Aufrüstung Unicable machbar?

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Teasy
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 19. November 2013 15:04

Aufrüstung Unicable machbar?

Ungelesener Beitrag von Teasy »

Hallo,

wir haben vor unseren derzeitigen Humax Icord HD gegen einen Humax Evolution mit 4 Tunern zu tauschen. Nach Recherche im Netz ist der volle Funktionsumfang des Systems nur mit einer Unicable Lösung zu realisieren. Nun die Frage wie können wir dieses ohne großen Aufwand umsetzten. Die bestehende SAT Anlage ist von 2009 und mit einem Invertro UNI Quattro –LNB einem Spaun Multischalter 5/8 SMS 5809NT und einer neuen Sternverkablung umgesetzt worden. Der Humax (Twintuner) ist mit zwei Kabeln im Wohnzimmer angeschlossen in einem weiteren Zimmer ist ein Technisat HDS2+ mit einem Kabel und ein weiterer Sat-Receiver bei unseren Nachbarn (Telekom Entertain von 2012) Modell noch unbekannt ist mit einem Kabel angeschlossen. Die Dosen bei uns sind 2009 von einem Elektriker neu gesetzt worden aus dem Schalterprogramm von Gira. Eine Doppel Dose und eine einfache Dose. Unser Nachbar nutzt das aus der Wand kommende Kabel direkt mit einem F Stecker. Der Humax und der Technisat sind angeblich Unicable tauglich bei dem Telekom System weiß ich es noch nicht. Welche Komponenten benötige ich um die bestehende Anlage aufzurüsten?

Falls ich das richtig verstanden habe müsste unsere Anforderungen ein Jultec JRM0508A erfüllen und der Spaun Multiswitch kann diesem dann weichen. Der Jultec unterstützt an allen 8 Ausgängen einen Unicable oder „normalen“ Receiver und schaltet sich auch automatisch um. Kann ich die bestehenden Sat-Dosen bestehen lassen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
Dateianhänge
Skizze Satanlage
Skizze Satanlage
Zuletzt geändert von Teasy am 11. März 2015 09:10, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: .pdf Datei in Bilddatei umgewandelt
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22399
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufrüstung Unicable machbar?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Teasy hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117
Teasy hat geschrieben:wir haben vor unseren derzeitigen Humax Icord HD gegen einen Humax Evolution mit 4 Tunern zu tauschen.
Was ich von dem Gerät "denke" habe ich im ICord-Forum ja schon genug kund getan, ggf. auch wenn das dort nicht gerne gesehen wird das dieses Gerät überhaupt kritisch hinterfragt wird :1145
Es sind aber einfach mal wieder Sachen die dieses Gerät "verbockt" die einfach nicht sein dürften und die akt. immer im ICord-Forum vorgeschobenen Tests bringen diese alle nicht zum Vorschein (fragt man sich was die dort wirklich immer "testen" und wie ein Testergebnis zustande kommt).
Alleine das man 4 Tuner in ein Gerät einbaut, aber nur 2 Eingänge von außen bereit stellt ist schon einmal nicht gerade "fein" gelöst. Ein Quad-Tuner Receiver (4 Tuner !) braucht ganz einfach auch 4 Eingänge um ihn unkastriert nutzen/versorgen zu können (ohne den Umweg über Unicable gehen zu müssen - habe gehört es gibt wirklich sehr viele Leute die einfachst 4 Kabel direkt zum Receiver verlegen könnten, das wird denen dadurch schon unmöglich gemacht). Weiterhin wird immer von "Streaming zu anderen Geräten" gesprochen, es wird aber nie auch gezielt erklärt das dies nicht mit allen Programmen möglich ist (z.B. Pay-TV Programme von Sky bzw. HD+ unterliegen da, wenn es überhaupt möglich ist, sicher sehr großen Einschränkungen). Grob gesagt kann man also ohne Einschränkung und auf einfachem Weg nur Programme streamen die frei sind, also z.B. ARD, ARD HD, RTL, Sat1 etc. etc.. Gestern dann auf einmal waren die Onlineprogramme (App-Steuerungen etc.) im Netz verschwunden, vorher waren die dort zugänglich und man konnte sie sogar schon über div. Stores (Itunes ?) beziehen.... warum ? Keine Ahnung. Nicht einmal PiP (Picture in Picture) kann er (Prozessor ist zu schwach wird gesagt im ICord-Forum - VU+ Boxen arbeiten mit einem 1.3GHZ Dual-Core Prozessor, und das ist schon das Mindeste heute bei neuen Geräten !), schweigen wir uns aus das heute bei so hochwertigen Receivern sogar schon HD-PiP schon fast zu Standard gehört. Der Preis mit 599€ ist mit einer 1000GB Festplatte und den Möglichkeiten was der Receiver bietet auch sehr hoch finde ich, da muss wohl für den Namen noch viel gezahlt werden ! Aber "Name" ? Die letzten 3 neuen Geräte (ICord HD+, ICord HD mini, ICord Cable) waren ALLE technische Nieten, man kann sogar sagen das sie bis heute Selbstzerstörer sind (CPU verheizt sich selbst, bei Zugriff aufs Netzwerk stürzt das Gerät ab, und viele viele viele andere Sachen die man ja im ICordforum alle erlesen kann) .... gelöst wurde da nichts, die ICord HD+ Geräte wurden tlw. (nicht immer) beim Kunden ausgetauscht gegen ICord mini Geräte, der hatte aber die gleichen Probleme auch wieder (Pech für Schwefel also erhalten). Alle Support-Anfragen werden immer beantwortet mit ".... arbeiten mich Hochdruck an einer Lösung ..." , das aber leider schon seit sehr langer Zeit (tlw. sicher schon 1 Jahr ?). Gemacht/gelöst wurde nichts (bzw. nur sehr sehr sehr wenig).... und jetzt kommt der neue ..... "vertrauen" soll man dem jetzt ?
Selbst die Moderatoren im Icordforum haben eingetragen "welcher Humax => keiner" und mind. einer hat schon eine andere Box hier gekauft.... das war aber KEIN Humax ! Welchen ? Einen von diesen hier => Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
Ein vergleichbares Gerät zum Evolution wäre der "VU+ Duo2" (den gibt es mit bis zu 4000GB Festplatte und streamen kann der was sie möchten, ohne Einschränkungen --- der hat sogar einen "https://www.google.de/search?q=vu%2B+airplayer" drin, eine "Transcoding Funktion" hat der schon seit jetzt gut über einem Jahr ...) .... der "kleinere" wäre die VU+ Solo2 (nur für SAT, der hat kein modulares Steck-Tuner System das ein tauschen der Tuner zulassen würde, keinen Airplayer, weniger RAM-Speicher und kein 2. Frontdisplay). Beide verfügen übrigens über einen 1000MBit (1 Gigabit) Netzwerk-Anschluss, bei einem Multimedia-Gerät heute ja absolut notwendig, hat das der Humax auch ? Ich habe nichts drüber gelesen.....
Teasy hat geschrieben:Nach Recherche im Netz ist der volle Funktionsumfang des Systems nur mit einer Unicable Lösung zu realisieren.
Ja, das ist kein Problem .... aber nicht ganz so wie sie das hier bisher geschrieben hatten ! Ich werde das mal näher erklären und dabei noch viel weiter ausholen (z.B. andere Gerät die einen Twin-Tuner haben mit einbinden in das System und auch die Blitzschutz-Verordnung mal mit rein nehmen die zu prüfen ist bei ihnen da die Antenne auf dem Dach ja installiert zu sein scheint - siehe dazu auch unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ).
Teasy hat geschrieben:Welche Komponenten benötige ich um die bestehende Anlage aufzurüsten?
Teasy hat geschrieben:Falls ich das richtig verstanden habe müsste unsere Anforderungen ein Jultec JRM0508A erfüllen und der Spaun Multiswitch kann diesem dann weichen. Der Jultec unterstützt an allen 8 Ausgängen einen Unicable oder „normalen“ Receiver und schaltet sich auch automatisch um. Kann ich die bestehenden Sat-Dosen bestehen lassen?
Der JRM0508A ist ein ganz normaler Multischalter, der hat mit "Unicable" nichts zu tun !
Was sie brauchen ist z.B. ein Jultec JPS0501-8TN .....
Um sagen zu können ob sie ihre Dosen belassen können muss ich GENAU wissen was für Dosen das sind (Deckel runter und ablesen was auf der Dose drauf steht).
Teasy hat geschrieben:Die Dosen bei uns sind 2009 von einem Elektriker neu gesetzt worden aus dem Schalterprogramm von Gira.
"Schalterprogramm Gira" bedeutet wahrscheinlich nur das die Abdeckblenden von Gira sind (das Rahmenprogramm also !). Unter diesem ist aber wahrscheinlich eine andere Dose verbaut von einem anderen Hersteller (z.B. Kathrein, Axing, Hirschmann, etc.).
Teasy hat geschrieben:Eine Doppel Dose und eine einfache Dose.
Was meinen sie damit ?
Teasy hat geschrieben:Unser Nachbar nutzt das aus der Wand kommende Kabel direkt mit einem F Stecker.
Eine Dose MUSS rein ! Die sieht nicht nur gut aus, sondern erfüllt auch einen technischen Sinn (i.d.R. eine Entkopplung zwischen den Teilnehmern welche sehr oft nicht "groß" genug vom Multischalter erfüllt wird bzw. vom LNB natürlich wenn es ein LNB-Direktanschluss mal sein sollte).
Teasy hat geschrieben:Nun die Frage wie können wir dieses ohne großen Aufwand umsetzten. Die bestehende SAT Anlage ist von 2009 und mit einem Invertro UNI Quattro –LNB einem Spaun Multischalter 5/8 SMS 5809NT und einer neuen Sternverkablung umgesetzt worden. Der Humax (Twintuner) ist mit zwei Kabeln im Wohnzimmer angeschlossen in einem weiteren Zimmer ist ein Technisat HDS2+ mit einem Kabel und ein weiterer Sat-Receiver bei unseren Nachbarn (Telekom Entertain von 2012) Modell noch unbekannt ist mit einem Kabel angeschlossen.
Teasy hat geschrieben:Der Humax und der Technisat sind angeblich Unicable tauglich bei dem Telekom System weiß ich es noch nicht.
Und jetzt kommen wir zu meinem ERSTEN Vorschlag !
Dabei habe ich den alten Schalter ersatzlos raus genommen, wir wollen ja auch Strom sparen und der hätte bei ihrer Anlage eh akt. keinen Sinn mehr ......
Satanlage_Umbau_Einkabel_Unicable_EN50494
Satanlage_Umbau_Einkabel_Unicable_EN50494
Hierbei habe ich nicht nur den ICord Evolution mit 4 Unicable-Versorgungen versorgt, sondern auch die anderen beiden Twin-Receiver (Technisat HD S2+ und auch der Telekom Entertain, wird der MR500 sein, sind ja Twin-Receiver mit 2 Tunern die akt. nur kastriert per Loop durchgeschliffen werden !) die beide Unicable-tauglich sind (siehe HIER für den Technisat HD S2+ und HIER für den Telekom Entertain MR 500 - Anleitung auf Seite 6) mit jeweils 2 Unicable-Frequnenzen versorgt um auch sie voll Twin-Tuner tauglich zu versorgen (der JPS0501-8TN liefert 8 Unicable-Frequenzen !).
Dabei bleibt aber ein Anschluss der akt. "unbelegt" ist frei, der JPS0501-8TN hat nur einen Legacy-Ausgang der noch für einen solchen Anschluss genutzt werden könnte wenn der mal einen Receiver bekommt.
In der Zeichnung drin habe ich auch die komplette Erdung (äußerer + innerer Blitzschutz) eingezeichnet, dazu aber mehr auch in dem bereits oben gesetzten Link.

Wie solche Anlagen dann im Endausbau aussehen können (und auch viele weitere Infos zur Sache + Bilder etc. etc.) finden sie z.B. auch unter:
Umrüstung Kabel auf Sat im Altbau (das ist eine etwas größere Anlage mit mehr Anschlüssen)
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden

Das sind nur 2 von sehr vielen Beiträgen die das alles erklären, am besten mal etwa quer lesen hier im Forum... man kann hier für alles Lösungen finden, dabei sehr viel zur Sache schon ersehen.

Das jetzt erst einmal für den Anfang, ich habe hier jetzt "Kleinigkeiten" wie z.B. "Abschluss von offenen Ein- und Ausängen mit einem Widerstand" weg gelassen, das sollten wir erst dann mal angehen wenn genau der Endausbau klar ist.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“