free-TV-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland angekündigt worden. Der Sender, für den zunächst kein HD-Ableger geplant ist, soll unter anderem mit Erstausstrahlungen der US-Serien "Modern Family", "Nurse Jackie" und Jerry Bruckheimers "Chase" Zuschauer anlocken. Konkurrent ProSieben schickt mit ProSieben Fun im Mai ein Pay-TV-Angebot auf Sendung, das sich an eine ähnliche Zielgruppe richtet.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 06.03.2012, 22:38 Uhr, ar
Kein Satellitenengpass für RTL Nitro-Gespräch mit Kabelnetz
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22408
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Kein Satellitenengpass für RTL Nitro-Gespräch mit Kabelnetz
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. August 2025 07:12
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Juli 2025 08:03
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juni 2025 20:19
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Mai 2025 10:32
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 1609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
- 4 Antworten
- 1321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fred59
Neuester Beitrag
28. Oktober 2024 14:03
Mülleimer
-
-
Kein Signal mit Dose, direkte Verbindung funktioniert
von Deleted User 14481 » 9. Oktober 2024 09:36 - 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2024 10:01
Mülleimer
-
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
-
Kein SAT-Empfang - Signalstärke 45 % - Signalqualität 10 %
von Deleted User 14396 » 6. Juni 2024 11:21 - 2 Antworten
- 5262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14396
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:52
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Dezember 2023 21:17
Mülleimer