Lieber Herr Uhde,
nach Ihrer Beantwortung der "British EPG" Frage vom 10. Januar fassen wir konkret die Anschaffung einer VU+ Solo 4K ins Auge.
Obwohl technisch versiert und mit Erfahrung mit SAT-Receivern, Unix und Computern allgemein, schrecke ich immer noch ein wenig davor zurück einen SAT-Receiver online ohne Hilfe vor Ort zu kaufen. Unsere SAT Anlage mit der 4-LNB-Schüssel, dem 16-auf-8 Verteiler und inklusive der 2 Technisat Digicorder HD S2 Plus haben wir vom lokalen Händler bezogen und einbauen lassen, damit wir bei Problemen auf ihn zurückgreifen können. Leider hat der keine VU+ Receiver und sein Know-How hört vermutlich auch weit vor Enigma2 Receivern auf. Ich könnte jetzt versuchen hier lokal einen Händler zu finden, der VU+ Geräte anbietet und installiert. Ich bin aber unsicher, ob ich da dann auch Ihre hervorragende Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft geboten bekäme und deswegen würde ich gerne bei Ihnen bestellen. Wie ich jetzt gelesen habe bieten Sie die Vorprogrammierung an und das scheint mir für uns ideal zu sein, um langsam in die Linux/Enigma2 Welt einzusteigen, ohne gleich stundenlang mit neuestem Image laden und Konfigurieren verbringen zu müssen.
Hierzu würde ich Ihnen gerne noch ein paar Fragen stellen:
1. Unsere SAT Anlage mit 4 LNB in einer Schüssel wird über einen Technisat GigaSystem 17/8G verteilt, je zwei Antennenkabel gehen zu den zwei Digicorder HD S2 Plus. Die 4 LNBs sind auf Astra 19.2E, Hotbird 13.0E, Astra 23.5E und Eurobird-Astra 28.5E ausgerichtet. Auf dem GigaSystem 17/8G ist ein DiSeqC 2.0 Logo abgebildet. Der Solo 4K unterstützt laut Datenblatt DiSEqC 1.0/1.1/1.2. Kann der Solo 4K den GigaSystem 17/8G Verteiler ansteuern? Schliest ihre Vorprogrammierung auch die Konfiguration der Antennenanlage und 4 Satelliten mit ein?
2. Die Vorprogrammierung schliest ja das Laden des neuesten Images, der wichtigsten Plugins (inklusive EPG-Import) und des Einbaus einer Festplatte mit ein. Würde die Vorprogrammierung auch das Anlegen einer individuellen Senderliste (neben den deutschen Sendern kommen in unserer Senderliste im Technisat vor allem indische und britische Sender vor)? Würden Sie auch das EPG-Import auf die indischen und britischen Sender einstellen können?
3. Wenn es Probleme mit dem EPG gibt oder andere Hindernisse auftauchen, welche Möglichkeiten haben wir bei Ihnen Hilfe zu bekommen (neben dem Forum)? Geben Sie auch Telefon-Support?
4. Wir würden auf jeden Fall eine HD einbauen, obwohl ein Netzwerkanschluss und ein NAS verfügbar ist. Ich wäre aber mit dem Sat-Betrieb gerne unabhängig von der Belastung und Verfügbarkeit des lokalen Netzwerks. Für uns mach es Sinn die HD gleich mitzubestellen. Ich denke eine 1TByte HD wäre eine gute Wahl. welche HD würden Sie uns empfehlen und einbauen zu welchem Preis? Haben Sie Alternativen mit 500GByte oder 2TByte und wie wäre da der Preis.
Ich freue mich auf Ihre Antwort,
Viele Grüße, Chug2.
Fragen zu Solo 4K, Vorprogrammierung, HD, SAT Anschluß
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Solo 4K, Vorprogrammierung, HD, SAT Anschluß
Guten Morgenchug2 hat geschrieben:Lieber Herr Uhde,

Das war dieses Thema => UK (Britische) EPG Infos im Vu+ Solo 4K automatisch für mindestens 7 Tage im Vorraus?chug2 hat geschrieben:nach Ihrer Beantwortung der "British EPG" Frage vom 10. Januar fassen wir konkret die Anschaffung einer VU+ Solo 4K ins Auge.
Die nächste Frage nach diesem Beitrag => DVD-Images mit VU+ Receivern abspielen?
... bitte ! Das auf einen Beitrag einfach begrenzen, ist ja alles ein Thema das sie hier anfragen !
Sie werden recht schnell sehen was sie vor Ort geboten tlw. geboten bekommen wenn sie sich ihre vom Fachmann errichtete Satanlage oftmals anschauen, über 95% werden da feststellen das diese fehlerhaft aufgebaut wurde .... damit meine ich jetzt erst einmal nicht das was ihnen da an Equipment verbaut wurde (das ist lange her ggf. als das bei ihnen so verbaut wurde, auf jeden Fall würde ein Kenner der Materie so etwas an Material schon lange nicht mehr verbauen ....), damit meine ich viel mehr die DIN/VDE Vorschriften die einfach fast keiner von den "Fachmännern" kennt, bzw. viele das einfach ignorieren ....chug2 hat geschrieben:....., schrecke ich immer noch ein wenig davor zurück einen SAT-Receiver online ohne Hilfe vor Ort zu kaufen. Unsere SAT Anlage mit der 4-LNB-Schüssel, dem 16-auf-8 Verteiler ..... haben wir vom lokalen Händler bezogen und einbauen lassen, damit wir bei Problemen auf ihn zurückgreifen können.
Blitzschutzvorschriften bei Satanlagen => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Schauen sie sich die Bilder von Multischalter-Aufbauten im 2. Beitrag an und dann ihren Aufbau rund um ihren Verteiler ..... steht ihre Antenne nicht im Blitz-geschützten Aufbau dann muss ihr Aufbau genau so aussehen wie auf diesen Bildern ! Ist ihre Anlage im Blitz-geschützten Bereich, bei ihnen wird aber eine wohnungsübergreifende Installation durchgeführt muss das ebenso so aussehen .... wenn es nicht so ausschaut, dann waren sie trotz der Hoffnung das sie vor Ort besser fahren bei der Wahl des Installateurs schon falsch gelegen !
Keiner benötigt DiSEqC 2.0 für die Schaltung von 4 Satelliten, gute Werbung aber wenn man so etwas auf einen Multischalter per Logo aufdruckt !!!! Mehr ist das nicht, technisch egal !chug2 hat geschrieben:1. Unsere SAT Anlage mit 4 LNB in einer Schüssel wird über einen Technisat GigaSystem 17/8G verteilt, je zwei Antennenkabel gehen zu den zwei Digicorder HD S2 Plus. Die 4 LNBs sind auf Astra 19.2E, Hotbird 13.0E, Astra 23.5E und Eurobird-Astra 28.5E ausgerichtet. Auf dem GigaSystem 17/8G ist ein DiSeqC 2.0 Logo abgebildet. Der Solo 4K unterstützt laut Datenblatt DiSEqC 1.0/1.1/1.2. Kann der Solo 4K den GigaSystem 17/8G Verteiler ansteuern?
Auf jeden Fall kann JEDER Receiver (egal ob Qualitäts-Hersteller oder Supermarkt-/Baumarkt-Qualität - wo ich Lebensmittel bzw. Baumaterial normal eher einkaufe als technisches Equipment -) heute einen Multischalter mit 4 Satelliten umschalten .... DiSEqC ist immer abwärtskompatibel.
Das ist eine Sache von 1 Minute und kann gemacht werden wenn dafür alle relevanten Daten vorliegen !chug2 hat geschrieben:Schliest ihre Vorprogrammierung auch die Konfiguration der Antennenanlage und 4 Satelliten mit ein?
Folgende Angaben werden benötigt:
1. Reihenfolge der Satelliten wie sie am Multischalter angeschlossen sind (oder stimmt die Reihenfolge da oben geschrieben schon (DiSEq1 = Astra 19 / DiSEq2 = Hotbird 13 / DiSEq3 = Astra 23 Grad / DiSEq4 = Astra 28) ?
2. Anzahl der Kabel die vom Multischalter zur VU+ Solo 4K geführt werden
Nein, das wäre ja eine Lebensaufgabe das bei jedem Kunden einzeln zu programmieren und zu sortieren ...... das dauert 2-6 Std. ! Das ist jedem selbst überlassen wie er seine Sender-Reihenfolge dann schlussendlich sortiert. Spezifische Einstellungen werden hier nicht vorgenommen .....chug2 hat geschrieben:2. Die Vorprogrammierung schliest ja das Laden des neuesten Images, der wichtigsten Plugins (inklusive EPG-Import) und des Einbaus einer Festplatte mit ein. Würde die Vorprogrammierung auch das Anlegen einer individuellen Senderliste (neben den deutschen Sendern kommen in unserer Senderliste im Technisat vor allem indische und britische Sender vor)? Würden Sie auch das EPG-Import auf die indischen und britischen Sender einstellen können?
Nein, dafür haben wir das Forum.chug2 hat geschrieben:3. Wenn es Probleme mit dem EPG gibt oder andere Hindernisse auftauchen, welche Möglichkeiten haben wir bei Ihnen Hilfe zu bekommen (neben dem Forum)? Geben Sie auch Telefon-Support?
Ob etwas für sie Sinn macht unterliegt nur ihrer Entscheidung .....chug2 hat geschrieben:4. Wir würden auf jeden Fall eine HD einbauen, obwohl ein Netzwerkanschluss und ein NAS verfügbar ist. Ich wäre aber mit dem Sat-Betrieb gerne unabhängig von der Belastung und Verfügbarkeit des lokalen Netzwerks. Für uns mach es Sinn die HD gleich mitzubestellen. Ich denke eine 1TByte HD wäre eine gute Wahl. welche HD würden Sie uns empfehlen und einbauen zu welchem Preis? Haben Sie Alternativen mit 500GByte oder 2TByte und wie wäre da der Preis.
Preise für Festplatten und auch technische Daten dafür finden sie alles bei uns im Shop direkt hinterlegt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
-
Ersatz für optischen LNB / Fragen zum optischen System
Dateianhang von TemporaererFehler » 22. November 2023 22:37 - 1 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. November 2023 12:02
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...
Dateianhang von Ralfi » 18. November 2023 13:29 - 7 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralfi
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 13:06
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Februar 2022 11:33
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. September 2021 06:15
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 10 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Oktober 2019 11:14
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 6 Antworten
- 3899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Januar 2019 13:37
Fragen zu SAT>IP
-
- 12 Antworten
- 3775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. November 2018 17:09
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
VU+ Duo 4K FAQ – Sechs Fragen zum neuen 4K-Receiver von VU+
Dateianhang von techno-com » 3. August 2018 13:37 - 1 Antworten
- 7541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Januar 2019 15:08
Technik- News
-