Jultec - Wir kaufen nicht, wie viele Wettbewerber, die Katze im Sack aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Kompatibilität!
JULTEC tritt aus gutem Grund nicht als Vollsortimenter auf. Getreu dem Motto Schuster bleib bei deinen Leisten bieten wir nur Produkte an, welche wir auch...
München - Entertainer Harald Schmidt soll nun doch weiter mit Sportmoderator Waldemar Hartmann auf Sendung gehen.
Wie Focus-Online am Dienstag berichtete, ließ sich Schmidt von ARD-Programmdirektor Günter Struve und WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf überreden, die bei den Olympischen Spielen...
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. und Co. KG zeigt vom 23. bis 27. April 2006 am Stand 09 in Halle 8.0, Gang G Produkte aus den Bereichen Empfangs- und Verteiltechnik.
Das System Wisi Mini Headend kombiniert die Möglichkeiten von Satellit und DVB-T mit denen des Kabels.
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit VPRT-Präsident Jürgen Doetz über die geplante Dolphin-Plattform vom Satellitenbetreiber SES Astra, bei der die Privatsender nur noch verschlüsselt übertragen werden sollen.
Herr Doetz, welche Vorteile haben die Privatsender von der geplanten Pay-Plattform und wie...
Der Sender wird sich im nächsten Monat unter anderem mit je einem Themenabend zu Leistungssport und 25 Jahre Aids und mit einem Zweiteiler den Kennedys widmen.
Außerdem gibt es ab 18. April einen festen, wöchentlichen Wissens-Sendeplatz. Weiteres Thema ist der 20. Jahrestag des Reaktorunglücks von...
Frankfurt/Main - Die deutsche Elektrotechnik- und Elektronikindustrie rechnet in diesem Jahr mit einem deutlichen Umsatzplus.
Der Branchenverband ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) hob am Dienstag seine Wachstumsprognose für 2006 von 2,5 auf 3,0 Prozent an.
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat das bestehende staatliche Monopol auf Sportwetten für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt.
Das Urteil der Karlsruher Richter wurde von vielen TV-Anbietern mit Spannung erwartet, soll es doch den Markt für Sportwetten im Fernsehen auch für private...
München - Der Nachrichtensender N24 sieht sich im Quotenkampf mit dem Konkurrenten n-tv auf Erfolgskurs.
Geschäftsführer Torsten Rossmann sagte am Montagabend in München, in den ersten drei Monaten dieses Jahres liege der Marktanteil von N24 bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 Jahren...
Hallo!
Ich habe letztens ein bisschen im Internet gestöbert und mich über iptv schlau gemacht. Was ich entdeckt hab ist unglaublich und ich will euch da alle dran teilhaben lassen. Es gibt eine Firma die es ermöglicht, dass man alle US-Sender hier in der Schweiz aber auch in jedem anderen land...
Lauchhammer - Laut FRK-Vorstandssprecher Heinz Peter Labonte führen die Verschlüsselungspläne für eine neue Pay-TV-Plattform zur Verwirrung des Marktes.
Labonte zufolge seien für neue Pay-TV-Programme gemeinsame Vermarktungskonzepte mit den Kabelnetzbetreibern zu entwickeln und nicht nur Astra mit...
Zu den monatlichen Abokosten kommt noch eine technische Satellitenzugangsgebühr von fünf Euro.
Die künftigen Fußball-Bundesliga-Übertragungen bei Arena werden über Kabel und Satellit zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Haushalte, die an die Kabelnetze von Ish, Iesy oder Tele Columbus...
Wien - T-Mobile Austria zeigt in Österreich Verliebt in Berlin und zusammen mit Premiere Zusammenfassungen und Analysen aller 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft über Mobile TV .
Dabei kann man das Handyfernsehen bis Ende April kostenlos testen, berichtete das Unternehmen heute.
Gütersloh - Bertelsmann soll mit Sony über den Rückzug aus dem Musikgeschäft verhandeln.
Presseberichten zufolge diskutiert Bertelsmann den Verkauf seines Musikverlags BMG Music Publishing und der 50-Prozent-Beteiligung am Musikkonzern Sony BMG.
Die Veräußerung könnte zwei Mrd. Euro einbringen....
München - Wer künftig die Fußball-Bundesliga live im Fernsehen verfolgen will, muss mindestens 9,90 Euro pro Monat an den neuen Rechteinhaber Arena zahlen.
Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, gilt dieser Preis für Frühbucher, die sich bis spätestens Ende Mai für ein Abo...
Der Frühbucherrabatt, den der neue Bundesligarechteinhaber Arena anbieten möchte, gilt nur für Unity-Kunden.
Wer sein TV-Programm über die Kabelnetzbetreiber Ish, Iesy oder Tele Columbus bezieht, kann Arenas Bundesligaangebot für 9,95 Euro pro Monat abonnieren.
Die Warteschleife des DVD-Nachfolgers, dessen Einführung für den 28. März geplant war, geht in eine weitere Runde.
Wie sowohl Warner als auch Toshiba mitteilten, ist die US-Premiere der HD-DVD und die geplante Präsentation des ersten HD-DVD-Players auf Mitte April verschoben worden.
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber bringt ab April 2006 eine neue Produktpalette, die Kundenwünschen besser nachkommen soll.
Der Betreiber bündelt nun Internet und Telefon in den neuen Paketen Comfort plus mit Internet- (2,2 MBit/s) und Telefonie-Flatrate für 39, 90 Euro monatlich und Classic...
Köln/Bonn - Die internationale Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia in Köln (30. Mai bis 1. Juni) soll trotz zusätzlicher 1 000 qm Ausstellungsfäche bereits komplett vermietet sein.
Dem Anga-Geschäftsführer Peter Charissé zufolge, werden in diesem Jahr rund 300 Aussteller auf über 8 700 qm...
Doha/ London - Der Start der englischsprachigen Version des arabischen Satellitensenders verzögert sich erneut.
Nachdem der Start bereits von Herbst 2005 auf das Frühjahr 2006 verlegt wurde, soll nun im Herbst dieses Jahres Al-Jazeera International auf Sendung gehen.
München - Die meisten Besitzer von Premiere-tauglichen Satelliten-Empfängern werden einem Focus -Bericht zufolge auch künftig mit ihren Geräten Bundesliga-Fußball live sehen können.
Der vom neuen TV-Rechte-Inhaber Arena geplante Codiermodus Cryptoworks werde voraussichtlich durch einen technischen...
Das Bundesliga-Pay-TV-Programm von Arena soll für den Direktempfang via Astra in der Codierungsnorm Cryptoworks verschlüsselt werden.
Uplink und Verschlüsselung sollen nach Informationen der DF-Schwesterzeitschrift DIGITAL INSIDER (DI) durch die ORF-Tochter ORS in Wien durchgeführt werden....
München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich seit Freitag Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER (DI) von Astra-Tochter APS erfahren hat, haben sich bis zum Nachmittag...
Echte Fußball-Fans könnten den Wechsel der Bundesliga von Premiere zu Arena bedauern, denn statt eines prall gefüllten Sportkanals erwartet die Zuschauer eventuell nur Schmalspurkost - im Kabel ist zudem eigentlich zu wenig Platz.
Am Montag will der neue Rechte-Eigentümer der Fußball Bundesliga...
Eine Arbeitsgruppe ohne bekennende Mitglieder und ein Pressesprecher auf der Flucht : Nach dem zweiten Treffen von Set-Top-Boxen-Herstellern in einer Arbeitsgruppe stehen mehr unbeantwortete Fragen als klare Antworten im Raum.
Am Donnerstag sollte in Hannover das zweite Treffen der Arbeitsgruppe...
Bremen - Das Geheimnis ist gelüftet: Die in dem Projekt vereinten Set-Top-Boxen-Hersteller, die gegen die Astra-Pläne einer digitalen Verschlüsselungsplattform mobil machen, haben ihre Identität Preis gegeben.
Auf dem am gestrigen Donnerstag in Hannover stattgefundenen Arbeitsgruppe-TV-Treffen...
London - Sky gab heute den Starttermin und die Abonnementpreise für den neuen Dienst Sky HD bekannt.
Für die HD Box sollen die Kunden 299 Pfund hinlegen und für das Programm 10 Pfund monatlich zusätzlich zu ihrem Sky-Abo (zwischen 15 - 42,50 Pfund monatlich) zahlen.
Mainz - In seinem April-Programm wird Giuseppe Verdis Oper Aida als Open-Air-Veranstaltung in einer Aufführung im Fußball-Stadion St. Jakob Park in Basel zu sehen sein.
Mit dem Sinfonieorchester Basel, der Aida-Chor des Basler Theaters und international bekannte Solisten unter Leitung von Dirigent...
Auch Mobilfunkgeräte die über UMTS oder GPRS ins Internet gehen, sind ab 1. Januar 2007 Gebührenpflichtig. Dies bestätigte die GEZ gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Ab 2007 gilt jedes internet-fähige Gerät laut Rundfunkstaatsvertrag als TV-Empfänger. Nach Interpretation der Gebühreneinzugszentrale...
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird....
Nürnberg - Geschäftsführer Hubert Roth legte zum Beginn des neuen Geschäftsjahres basierend auf der bisherigen Entwicklung die aktuelle Strategie des Unternehmens dar.
Um vom wachsenden Markt der Unterhaltungselektronik zu profitieren, konzentriere man sich auf eigene technologische Entwicklungen...
München - Ab sofort ist der History Channel über einen Breitbandinternetanschluss als Video on Demand-Angebot auf einem PC und via speziellem Media Receiver auf dem Fernseher zu sehen.
Wie der Sender heute bekannt gab, sind zunächst 45 Sendungen im Angebot, wie z.B. Die Französische Revolution ,...
München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich bei APS registrieren und Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Receiverhersteller können sich ab sofort auf einer von APS Astra Platform Services eingerichteten...
Aufatmen im Norden von Sachsen-Anhalt: Nachdem seit Ende 2005 im Großraum Halle/Leipzig bereits über die Hausantenne nur noch DVB-T-Signale empfangen werden können, wartet der Norden des Landes auf die Umstellung.
Am Donnerstag entschied der Lenkungsausschuss zur Einführung des digitalen...
Kronach - Die starke Nachfrage nach mittel- und großformatigen LCD- und Plasma-TVs in Europa bescherten dem Hersteller einen positiven Jahresabschluss.
Wie der Hersteller heute mitteilte, stieg der Marktanteil von Loewe bei LCD-Geräten im europäischen Fachhandel umsatzmäßig innerhalb des letzten...
Ein kulturelles Sendeprojekt für Freunde der schreibenden Kunst bietet ab sofort die ArtVoice Gruppe an.
Literatur-TV beschäftigt sich mit Beiträgen über Autoren, deren Lesungen sowie Neuerscheinungen und Messen wie die Leipziger Buchmesse, die vor kurzem vom 16. bis 19. März stattfand.
London - BBC gab heute bekannt, dass die Berichterstattung über die Fußballweltmeisterschaft und wichtige Wimbledon-Spiele in HD-Qualität übertragen werden.
Am Montag, den 15. Mai wird der Test-Stream eine Vorschau liefern. Die erste Live-Übertragung wird am 9. Juni das Eröffnungsspiel von...
Kabel- und Satellitenfernsehen werden grundverschlüsselt - deshalb fordert der Kabelnetzbetreiberverband Anga im Sinne der Chancengleichheit auch die Verschlüsselung von DVB-T.
Vier Millionen DVB-T-Receiver in Deutschland wären dann Elektroschrott. Eine verhältnismäßig kleine Größe , sagt...
München - Helmut Markwort, neben Chefredakteur von Focus auch Hubert Burda Media-Vorstandsmitglied, tritt in den wissenschaftlichen Beirat des Senders ein.
Marktwort ergänzt als unabhängiger Experte aus dem Medienbereich den Beirat und stellt seine Erfahrung in der mediengerechten Umsetzung...
Berlin - BT, Enervation, Nexnet und UnitedIP veranstalten einen Workshop für alle Kabelnetzbetreiber, die Internet und Telefonie zusätzlich zum Fernsehen anbieten wollen.
Der Workshop findet am 26. April 2006 von 10 bis 16 Uhr in Magdeburg statt und Herr Mahnke von der LM Medienberatung wird durch...
Kiel - Fünf private Programmveranstalter haben sich um die schleswig-holsteinischen Handy-TV Übertragungskapazitäten im DMB-Standard auf ein für drei Jahre befristetes Pilotprojekt beworben.
Nach Angaben der ULR haben sich Big4 , MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH, Radio Starlet, die Walk ´n...
Ellwangen/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der regionale Energieversorger EnBW ODR wollen ostwürttembergischen Haushalten - ob diese nun Kabelanschluss haben oder nicht - breitbandiges Internet anbieten.
Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen am Donnerstag in...
München/Unerföhring - Noch immer ist unklar, wie die rund zehn Millionen Haushalte mit Kabelfernsehen, die nicht vom Arena-Eigentümer Unity Media versorgt werden, die Bundesliga empfangen werden.
Am Montag um 14 Uhr soll eine Pressekonferenz Klarheit schaffen, teilte Arena auf Anfrage von DIGITAL...
Berlin - Ob Arena das Geheimnis um die Sendeempfangsgeräte lüftet, Premiere Partner sein wird und welches Reporterteam die Bundesliga begleitet - am Montag möchte Arena darüber der Öffentlichkeit Auskunft geben.
Arena, das neue TV-Unternehmen der aus den Kabelnetzbetreibern Ish und Iesy...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.