Hallo Michael,
da war @techno-com schneller
Wähle einen anderen Transponder! Auf 11097 V ist das spanische Movistar-Paket und verschlüsselt ... möglich, dass es dann 0% Qualität anzeigt.
Nimm z.B. 11053 H
Tagesschau 24, One, ARD Alpha, SR Fernsehen, Radio Bremen Fernsehen, alle in HD
oder einen anderen Transponder, kannst ihn ja im Menu auswählen
Er sollte dann ja gleich die Qualität anzeigen
grün=HD, gelb=SD, rot=verschlüsselt (lyngsat-tabelle)
Lad dir aufs Handy Satbeams Finder.
Da kannst du gut sehen, ob der Baum im Weg ist.
GPS muss eingeschaltet sein. Wenn du oben rechts auf den Briefumschlag tippst, wird ein Screenshot erstellt.
Die Werte unten möglichst dem oberen Wert angleichen
Gruss
Guido
Altbau mit - Unicable/JESS ausgestattet
Re: Altbau mit - Unicable/JESS ausgestattet
Hallo
ich wünsche allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr, und ich möchte nun endlich die Gelegenheit nutzen und euch auf den Stand bringen.
Der Baum ist weg, und endlich konnte ich den Spiegel mit dem Single-LNB einstellen, das ging auch ziemlich gut.
Fehler: zusätzlich habe ich beim letzten Post ja erwähnt, dass ich die Leitungen alle mit einem Durchgangsprüfer durchmesse, und siehe da, die Leitungsverbindung TV-Dose zum Fernseher war defekt, der Schirm hatte keine Verbindung zum F-Stecker.
Das habe ich dann schnell behoben und nun konnte es mit dem Wideband-LNB weitergehen.
Als kleines Feedback noch ein Info, da die Anlage jetzt schon ein paar Tagen montiert ist und Wind und Wetter ausgesetzt war, kann ich schon ein paar Rückmeldungen zum Material geben.
1. Der Ständer ist Top, sehr robust und trotz mehrmaligem verstellen des Spiegels bisher keine Roststellen.
2. Spiegel und LNB sehen noch aus wie neu, auch hier kann ich nichts negatives sagen.
3. Beim Spiegelhalter habe ich nur eine Kleinigkeit, der Spiegel wurde nur ein paar mal verstellt und trotzdem sieht man schon ein paar Roststellen, hier werde ich mal nachlackieren müssen.
4. die Dachmanschette wird normal nicht benötigt, wenn der Ausschnitt sauber gemacht ist, kommt kein Regen durch, also auch top!
5. Die Schutzkappe ist hervorragend, nur die Befestigungsschrauben lassen zu wünschen übrig, sind etwas dünn
Kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden.
Signal ist da!
Nachdem nun das Signal vorhanden war, bin ich hingegangen und habe den Wideband-LNB montiert, das Netzteil für die Multischalter Unterstützung wieder eingesteckt und nur eine Antennendose am Abgang angeklemmt gelassen.
Und ab jetzt war alles pure Glückssache, denn bis ich mal alle Programme gefunden habe, hat es ewig gedauert,
nachvollziehen kann ich es auch nicht mehr, da der Receiver die Einstellungen nicht speichert oder besser gesagt, wenn ich in die Einstellungen gehe stehen dort andere Werte, den ich nicht eingestellt habe...
z.b. Unicable C 1425, jedes Mal wenn ich das Menü öffne verstellt sich wieder alles. Und dort steht ein anderer Wert.
die Transponder Frequenz habe ich so oft umgestellt, dass ich nicht mehr weiß, womit ich Erfolg hatte , zuerst habe ich es mit 104100 versucht, danach bin ich verschiedenen Empfehlungen aus dem Internet gefolgt, allerdings war das nie von Erfolg gekrönt.
Am Ende war es vermutlich die 10729 womit ich alle Sender finden konnte, gehe ich die Einstellung zum Nachsehen, steht dann dort nun 12545...
mit der kompletten Inbetriebnahme lasse ich mir aber noch Zeit...
sieht auch so änhlich aus, aber danke :D
Allerdings hätte ich noch zwei Fragen,
1. war die Einstellung des Transponders mit 12729/V/22000 2/3 oder ist das normal egal?
2. Die Stromversorgung LNB musste ich wieder einstellen, denn bei 0V habe ich auch kein Signal bekommen, hätte das Netzteil dies nicht übernehmen müssen?
ich wünsche allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr, und ich möchte nun endlich die Gelegenheit nutzen und euch auf den Stand bringen.
Der Baum ist weg, und endlich konnte ich den Spiegel mit dem Single-LNB einstellen, das ging auch ziemlich gut.
Fehler: zusätzlich habe ich beim letzten Post ja erwähnt, dass ich die Leitungen alle mit einem Durchgangsprüfer durchmesse, und siehe da, die Leitungsverbindung TV-Dose zum Fernseher war defekt, der Schirm hatte keine Verbindung zum F-Stecker.
Das habe ich dann schnell behoben und nun konnte es mit dem Wideband-LNB weitergehen.
Als kleines Feedback noch ein Info, da die Anlage jetzt schon ein paar Tagen montiert ist und Wind und Wetter ausgesetzt war, kann ich schon ein paar Rückmeldungen zum Material geben.
1. Der Ständer ist Top, sehr robust und trotz mehrmaligem verstellen des Spiegels bisher keine Roststellen.
2. Spiegel und LNB sehen noch aus wie neu, auch hier kann ich nichts negatives sagen.
3. Beim Spiegelhalter habe ich nur eine Kleinigkeit, der Spiegel wurde nur ein paar mal verstellt und trotzdem sieht man schon ein paar Roststellen, hier werde ich mal nachlackieren müssen.
4. die Dachmanschette wird normal nicht benötigt, wenn der Ausschnitt sauber gemacht ist, kommt kein Regen durch, also auch top!
5. Die Schutzkappe ist hervorragend, nur die Befestigungsschrauben lassen zu wünschen übrig, sind etwas dünn
Kurz gesagt, ich bin sehr zufrieden.
Signal ist da!
Nachdem nun das Signal vorhanden war, bin ich hingegangen und habe den Wideband-LNB montiert, das Netzteil für die Multischalter Unterstützung wieder eingesteckt und nur eine Antennendose am Abgang angeklemmt gelassen.
Und ab jetzt war alles pure Glückssache, denn bis ich mal alle Programme gefunden habe, hat es ewig gedauert,
nachvollziehen kann ich es auch nicht mehr, da der Receiver die Einstellungen nicht speichert oder besser gesagt, wenn ich in die Einstellungen gehe stehen dort andere Werte, den ich nicht eingestellt habe...
z.b. Unicable C 1425, jedes Mal wenn ich das Menü öffne verstellt sich wieder alles. Und dort steht ein anderer Wert.
die Transponder Frequenz habe ich so oft umgestellt, dass ich nicht mehr weiß, womit ich Erfolg hatte , zuerst habe ich es mit 104100 versucht, danach bin ich verschiedenen Empfehlungen aus dem Internet gefolgt, allerdings war das nie von Erfolg gekrönt.
Am Ende war es vermutlich die 10729 womit ich alle Sender finden konnte, gehe ich die Einstellung zum Nachsehen, steht dann dort nun 12545...
mit der kompletten Inbetriebnahme lasse ich mir aber noch Zeit...
Ich habe unzählige APPs heruntergeladen, am besten bin ich mit Satellite Pointer zurecht gekommen.guido hat geschrieben:Lad dir aufs Handy Satbeams Finder.
sieht auch so änhlich aus, aber danke :D
Allerdings hätte ich noch zwei Fragen,
1. war die Einstellung des Transponders mit 12729/V/22000 2/3 oder ist das normal egal?
2. Die Stromversorgung LNB musste ich wieder einstellen, denn bei 0V habe ich auch kein Signal bekommen, hätte das Netzteil dies nicht übernehmen müssen?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altbau mit - Unicable/JESS ausgestattet
Hallo zurück

DitoFire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:11ich wünsche allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr, ...

Das war ja schon immer die Vermutung hier, den Mast umstellen das der Baum nicht mehr im Weg steht wäre die andere Lösung wohl gewesen.Fire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:11Der Baum ist weg, und endlich konnte ich den Spiegel mit dem Single-LNB einstellen, das ging auch ziemlich gut.
Das darf natürlich nicht so sein, dann geht die Anlage komplett nicht ... gut das es gefunden wurdeFire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:11Fehler: zusätzlich habe ich beim letzten Post ja erwähnt, dass ich die Leitungen alle mit einem Durchgangsprüfer durchmesse, und siehe da, die Leitungsverbindung TV-Dose zum Fernseher war defekt, der Schirm hatte keine Verbindung zum F-Stecker.


Dort wird einfach immer die Frequenz (mit allen Daten dazu) angezeigt von dem Programm welches gerade einstellt war als man in das Menu rein gegangen ist ....Fire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:11z.b. Unicable C 1425, jedes Mal wenn ich das Menü öffne verstellt sich wieder alles. Und dort steht ein anderer Wert.
...
Am Ende war es vermutlich die 10729 womit ich alle Sender finden konnte, gehe ich die Einstellung zum Nachsehen, steht dann dort nun 12545...
...
1. war die Einstellung des Transponders mit 12729/V/22000 2/3 oder ist das normal egal?
12729/V/22000 2/3 - sind die französischen Transponder (der erste überhaupt glaube ich auf Astra)
12545/H/22000 FEC 5/6 - ist der Sat1/Pro7 Transponder, auf einem dieser Programme standen sie wohl als sie in das Antennenmenu rein sind ...
Grundsätzlich kann man dort aber auch alles manuell im Menu eingeben, also jede Frequenz die man dort in Messung angezeigt bekommen möchten (siehe Anleitung vom TV-Gerät, Rubrik "Sendersuche").
Klar, damit werden die Steuerspannungen abgeschalten vom Receiver (TV DVB-S Empfangsteil) ... dann kann nichts mehr gehen ! Das hat mit der LNB-Spannungsversorgung nichts zu tun.Fire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:112. Die Stromversorgung LNB musste ich wieder einstellen, denn bei 0V habe ich auch kein Signal bekommen, hätte das Netzteil dies nicht übernehmen müssen?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Altbau mit - Unicable/JESS ausgestattet
Techno-com war ein bisschen schneller, ich stelle meine Antwort trotzdem noch rein
12729 ist der letzte Transponder.
Hier noch meine Erklärungen:
Wenn Symbolrate (22000) und FEC (2/3 oder automatisch) nicht stimmen, dann findet der Tuner nichts auf diesem Transponder.
Richtig wäre 23500 - 2/3. In der 2. Kolonne der Tabelle stehen diese relevanten Daten. Dazu ist es noch ein «schlechter» Transponder, da es verschlüsselte Programme sind und man nichts zu sehen bekommt.
https://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
Beim Blindscan allerdings probiert der Tuner alle möglichen Symbolraten/FEC-Kombinationen selbst aus, bis er ein Signal findet. Deshalb braucht er ja solange.
10729 wäre der 1. Transponder mit Movistar (spanische Programme)techno-com hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:4112729/V/22000 2/3 - sind die französischen Transponder (der erste überhaupt glaube ich auf Astra)
12729 ist der letzte Transponder.
Hier noch meine Erklärungen:
Nein, ist nicht egal bei einer Standardsuche:Fire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:111. war die Einstellung des Transponders mit 12729/V/22000 2/3 oder ist das normal egal?
Wenn Symbolrate (22000) und FEC (2/3 oder automatisch) nicht stimmen, dann findet der Tuner nichts auf diesem Transponder.
Richtig wäre 23500 - 2/3. In der 2. Kolonne der Tabelle stehen diese relevanten Daten. Dazu ist es noch ein «schlechter» Transponder, da es verschlüsselte Programme sind und man nichts zu sehen bekommt.
https://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html
Beim Blindscan allerdings probiert der Tuner alle möglichen Symbolraten/FEC-Kombinationen selbst aus, bis er ein Signal findet. Deshalb braucht er ja solange.
Logisch, der Tuner muss ja das Steuersignal für V/H mittels 13/18 V übermitteln. Wenn die Versorgung aus ist, kann das Gerät, wenn es z.B. in Reihe (hintereinander) mit/nach einem anderen Tuner angeschlossen ist, diesem nicht in die Quere kommen. Ich kann dann aber nur Programme, bei der die Transponder auf der gleichen Ebene (z.B. H) liegen, wie am Hauptgerät eingestellt, anschauen ...Fire hat geschrieben: 3. Januar 2022 14:112. Die Stromversorgung LNB musste ich wieder einstellen, denn bei 0V habe ich auch kein Signal bekommen, hätte das Netzteil dies nicht übernehmen müssen?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altbau mit - Unicable/JESS ausgestattet


Klar, war mein Gedenkengang ... aber nicht der niedergeschriebene dannguba hat geschrieben: 3. Januar 2022 15:0710729 wäre der 1. Transponder mit Movistar (spanische Programme)
12729 ist der letzte Transponder.

Nein, bei einem Einkabelbefehlt (Unicable/JESS) gibt es das nicht ....guba hat geschrieben: 3. Januar 2022 15:07Logisch, der Tuner muss ja das Steuersignal für V/H mittels 13/18 V übermitteln. Wenn die Versorgung aus ist, kann das Gerät, wenn es z.B. in Reihe (hintereinander) mit/nach einem anderen Tuner angeschlossen ist, diesem nicht in die Quere kommen. Ich kann dann aber nur Programme, bei der die Transponder auf der gleichen Ebene (z.B. H) liegen, wie am Hauptgerät eingestellt, anschauen ...
Das wäre ein Steuersignal für Unicable (Quelle: Unicable Planung - Richtig? )
Nur zum Zeitpunkt des Umschaltens wird ganz kurz (ms) auf 19V geschalten und darauf dann das Steuersignal mit allen notwendigen Daten (Frequenz/Pol/Satellit-Pos etc) gesendet, dann geht es zurück auf 13V.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2022 17:47
Mülleimer
-
- 24 Antworten
- 5980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. November 2020 14:27
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 2 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Dezember 2019 07:17
Mülleimer
-
-
EFH Altbau, komplett neue SAT Verlegung [Unicable/JESS]
Dateianhang von dino0811 » 5. Dezember 2019 12:19 - 9 Antworten
- 3758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Februar 2020 16:51
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 6 Antworten
- 2754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
9. Februar 2019 19:31
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 13 Antworten
- 4310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Januar 2019 14:59
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 12 Antworten
- 3110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. September 2018 11:49
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 3654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. August 2016 09:22
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 4 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kepnan
Neuester Beitrag
3. Juli 2016 11:21
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 6 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von snowsky83
Neuester Beitrag
18. Juni 2016 19:13
technische Fragen zu Satanlagen