ich plane eine neu SAT-Anlage aufzubauen.
- Alu Sat Spiegel 80cm
- optischen LNB mit Netzteil
- 4x Receiver
Da enden auch meine Fachkenntnisse

Was für Koponente werden da für so eine optische SAT-Anlage benötigt?
DANKE !!!
MfG WA
ja es werden nur 4 Resiever im Haus verteilt/betriebentechno-com hat geschrieben: 13. Oktober 2020 14:46 4 Receiver und keiner soll für eine Twin-Versorgung oder gar für FBC-Frontends vorbereitet werden ?
ja das ist mir auch bekannt.techno-com hat geschrieben: 13. Oktober 2020 14:46Ihnen ist bekannt das man mit einer optischen Anlage, den Lichtwellenkabel (LWL), nicht direkt einen Receiver anschließen kann ?
Hallo zurück
Aber ich muss doch erst einmal wissen wie das bei ihnen genau aufgebaut ist, sonst kann ich ja dazu nur alles ratenWA1960 hat geschrieben: 13. Oktober 2020 15:28danke für die Antwort, leider hilft die mir nicht weiter.
Thema "Twin-Versorgung", kein Wort dazu ( Twin/Triple/Quad Receiver Versorgung/gleichzeitige Aufnahmen ) ? Ich weiß nicht wie viele Koaxkabel, was für Koaxkabel oder wie diese Koaxkabel von welchem Punkt aus wohin verlegt sind ... kein Wort weiterhin dazuWA1960 hat geschrieben: 13. Oktober 2020 15:28ja es werden nur 4 Resiever im Haus verteilt/betrieben
Dann kennen sie also die optischen Rückumsetzer ?
Pauschal einfach ohne das genauer mal vorher durchzugehen ?WA1960 hat geschrieben: 13. Oktober 2020 15:28Ich habe auch nur um eine Hilfe/Beratung gebeten, welche Komponenten benötigt werden um einen optischen SAT-Anlage aufzubauen, die man mit 4 Reseiver betreiben kann.
Da gehört in so eine Planung einfach mehr dazu als pauschal ein paar Bauteile zu nennen, soll ja am Ende alles passen ....WA1960 hat geschrieben: 13. Oktober 2020 15:28Das es keine technische Aufklärung sein soll, verstehe ich auch.
Hallo zurück
Das optische Dämpfungsglied kommt direkt an den optischen LNB, dann erst mit dem optischen Kabel weiger ....WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:302. Die Optische LNB wird mit einem Optischer QUAD-Umsetzer per einen LWL Kabel ca. 30 Meter verbunden.
3. Zwischen dem Optischen LNB und dem Optischer QUAD-Umsetzer wird ein optisches Dämpfungsglied mit 10 db eingesetzt
WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:304. Der Optischer QUAD-Umsetzer wird auf einer SAT Montageplatte 40x40 cm, zentral in einem Verteilerraum montiert.
Da fehlt dann ein Erdungsblock um dort den Potentialausgleich durchzuführen !WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:308. Zusätzlich wird ein Erdungskabel 4 mm² Cu für den Potenzialausgleich bis zur Satellitenschüssel gelegt.
Nicht ganz richtig ... ganz genau muss der Überspannungsschutz (Kathrein KAZ11 in diesem Fall) direkt dort montiert werden wo das Kabel vom optischen LNB kommend das erste Mal is Haus eintritt. Und dann verwendet man dort auf dem Weg raus zum optischen LNB auch UV-beständiges Koaxkabel (schwarzes).WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:307. Zur Stromversorgung der optischen LNB wird ein Koaxialkabel zur Satellitenschüssel verlegt. Zwischen dem Koax-Kabel und dem Netzteil wird ein Überspannungsschutz eingesetzt. Der Überspannungsschutz wird auch auf der SAT Montageplatte montiert. Die Versorgung mit Power wird von einem mit LNB mitgelieferten Netzteil geleistet.
WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:306. 1x - Kathrein KAZ11 Überspannungsschutz 5-3000 MHz (SPD2 Überspannungsableiter)
Das Netzteil könnte man dann also auch direkt im DG ("Kniestock" soweit vorhanden und dort auch Strom ist) montieren ....
WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:30Teileliste:
1. 1x - Gibertini OP 85 SE anthrazit (85cm Qualitätsantenne)
Polytron optisches LNB OPM-LNB 032 (32--fach - FibreMDU)WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:302. 1x - Triax-Hirschmann TOL 32 optisches LNB inklusiv Netzteil
Polytron optisches Kabel OFI-Serie für den Innenbereich (Monomode - FC/PC Anschluss - vorkonfektioniert - 1/3/5/10/15/20/30/40/50/75/100/150/200 Meter)WA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:303. 1x - Triax-Hirschmann TFC 40 (40 Meter) optisches Kabel konfektioniert mit Steckern
Polytron OFA 010 optisches Dämpfungsglied 10 dB, FC/PC-AnschlüsseWA1960 hat geschrieben: 22. Oktober 2020 16:304. 1x - Triax-Hirschmann TFA 10 FC/PC optisches Dämpfungsglied (10db)
Polytron OPM-C4S Quad Rückumsetzer (optisches Fibre LNB Umsetzer - Virtual Abschlusseinheit)
Polytron OPM-CPS Netzteil für optische Umsetzer (Netzteil 20V, 1.2A)