Jultec - Wir kaufen nicht, wie viele Wettbewerber, die Katze im Sack aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Kompatibilität!
JULTEC tritt aus gutem Grund nicht als Vollsortimenter auf. Getreu dem Motto Schuster bleib bei deinen Leisten bieten wir nur Produkte an, welche wir auch...
Das erste Blu-Ray-Abspielgerät lässt auf sich warten: Der südkoreanische Hersteller Samsung muss die Einführung seines ersten Blu-Ray-Players um rund einen Monat verschieben.
Das Gerät soll nun am 25. Juni 2006 auf dem US-Markt erscheinen und 999 US-Dollar kosten.
München - Der TV-Konzern startet die für Mai angekündigten zwei neuen Bezahlsender Kabel 1 Classics und Sat 1 Comedy nun ab 1. Juni.
Wie ProSiebenSat.1 auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, werden die Abo-Sender in den Pay-TV-Paketen der Kabelfirmen Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity...
Kassel - Die LPR Hessen hat heute der Radio L.B.W. Rundfunk-Betriebsgesellschaft mbH die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des Wissensradios Wilantis über DAB (Digital Audio Broadcasting) erteilt.
Wilantis ging am 6.12.2004 auf der UKW-Frequenz 88,6 MHz in Stuttgart und Umgebung „on air“...
Kassel- Die hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk hat der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) die digitalen Übertragungskapazitäten für Handy-TV zugewiesen.
Damit ist nun auch in Hessen die rechtliche Voraussetzung für eine baldige Einführung von Handy-TV im DMB-Standard geschaffen....
Mainz - Die gute alte Fernsehantenne feiert in Rheinland-Pfalz ihr Comeback.
Nachdem bereits im Raum Mainz seit rund eineinhalb Jahren das digitale Fernsehen über Dach- oder Zimmerantenne möglich ist, hält ab Mitte Mai das so genannte Digital Video Broadcasting Terrestrial (DVB-T) auch im...
Unterbergen - Die Allgäuer Firma Mascom bietet verschiedene CI-Module aus der Alphacrypt-Familie an, die gleich mehrere Verschlüsselungssysteme beherrschen.
Ab dem kommenden Sommer strahlt Arena die Fußball-Bundesliga live via Satellit in der Verschlüsselungsnorm Cryptoworks aus.
Hamburg – Mediencenter Reifenrath und Sharp präsentieren den Künstler Winfried Wolk, der LCD-Bildflächen auch abgeschaltet effektiv ins Wohnumfeld integriert.
Auf der Vernissage Display Paintings , die am 30. März 2006 im Hamburger Mediencenter Reifenrath eröffnet worden ist, dienen großformatige...
Münche/Köln - Die Sender der ProSiebenSat.1- und der RTL-Gruppe haben im März 2006 gegenüber Februar wieder Marktanteile hinzugewonnen.
Der Zuschauermarktanteil von Sat.1, ProSieben, Kabel 1, N24 und 9Live sei um 1,9 Prozentpunkte auf 31 Prozent gestiegen und lag damit auf Vorjahresniveau, teilte...
München - Eurosport 2, das neue digitale Programm von Eurosport, wird ab dem 1. August in einer deutschen Version bundesweit an den Start gehen.
Wie der Anbieter heute mitteilte, wird die deutsche Eurosport 2-Version über Kabel in den Sendegebieten der Anbieter Ish und Iesy und bundesweit über...
Wien -Durch eine Kooperation mit Walt Disney Television International sind jetzt Playhouse Disney und Toon Disney für Aon Digital TV-Kunden im österreichischen Kabelnetz empfangbar.
Zudem arbeitet Aon Digital TV mit Buena Vista International Television zusammen und bietet eine Auswahl aktueller...
Berlin - Die Telefongesellschaft Hansenet will schon bald neben Telefon und Internet auch Fernsehen über das Telefonkabel anbieten.
Wir starten im Mai in Hamburg mit 100 Kanälen , sagte Hansenet-Geschäftsführer Harald Rösch dem Tagesspiegel am Sonntag . Kurze Zeit später werde es das TV-Angebot...
München - Der TV-Pfarrer Jürgen Fliege kehrt vermutlich noch in diesem Jahr auf die Bildschirme zurück.
Verhandlungen mit verschiedenen Ballungsraumsendern laufen bereits. Der Produzent dahinter soll laut Branchenmagazin Kontakter der ehemalige Bavaria-Chef Thilo Kleine sein. Nach der...
Wolfgang Keuntje soll als Geschäftsführer das Dolphin-Projekt zum Erfolg führen. Das Unternehmen soll am Montag an den Start gehen.
Der Satellitenbetreiber SES Astra forciert weiter sein Ende Februar offiziell bekannt gegebenes Dolphin-Projekt. Am kommenden Montag soll hierfür ein neues...
Tokio - Ein neuartiger Technikvirus hat es auf die Elektronik von Plasma-TVs abgesehen - Japan stoppt ab sofort Handel mit Flachbildfernsehern.
Das so genannte HD-Virus hat es nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN auf die Phosphorkammern in Plasmafernsehern abgesehen. Die winzigen Erreger...
Mainz - Peter Voß will seine Zeit als Intendant des Südwestrundfunks (SWR) verkürzen.
Voß habe dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung des SWR in Mainz mitgeteilt, er wolle spätestens am 30. Juni 2007 aus dem Amt scheiden, wie der Sender am Freitag mitteilte. Regulär endet seine Dienstzeit...
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird....
Marl - Zum 42. Mal sind am Freitag in Marl die Adolf-Grimme-Preise verliehen worden. Großer Gewinner waren wieder einmal die öffentlich-rechtlichen Sender, die 13 von 14 Trophäen erhielten.
Gleich drei Auszeichnungen in Gold verliehen die Juroren. Mit der höchsten Stufe wurde der Fernsehfilm...
Mainz - Das Primacom-Angebot Easy TV wird das Programm weiter ausbauen und vom 1. Mai an ein MTV-Paket mit fünf Musik-Kanälen in Deutschland für die Satelliten TV-Kunden anbieten.
Für drei Euro im Monat gibt es fünf MTV Musikkanäle: MTV2, MTV Base, MTV Hits, VH1 und VH1 Classic. Mit den neuen MTV...
Frankfurt/Main - Bei der zweiten Teilausschreibung der audiovisuellen Verwertungsrechte der beiden Fußball-Bundesligen haben 20 Bewerber ein Angebot abgegeben.
Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte, geht es dabei um Mobile Dienste, Public-Viewing und die...
Den Ausschreibungsunterlagen zufolge kann die Telekom, die die Internetrechte an der Fußball-Bundesliga innehat, auch via Satellit, Antenne und Kabel ausstrahlen - sofern dies auf Basis des Internet Protocol (IP) geschieht.
Ferner ist die Telekom nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet,...
Sollte dem Widerspruch des DMB-Bewerbers Walk’n’Watch stattgegeben werden erwartet die Landesanstalt für Kommunikation in Baden-Württemberg eine Verzögerung des Handy-TV-Starts über DMB.
Nach Auskunft des stellvertretenden Präsidenten der LFK gegenüber DIGITAL FERNSEHEN wird der Widerspruch nun...
Unterföhring - Ab 1.6.2006 wird der Kabelnetzbetreiber Spielfilme auf Abruf über eine eigene Video-on-Demand Plattform (VoD) bereit stellen.
Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN teilte ein Sprecher von Kabel Deutschland mit, dass der Service für ein Entgelt in Höhe eines unteren einstelligen...
Frankfurt/Main - Die gerade gegründete Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VGRZ) nimmt ihre Arbeit mit einem Paukenschlag auf.
Der Verband reichte am Donnerstag Verfassungsbeschwerde wegen der zum 1. Januar 2007 geplanten Rundfunkgebühr auf Internet-PC in Karlsruhe ein, wie die Frankfurter...
München - Die Deutsche Telekom verhandelt bei der Suche nach einem Kooperationspartner für die Ausstrahlung der Bundesliga über das Internet nicht nur mit Premiere.
Auch mit dem Deutschen Sportfernsehen (DSF), einer Tochter von EM.TV, befinde sich die Telekom derzeit in Verhandlungen, hieß es am...
Nachdem Toshiba nicht nur die Einführung der HD-DVD auf Mitte April verschieben musste, geraten nun auch die für Ende 2006 geplanten SED (Surface Conducted Electron-Emitter Display)-Fernseher in Verzug.
Im vierten Quartal 2007 kommen erste 55-Zoll Geräte zu Preisen um 9 000 Euro auf den Markt....
Betzdorf - SES Astra gab heute bekannt, dass die Astra-Satelliten Ende 2005 ganze 5,5 Millionen bzw. 77 Prozent aller 7,2 Millionen polnischer Satelliten- und Kabel-Haushalte ereichten, im Vergleich zu 74 Prozent im Vorjahr.
Dies ergab die aktuelle europaweite TNS Infratest-Studie, die von SES...
Berlin - Dem Deutschen Digital Institut zufolge nimmt Deutschland beim digitalen Fernsehen im europäischen Vergleich eine mittlere Position ein.
An technischen Vorraussetzungen mangele es nicht, doch die meisten Nutzer wüssten einfach zu wenig über Angebote, Bezahlmodelle und Vorteile, die jeweils...
Brüssel - Breitband für alle: Die Kommission möchte gesetzliche Regelungen einführen um allen Europäern High Speed Internet zugänglich zu machen.
Wenn die EU mit ihren 25 Mitgliedsstaaten alle politischen Instrumente geschickt einsetzt, könnte 2010 Breitband für jeden verfügbar sein, meint die...
Hamburg - Die Deutsche Telekom und der Pay-TV-Sender Premiere streben eine weit reichende Allianz an und haben sich auf die Eckpunkte ihrer Zusammenarbeit verständigt.
Nach Informationen der Financial Times Deutschland wird Premiere das geplante Bundesliga-TV-Angebot des Bonner Ex-Monopolisten...
Frankfurt/Main - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) steigt womöglich ins Fernsehgeschäft ein.
Die Liga habe eine bislang geheimgehaltene Option, sich mit zehn Prozent am neugegründeten Bundesligasender Arena zu beteiligen, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Freitagausgabe). Dies gehe aus...
Bonn - Der Informationskanal Phoenix beginnt am Sonntag mit einer Reihe von Themenschwerpunkten zur Einstimmung auf die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer.
Bei seinem ersten Thementag geht der Sender ab 13.00 Uhr Fragen der inneren Sicherheit und der Sicherheit in den Stadien während der Spiele...
Mainz – Wie Pay-TV-Anbieter Easy TV berichtet, sind rund 400 000 Smartcards in Deutschland und rund 650 000 Smartcards in Österreich im Umlauf.
Industriepartner wie Technisat Hirschmann, Homecast, Kathrein, Wisi, Mascom, Orbitech, Telestar und Smart bieten Satelliten-Settop-Boxen mit der Easy TV...
München - Die Walk'n Watch Gesellschaft für mobiles Fernsehen mbH hat Widerspruch gegen die Zuweisung der ersten DMB Frequenzen für Mobiles Fernsehen Deutschland in Baden-Württemberg eingelegt.
Die Lizenzvergabe wird als rechtswidrig angesehen und somit soll ein Sendestart durch die MFD verhindert...
Leipzig - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien finanziert im Zusammenhang der Fußball WM ein sogenanntes Veranstaltungsfernsehen.
Der Leipziger Lokal-TV-Sender hat sich dafür beworben und wird vom 01.05. bis 31.07.2006 vorrausichtlich eine Lizenz für die Ausstrahlung...
Rosenheim - Brasilien wird sich für den digitalen terrestrischen TV-Standard der Zukunft entscheiden.
Zur Auswahl stehen das europäische DVB-T, das japanische ISDB-T und das US-amerikanische ATSC. Argentinien, Paraguay, Uruguay und Chile haben angekündigt, der brasilianischen Entscheidung zu...
Der ZDFinfokanal bietet im April unter anderem eine neue Folge aus der Reihe Die Aufbrecher und einen Rückblick auf die Berlinale 2006.
Der Sender wird außerdem einen Bericht über Ärzte im Dauerstress, Hintergründe zum Streit um die Mohammed-Karikaturen und ein Porträt der Enkelin von Hermann...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.