Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach jemanden mit Praxiserfahrung im Aufbauen von SAT Anlagen in kleinen Einfamilienhäusern.
Mein Setup:
APLS Quad LNB
TechniSwitch 5/8 G2 (passiv, ohne Netzteil)
Angeschlossen:
DG: Switch -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
OG#1: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 3m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 4 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
OG#2: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 3m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 4 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
EG#1: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
EG#2: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
K: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> EG 3m -> K-> 8m bis zur Dose
Qasi 6 Teilnehmer.
Nun zum Problem:
Ich kann im DG und in beiden OG Räumen ohne Probleme mit dem Receiver alle Programme empfangen.
Im Keller habe ich es noch nicht getestet, ABER:
Im EG#1 und EG#2 (gleicher Raum, zwei Zuleitungen zum Aufnehmen / Schauen gleichzeitig) bekomme ich HINTER dem Schwaiger
Y - Verteiler kein Signal mehr. Ohne den Y - Verteiler kein Problem.
Wenn in den oberen Geschossen aber ein anderer Receiver eingeschaltet ist, klappts im EG auch hinter dem Y - Verteiler. Sonst nicht.
Wenn ich das mit zwei Receivern laufen hab, stört sich da auch nix - kann in beiden Räumen schalten und schauen.
Wenn ich im EG#1 und EG#2 jedoch zwei Reveiver habe, klappt das trotzdem nicht.
Nur wenn einer der Receiver in den Stockwerken oberhalb steht.
Hat vielleicht einer eine Idee oder einen Hinweis, was mein Problem ist?
Liebe Grüße :)
Kein Signal hinter Y Verteiler :(
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Signal hinter Y Verteiler :(
HalloMaDDeePee hat geschrieben:Hallo Leute,

Da hätten sie mal vor dieser Erbauung sich erkunden sollen wie man so etwas macht, hätte ihnen sehr viel Probleme erspart und sie hätten gleich alles richtig machen können (ein paar Meter mehr Koaxkabel verlegen können auf jeden Fall was den Aufbau richtig gemacht hätte).MaDDeePee hat geschrieben:ich bin auf der Suche nach jemanden mit Praxiserfahrung im Aufbauen von SAT Anlagen in kleinen Einfamilienhäusern.
Sicher das dies kein Quattro-LNB ist ?MaDDeePee hat geschrieben:Mein Setup:
APLS Quad LNB
Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Ich zähle da 12 Teilnehmer !!!! Nur weil 2 Dosen an einem Strang montiert sind zählen diese nicht als nur 1 Teilnehmer ... und somit ist ein 5/8 Multischalter (8 Teilnehmer-Ausgänge) einfach viel zu wenig. Nach ihrer Zählung der Teilnehmer hätte dann auch ein Single-LNB ausgereicht an welches 12 Dosen in Reihe hintereinander geschalten werden, hätte diese Sache dann noch günstiger gemacht da man nur ein Single-LNB benötigen würde und der Multischalter ganz weggefallen wäre....MaDDeePee hat geschrieben:TechniSwitch 5/8 G2 (passiv, ohne Netzteil)
Angeschlossen:
DG: Switch -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
OG#1: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 3m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 4 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
OG#2: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 3m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 4 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
EG#1: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
EG#2: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> Schwaiger VTF 7842 (Y) -> daran ca 6 Meter Kabel bis zu den zwei Dosen
K: DG Switch -> 2m Kabel -> OG -> 5m Kabel -> EG 3m -> K-> 8m bis zur Dose
Qasi 6 Teilnehmer.
Nicht nur das ein viel zu kleiner Multischalter gewählt wurde, vielmehr ist es auch UNMÖGLICH mit einem Standard Legacy-Multischalter ( Jultec - Fachbegriffe (Erklärung) ) Antennendosen in Reihe zu versorgen. Das geht nicht, das ist nur mit speziellen Einkabelsystemen (Unicable EN50494 / JESS EN50607 - Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) möglich und das wird hier im Forum sogar sehr viel von A-Z erklärt in extra dazu eingerichteten Rubriken dafür (=> Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsystemen).MaDDeePee hat geschrieben:Nun zum Problem:
....
....
Hat vielleicht einer eine Idee oder einen Hinweis, was mein Problem ist?
Hier die Sat-ABC Seite mit den ersten Erklärungen, da steht das ebenfalls noch einmal erklärt drin => Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
-- zu unterschiedlichem Verhalten an unterschiedlich, gleich aufgebauten Schalterungen kann man noch dazu sagen in diesem Fall:
1. Koax-/F-Stecker Montage kontrollieren .... klingt tlw. so als wäre keine Versorgungsspannung/Schaltspannung anliegend die dann von anderen Receiver übernommen werden muss das "etwas" funktioniert
2. unterschiedliche Programme von unterschiedlichen Ebenen (VH/HH/VL/HL) wurden für diese Tests gewählt und daher kommt dieses unterschiedliche Verhalten zu Stande. Grundlegend eben weil man über ein Kabel mit einem Legacy-Multischalter nicht mehr als eine Antennendose versorgen kann (störende, unterschiedliche Schaltspannungen an einem Strang).
Wo so etwas laienhaft wirklich aufgebaut und angeschlossen wurde gleich noch das, man kann fast mit Sicherheit hier davon ausgehen das diese Pflicht übergangen wurde => obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kein Signal hinter Y Verteiler :(
Guten Morgen techno-com,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, es ist ein Quattro-LNB mit den 4 Frequenzbereich - Ausgängen. (Kein integrierte Switch)
Ich dachte deshalb nur 6 Teilnehmer, da ich in den Räumen, wo ich den Y - Schalter verwendet habe, definitiv nur 1 Teilnehmer anschließen will.
Der Y-Verteiler nur deshalb, weil nicht klar war in welche Ecke das Gerät kommen wird...
Antennendosen in Reihe habe ich nirgendwo geschaltet. Ich gehe mit einem Kabel in jeden Raum (außer Wohnzimmer, da zwei) und jedes Kabel hat seinen eigenen Anschluss am Techniswitch. Diese Kabel haben halt einen Y-Verteiler, damit ich später mit der Wahl des Standortes für den Receiver flexibeler bin.
Ich werde heute Abend mal versuchen, die 15V Spannungsversorgung an die Switch anzuschließen.
Viellecht klappt es ja, wenn die Switch aktiv ist?
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, es ist ein Quattro-LNB mit den 4 Frequenzbereich - Ausgängen. (Kein integrierte Switch)
Ich dachte deshalb nur 6 Teilnehmer, da ich in den Räumen, wo ich den Y - Schalter verwendet habe, definitiv nur 1 Teilnehmer anschließen will.
Der Y-Verteiler nur deshalb, weil nicht klar war in welche Ecke das Gerät kommen wird...
Antennendosen in Reihe habe ich nirgendwo geschaltet. Ich gehe mit einem Kabel in jeden Raum (außer Wohnzimmer, da zwei) und jedes Kabel hat seinen eigenen Anschluss am Techniswitch. Diese Kabel haben halt einen Y-Verteiler, damit ich später mit der Wahl des Standortes für den Receiver flexibeler bin.
Ich werde heute Abend mal versuchen, die 15V Spannungsversorgung an die Switch anzuschließen.
Viellecht klappt es ja, wenn die Switch aktiv ist?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Signal hinter Y Verteiler :(
Warum dann gleich einen 2-fach Verteiler und nicht einfach immer nur eines der Kabel (welches man eben gerade benötigt) nur anschließen, das andere als ganz weg lassen ?MaDDeePee hat geschrieben:Diese Kabel haben halt einen Y-Verteiler, damit ich später mit der Wahl des Standortes für den Receiver flexibeler bin.
Das der Sachverhalt so ist wie jetzt geschrieben kam vorher nicht rüber .....
Das wäre ein Armutszeugnis für einen receivergespeisten Schalter .....MaDDeePee hat geschrieben:Ich werde heute Abend mal versuchen, die 15V Spannungsversorgung an die Switch anzuschließen.
Viellecht klappt es ja, wenn die Switch aktiv ist?
Aber nicht ohne ist das Netzteil ja gleich dabei und die Beschreibung sagt aus "einsetzbar" was ja nicht sagt das es auf jeden Fall geht:
Ohne Netzteil einsetzbar
Am Montageort des Multischalter-Systems ist ein Netzanschluss nicht unbedingt erforderlich. Die Spannungsversorgung der Multischalter (einschließlich der Terrestrik) kann von der LNB-Stromversorgung der Receiver übernommen werden. Ansonsten erfolgt die Spannungsversorgung über das Steckernetzteil der Grundeinheit.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
- 4 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fred59
Neuester Beitrag
28. Oktober 2024 14:03
Mülleimer
-
-
Kein Signal mit Dose, direkte Verbindung funktioniert
von Deleted User 14481 » 9. Oktober 2024 09:36 - 1 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Oktober 2024 10:01
Mülleimer
-
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
-
Kein SAT-Empfang - Signalstärke 45 % - Signalqualität 10 %
von Deleted User 14396 » 6. Juni 2024 11:21 - 2 Antworten
- 4233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14396
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:52
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Dezember 2023 21:17
Mülleimer
-
-
Neues Smart triple Tuner TV Gerät und kein Empfang "deutscher" Sender
von Moggi_de » 4. Oktober 2023 17:36 - 1 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Oktober 2023 10:10
Mülleimer
-
-
- 0 Antworten
- 5626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
17. Juni 2023 23:18
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Mai 2023 17:37
Mülleimer
-
-
Weiterhin keine SD-Abschaltung: Seven.One und Astra verlängern Vertrag um mehrere Jahre
von techno-com » 23. Februar 2023 14:11 - 1 Antworten
- 2159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Oktober 2023 11:58
News
-