[jv] Leipzig - Fernsehen auf dem Mobiltelefon ist eines der großen Themen auf dem diesjährigen Medientreffpunkt Mitteldeutschland.
So wurde über Inhalte, Kunden, Frequenzen und die Verbreitungsstandards diskutiert. Das Fazit der Experten: Ideen gibt es viele, Tests laufen viel versprechend, aber wie das Grundgerüst und die Kosten von Handy-TV einmal ausschauen sollen, bleibt ungewiss.
Das Pilotprojekt der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland, das pünktlich zur WM startet, ist keine vorzeitige Festlegung auf DMB (Digital Multimedia Broadcast) als Standard, machte Tilmann Lang von der Hamburgischen Anstalt für neue Medien deutlich. Auch im Format DVB-H würden demnächst in vier Städten Showcases für Handy-TV gestartet - auch wenn es bis zur Marktreife von DVB-H noch einige Zeit benötige. Beiden Systemen sollte eine Chance gegeben werden, sich parallel zu entwickeln.
"Vor allem geht es um die Inhalte", mahnte Pascal Tilly, Telekommunikations- und Medienberater. Denn nur diese würden die Kunden von den neuen Möglichkeiten überzeugen; neue Formate und Konzepte seien hier noch zu entwickeln. Die Frage nach Signalstandards sei dabei zweitrangig, letztlich würde der Nutzen für den Kunden entscheiden.
Inhaltlich am geeignetsten erscheinen der ProSiebenSat1-Gruppe Nachrichten, Comedy- und Serien-Inhalte. "Derzeit entwickeln wir neue Angebote, die auf dem Nachrichtenangebot von N24 basieren und spezielle Serien", sagte René Rummel von SevenOne Intermedia. Gedacht sei an Nebenstränge von Telenovelas, die der normale Zuschauer im Fernsehen nicht sehen kann. Erfahrungen der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Nutzer Inhalte suchten, die sie bereits aus dem Fernsehen kennen.
Auch RTL bietet derzeit drei Mal täglich eigens fürs Handy-TV produzierte Nachrichten und einen Kanal für Fans der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Irgendwann soll es Special-Interest-Kanäle geben. "Was letztlich geschaut wird, werden wir sehen und nachsteuern, wenn verlässliche Marktforschungs-ergebnisse vorliegen", sagte Fahle. Mit Blick auf die Preisdiskussion von Handy-TV favorisierte der RTL-Experte das Modell des Monatsbeitrags. "20 Euro halte ich für zu hoch. Preise zwischen fünf und zehn Euro scheinen mir relevanter." Beide TV-Konzerne glauben an die Chancen von Interaktivität,
Die Öffentlich-Rechtlichen wollen auf dem Zukunftsmarkt nicht außen vor sein, handeln jedoch nach der Parole: "Alles im Auge behalten. Vorbereitet sein und schnell Angebote machen, aber nicht über Gebühr Lehrgeld zu zahlen und in der ersten Reihe den Fortschritt voranzutreiben". So fasste Dr. Arnold Seul, Leiter Neue Medien beim MDR die Lage zusammen. Ob Fernsehangebote übers Handy gezeigt werden dürfen, die bereits mit der GEZ-Gebühr bezahlt worden sind, ist unklar. "Dennoch denken wir über Inhalte nach. Vor 2007 werden wir aber nicht mit an den Start gehen", meinte Seul. MTM (Kathrin König)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 10.5.06
Handy-TV sieht ungewisser Zukunft entgegen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Handy-TV sieht ungewisser Zukunft entgegen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. August 2006 16:58
News
-
- 0 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. August 2006 14:11
News
-
- 0 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juli 2006 15:18
News
-
- 0 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Juli 2006 16:30
News
-
- 0 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Juli 2006 21:24
News
-
- 0 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Juni 2006 20:30
News
-
-
Öffentlich-Rechtliche auch als Handy-TV unverschlüsselt
Dateianhang von techno-com » 21. Juni 2006 14:34 - 0 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Juni 2006 14:34
News
-
-
- 0 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juni 2006 09:05
News
-
- 0 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Juni 2006 12:50
News
-
- 0 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2006 12:10
News

