Ich habe einen alten Antennenmast, den ich im Rahmen der Modernisierung meiner Antennen-/Sat-Anlage durch einen ähnlichen Mast ersetzen möchte. Der Antennenmast ist ca. 4,5m hoch und hat einen Durchmesser von 50mm. Der Mastfuß ist auf dem Boden des Dachbodens verankert und erreicht in ca. 2m Höhe die Dachdurchführung.
Wo bekomme ich denn einen von den Maßen möglichst ähnlichen Mast her?
Ersatz eines alten Antennenmastes
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz eines alten Antennenmastes
Metall-Rohre bekommt man vom Eisenwaren-Fachgeschäft vor Ort ....
Aber so ein Mast ist nicht mehr zeitgemäß, heute arbeitet man mit Dachsparrenhalterungen (siehe unter Dachsparrenhalter HERKULES S48-90 (super stabil/komfortabel) ) die nur noch von außen AUF die Dachsparren (bzw. auch möglich von unten unter die Dachsparren montiert werden.
Dies hat den Vorteil das die Montage einfacher ist, der Mast sich nicht mehr aus den Mastschellen lösen kann und dann frei im Kreis dreht und auch das Kältebrücken nicht mehr entstehen können (wenn das Dach natürlich dann noch entsprechend isoliert ist).
Bleibt nur die Frage ob sie an ihrem alten Mast (siehe Quattro-LNB für alte Nokia Antenne? ) die LMW-Antennen (siehe LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen ) schon montiert haben/hatten und ob der Platz dann dafür an einem neuen Mast noch ausreicht (der längste Sparrenhalter, der Herkules S48/130, ist 130cm über Dachsparren lang).
Achtung ... beim wieder verschließen vom Dach den Ziegel wieder entsprechend abdichten .....
-Mastmanschette
-Klebemanschette
Man kann bei diesem Mast die Kabelverlegung der Koaxkabel nach innen durch eine "Mastkappe mit Kabeldurchführung" machen, sieht aufgeräumt und professionell aus.
P.S. diese Art von Sparrenhalter gibt es jetzt auch mit bis zu 2m über Sparrenhöhe, dann sind das aber Windkraftanlagen-Halter.
Aber so ein Mast ist nicht mehr zeitgemäß, heute arbeitet man mit Dachsparrenhalterungen (siehe unter Dachsparrenhalter HERKULES S48-90 (super stabil/komfortabel) ) die nur noch von außen AUF die Dachsparren (bzw. auch möglich von unten unter die Dachsparren montiert werden.
Dies hat den Vorteil das die Montage einfacher ist, der Mast sich nicht mehr aus den Mastschellen lösen kann und dann frei im Kreis dreht und auch das Kältebrücken nicht mehr entstehen können (wenn das Dach natürlich dann noch entsprechend isoliert ist).
Bleibt nur die Frage ob sie an ihrem alten Mast (siehe Quattro-LNB für alte Nokia Antenne? ) die LMW-Antennen (siehe LMK-Frequenzbereich und Sat-Anlagen ) schon montiert haben/hatten und ob der Platz dann dafür an einem neuen Mast noch ausreicht (der längste Sparrenhalter, der Herkules S48/130, ist 130cm über Dachsparren lang).
Achtung ... beim wieder verschließen vom Dach den Ziegel wieder entsprechend abdichten .....
-Mastmanschette
-Klebemanschette
Man kann bei diesem Mast die Kabelverlegung der Koaxkabel nach innen durch eine "Mastkappe mit Kabeldurchführung" machen, sieht aufgeräumt und professionell aus.
P.S. diese Art von Sparrenhalter gibt es jetzt auch mit bis zu 2m über Sparrenhöhe, dann sind das aber Windkraftanlagen-Halter.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Oktober 2024 13:20
Mülleimer
-
-
Ersatz für optischen LNB / Fragen zum optischen System
Dateianhang von TemporaererFehler » 22. November 2023 22:37 - 1 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. November 2023 12:02
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 6 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salty
Neuester Beitrag
5. Oktober 2023 17:08
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Global Invacom OTx-Kit 1310/1550 - Ersatz für optische LNBs (mit Breitband-LNB inclusive)
Dateianhang von techno-com » 18. Februar 2022 11:16 - 3 Antworten
- 2535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2023 13:38
Technik- News
-
-
- 4 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Solomon
Neuester Beitrag
19. Dezember 2021 22:03
VU+
-
- 3 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Januar 2021 09:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 1994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Oktober 2020 09:25
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 15 Antworten
- 2753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2019 11:07
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 7 Antworten
- 3742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toprakete
Neuester Beitrag
20. September 2019 12:17
Multischalter + DiSEqC- Schalter
-
-
Jultec JRS0502-4+4T als Ersatz für Spaun SMS 5807 NF
Dateianhang von twestphal » 26. Juli 2018 10:55 - 3 Antworten
- 2210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Juli 2018 08:01
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-