Twin Receiver Unikabel
Twin Receiver Unikabel
Ein fröhliches Hallöchen in die Runde,
ich les hier jetzt schon ne Weile mit, habe aber leider keine 100% sichere Lösung für mein Problem gefunden: Ich habe einen Panasonic DMR-BST835 mit Twin-Receiver (einkabel-tauglich), aber nur ein Kabel zu meiner Schüssel (Selfsat H21D2). Jetzt glaube ich, eine Lösung dafür gefunden zu haben: Einen Unikabelschalter, wie der Spaun SUS 21 F oder TechniRouter 2/1x2 von TechniSat. Laut Bedienungsanleitungen und Beschreibungen sollte er genau dafür geeignet sein. Da ja aber bekanntermaßen mit all dem Sat-Zeug alles immer eine Nummer komplizierter ist, wollte ich mal Fragen, ob das überhaupt funktioniert, ob die SelfSat evtl. Besonderheiten hat und ob ich eine zusätzliche Stromquelle benötige. Dann wäre noch zu klären, ob die genannten Schalter (oder Alternativen?) auch Wetterfest sind, so dass ich sie hinter die Selfsat kleben (?) kann.
Vielen Dank schon mal für alle sachdienlichen Hinweise und viele Grüße
Stefan
ich les hier jetzt schon ne Weile mit, habe aber leider keine 100% sichere Lösung für mein Problem gefunden: Ich habe einen Panasonic DMR-BST835 mit Twin-Receiver (einkabel-tauglich), aber nur ein Kabel zu meiner Schüssel (Selfsat H21D2). Jetzt glaube ich, eine Lösung dafür gefunden zu haben: Einen Unikabelschalter, wie der Spaun SUS 21 F oder TechniRouter 2/1x2 von TechniSat. Laut Bedienungsanleitungen und Beschreibungen sollte er genau dafür geeignet sein. Da ja aber bekanntermaßen mit all dem Sat-Zeug alles immer eine Nummer komplizierter ist, wollte ich mal Fragen, ob das überhaupt funktioniert, ob die SelfSat evtl. Besonderheiten hat und ob ich eine zusätzliche Stromquelle benötige. Dann wäre noch zu klären, ob die genannten Schalter (oder Alternativen?) auch Wetterfest sind, so dass ich sie hinter die Selfsat kleben (?) kann.
Vielen Dank schon mal für alle sachdienlichen Hinweise und viele Grüße
Stefan
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Twin Receiver Unikabel
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Problem bei der Versorgung über eine Selfsat-Antenne ist das diese Antenne nur Single-, Twin- oder Quad-LNBs eingebaut hat. Für ein Unicable-System wäre aber zu 95% ein Quattro-LNB notwendig (bzw. natürlich ein Unicable-LNB direkt).
Aber auch für Twin-/Quad-LNBs (2 Ausgänge werden davon benötigt) gibt es Lösungen wie sie ja bereits gesehen haben, wir führen so ein System unter der Bezeichnung "Dur-Line Einkabelumsetzer UCP 2 (2 Teilnehmer an einem Koaxkabel / Unicable-Router)" => KLICK
Je nachdem was für ein Koaxkabel da verwendet wurde für den Weg Antenne => Receiver (am besten wäre ein Voll-Kupfer Kabel und kein Stahl-Kupfer CCS-Kabel), je nachdem wie lang der Kabelweg ist und je nachdem was da dann für eine Antennendose verwendet wird benötigt so ein System (auch bei den von ihnen verlinkten so wie ich das gerade erlesen habe) immer ein Netzteil !
Eine Montage im Freien, vor allem im Bereich wo direkt Wasser/Regen hin kommt ist nicht zu empfehlen, so ein Weißblech-Gehäuse rostet sonst innerhalb von kürzester Zeit einfach weg. Man kann aber z.B. 2 Ausgänge der Antenne z.B. auf den überdachten/geschützten Balkon führen und dort dann das System montieren, empfehlenswert ist aber auch hier auf jeden Fall ein Gehäuse (Plastik ?) um das System um es weiterhin zu schützen vor Feuchtigkeit.

Problem bei der Versorgung über eine Selfsat-Antenne ist das diese Antenne nur Single-, Twin- oder Quad-LNBs eingebaut hat. Für ein Unicable-System wäre aber zu 95% ein Quattro-LNB notwendig (bzw. natürlich ein Unicable-LNB direkt).
Aber auch für Twin-/Quad-LNBs (2 Ausgänge werden davon benötigt) gibt es Lösungen wie sie ja bereits gesehen haben, wir führen so ein System unter der Bezeichnung "Dur-Line Einkabelumsetzer UCP 2 (2 Teilnehmer an einem Koaxkabel / Unicable-Router)" => KLICK
Je nachdem was für ein Koaxkabel da verwendet wurde für den Weg Antenne => Receiver (am besten wäre ein Voll-Kupfer Kabel und kein Stahl-Kupfer CCS-Kabel), je nachdem wie lang der Kabelweg ist und je nachdem was da dann für eine Antennendose verwendet wird benötigt so ein System (auch bei den von ihnen verlinkten so wie ich das gerade erlesen habe) immer ein Netzteil !
Eine Montage im Freien, vor allem im Bereich wo direkt Wasser/Regen hin kommt ist nicht zu empfehlen, so ein Weißblech-Gehäuse rostet sonst innerhalb von kürzester Zeit einfach weg. Man kann aber z.B. 2 Ausgänge der Antenne z.B. auf den überdachten/geschützten Balkon führen und dort dann das System montieren, empfehlenswert ist aber auch hier auf jeden Fall ein Gehäuse (Plastik ?) um das System um es weiterhin zu schützen vor Feuchtigkeit.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Twin Receiver Unikabel
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und sorry für meine späte Rückmeldung.
Im Moment habe ich ein Twin-LNB in meiner Selfsat, soweit ich das überblicken kann, kann ich da aber auch nachträglich auf Quad umrüsten. Ich will es aber erst mal dabei belassen.
Was für ein Kabel das ist, weiß ich nicht genau, es wurde damals vom Elektriker gelegt, vermute einfach mal, der hat das billigste genommen. von der Schüssel zur Dose sind es vielleicht 10 m (maximal). Die Dose nutze ich nur als "Verlängerung", weiß nicht genau, was das für eine ist, werde aber mal nachschauen. Nur zum Verständnis: Gäbe es Dosen, mit denen eine zusätzliche Stromversorgung überflüssig wäre?
Das mit der Montage unter dem Balkon ist eine gute Idee. Plastik-Gehäuse rum finde ich nicht so praktisch, denn wenn mal Wasser hinein kommt, kann es nicht mehr so einfach wieder verdunsten. Wenn es nur um das Gehäuse geht, könnt ich das auch zum Verzinken geben und/oder lackieren; da finde ich schon eine Lösung
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Im Moment habe ich ein Twin-LNB in meiner Selfsat, soweit ich das überblicken kann, kann ich da aber auch nachträglich auf Quad umrüsten. Ich will es aber erst mal dabei belassen.
Was für ein Kabel das ist, weiß ich nicht genau, es wurde damals vom Elektriker gelegt, vermute einfach mal, der hat das billigste genommen. von der Schüssel zur Dose sind es vielleicht 10 m (maximal). Die Dose nutze ich nur als "Verlängerung", weiß nicht genau, was das für eine ist, werde aber mal nachschauen. Nur zum Verständnis: Gäbe es Dosen, mit denen eine zusätzliche Stromversorgung überflüssig wäre?

Das mit der Montage unter dem Balkon ist eine gute Idee. Plastik-Gehäuse rum finde ich nicht so praktisch, denn wenn mal Wasser hinein kommt, kann es nicht mehr so einfach wieder verdunsten. Wenn es nur um das Gehäuse geht, könnt ich das auch zum Verzinken geben und/oder lackieren; da finde ich schon eine Lösung
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Twin Receiver Unikabel
Hallo .... hier im Forum geht ja nix unterDMC hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und sorry für meine späte Rückmeldung.

Was bedeutet "nutze die Dose nur als Verlängerung" ? Ist ggf. nach der Dose dann noch einmal ein längeres Kabel ? Das könnte man immerhin dann schnell und einfach mit einem super guten Kabel dann "verbessern" dort. Ein gutes Voll-Kupfer Kabel genommen und 2 gute Stecker drauf (Self-Install Stecker).... mit Angabe wie lang das Kabel ist kann ich das hier ggf. sogar schon fix und fertig machen.DMC hat geschrieben:Die Dose nutze ich nur als "Verlängerung", weiß nicht genau, was das für eine ist, werde aber mal nachschauen.
Wie die Dose heißt ist natürlich auch interessant, einfach Deckel runter und schauen was drauf steht (Hersteller + Typ).
Das hat mit der Dose nichts zu tun..... Die Dose ist DC-durchgängig, die lässt Spannungen durch. Mehr Strom erzeugen kann sie aber nicht.DMC hat geschrieben:Nur zum Verständnis: Gäbe es Dosen, mit denen eine zusätzliche Stromversorgung überflüssig wäre?
Machbar wäre aber diese Dose ganz einfach weg zu lassen und das System direkt mit dem Receiver/Verteiler zu verbinden.
Um Wasser raus zu halten aus dem Plastikgehäuse kann man es nach der Installation einfach mit einem Kleber abdichten.DMC hat geschrieben:Das mit der Montage unter dem Balkon ist eine gute Idee. Plastik-Gehäuse rum finde ich nicht so praktisch, denn wenn mal Wasser hinein kommt, kann es nicht mehr so einfach wieder verdunsten. Wenn es nur um das Gehäuse geht, könnt ich das auch zum Verzinken geben und/oder lackieren; da finde ich schon eine Lösung
"Verzinken/Lackieren" bringt absolut nichts.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Twin Receiver Unikabel
Vielen Dank noch mal für die Antwort, Habe mal die Rechnung rausgekramt, die Dose ist eine EDA 302 F von Jung. Mit "verlängern" meine ich nur, dass ich die Dose nur als "Steckdose" für den F-Stecker benutze. Ich habe dann zwischen Dose und Receiver ein handelsübliches F-Stecker auf F-Stecker Kabel, ca. 1.20 m lang. Das ist ja dann gewissermaßen auch nur die von dir bevorzugte Direktverbindung.
Aber nochmal zurück zur Stromversorgung: Heißt das jetzt, dass ich noch ein Stromkabel nach draußen legen muss oder kann ich den Strom irgendwie über die Dose an den Einkabelumsetzer schicken?
Wegen dem Korrosionsschutz lasse ich mir schon was einfallen, kenn mich da n bissle aus ;-)
Viele Grüße
Stefan
Aber nochmal zurück zur Stromversorgung: Heißt das jetzt, dass ich noch ein Stromkabel nach draußen legen muss oder kann ich den Strom irgendwie über die Dose an den Einkabelumsetzer schicken?
Wegen dem Korrosionsschutz lasse ich mir schon was einfallen, kenn mich da n bissle aus ;-)
Viele Grüße
Stefan
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Twin Receiver Unikabel
Das ist eine Stichdose, passt also !DMC hat geschrieben:Habe mal die Rechnung rausgekramt, die Dose ist eine EDA 302 F von Jung.
Quelle: Jung-Homepage
Antennendosen
3-Loch Universal-Sat/BK-Dose mit Federklemmen
Sat-ZF-Dose mit rückkanaltauglichen, breitbandigen BK-/CATV-Auslässen (Verteiler-Filter-Kombination).
Vorteil: Neben Sat-ZF-Betrieb Anschlussoptionen an BK-Kabel-Netz oder terrestrische Antennenanlagen (Allround-Dose).
■ Einzeldosen werden verwendet, um die vom Abzweiger (Multi-Tap), Multischalter oder Sat-LNB kommenden, entkoppelten Stichleitungen abzuschließen (Sternstruktur).
■ Durchgangsdosen können auch kaskadiert werden (Baumstruktur). Die letzte Dose an einer Stamm- bzw. Stichleitung ist mit dem Abschlusswiderstand Art.-Nr.: R 75 zu versehen.
Dosenkörper: verwindungssteifer, passivierter Zink-Druckguss
Technische Daten EDA 302 F
IN – TV (IEC-Stecker)
Frequenzbereich: 5 ... 862 MHz
Dämpfung: 2,5 dB
IN – RF (IEC-Buchse)
Frequenzbereich: 5 ... 118 MHz
Dämpfung: 6,5 dB
IN – SAT (F-Buchse)
Frequenzbereich: 950 ... 2150 (2400) MHz
Dämpfung: 2,2 dB
Entkopplung
TV – SAT: VHF, UHF / SAT: 20/20 dB
RF – SAT: VHF / SAT: 35/30 dB
TV – RF: VHF, UHF: 20 dB
Gleichstrompfad
SAT-IN (F-Buchse): 13/18 V, 22 kHz
max. +24 V/0,5 A
Ausführung: Einzeldose
Fabrikat: JUNG
Art.-Nr.: EDA 302 F
Wenn eine Antennendose da zwischendrin ist dann ist das keine "Direktverbindung" wie ich es geschrieben hatte, sondern eine "Verbindung mit einer Dose zwischendrin".DMC hat geschrieben:Mit "verlängern" meine ich nur, dass ich die Dose nur als "Steckdose" für den F-Stecker benutze. Ich habe dann zwischen Dose und Receiver ein handelsübliches F-Stecker auf F-Stecker Kabel, ca. 1.20 m lang. Das ist ja dann gewissermaßen auch nur die von dir bevorzugte Direktverbindung.
Wie schon geschrieben muss man TESTEN ob das System überhaupt Strom benötigt, es kann auch sehr gut sein das es ohne auskommt (bitte von oben nach unten noch einmal diesen Beitrag lesen).DMC hat geschrieben:Aber nochmal zurück zur Stromversorgung: Heißt das jetzt, dass ich noch ein Stromkabel nach draußen legen muss oder kann ich den Strom irgendwie über die Dose an den Einkabelumsetzer schicken?
Und dann muss da kein 220V Stromanschluss ggf. raus gelegt werden, da muss einfach das 2-adrige Kabel vom Netzteil das beiliegt verlängert werden .... das ist viel einfacher und geht auch so dann... wenn man davon keine Ahnung hat aber Finger weg und vom Elektriker machen lassen, mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Twin Receiver Unikabel
Ja streng genommen natürlich schon. Weiß nur grad nicht, was die Dose dazwischen schlimmes anrichten soll. Da ich den Koax-Stummel eh nicht aus der Dose herausbekomme, sondern irgendwie verlängern müsste isses ja auch egal ...techno-com hat geschrieben:Wenn eine Antennendose da zwischendrin ist dann ist das keine "Direktverbindung" wie ich es geschrieben hatte, sondern eine "Verbindung mit einer Dose zwischendrin".
Hab ich so gefühlte 100 mal gemacht. Scheine aber wohl irgendwas übersehen zu habentechno-com hat geschrieben:(bitte von oben nach unten noch einmal diesen Beitrag lesen).


Also so ne Niederspannungsleitung zu verlängern würd ich mir grad eben noch so zutrauentechno-com hat geschrieben:Und dann muss da kein 220V Stromanschluss ggf. raus gelegt werden, da muss einfach das 2-adrige Kabel vom Netzteil das beiliegt verlängert werden .... das ist viel einfacher und geht auch so dann... wenn man davon keine Ahnung hat aber Finger weg und vom Elektriker machen lassen, mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen !

Mir geht's allerdings eher darum, dass ich nicht noch irgendwelche Kabel verlegen muss, das wäre fast so etwas wie ein k.o.-Kriterium. Denn dann kann ich nämlich gleich die Wand aufschlitzen und nen zweites Koax-Kabel eingipsen oder eben mit irgend einer Aufputz-Variante leben

Viele Grüße
Stefan
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Twin Receiver Unikabel
Ein Dose richtet z.B. einen Spannungs-/Strom- und Signalverbrauch/-verluste an ............. das ist eben ein elektronisches Bauteil, das arbeitet nicht verlustfrei !DMC hat geschrieben:Ja streng genommen natürlich schon. Weiß nur grad nicht, was die Dose dazwischen schlimmes anrichten soll.
Stichwort: F-Verbinder zum Kabel verlängern .............DMC hat geschrieben:Da ich den Koax-Stummel eh nicht aus der Dose herausbekomme, sondern irgendwie verlängern müsste isses ja auch egal ...
DMC hat geschrieben:Heißt dann wohl: ausprobieren

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. April 2024 14:32
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. November 2023 06:58
Mülleimer
-
-
Selfsat Snipe Platinum - Single/Twin - mit Bluetooth Fernbedienung und iOS / Android Steuerung - vollautomatische Satell
Dateianhang von techno-com » 22. April 2022 11:53 - 0 Antworten
- 7386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. April 2022 11:53
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
-
Dur-Line MB6-US (Single), MB6-TW (Twin) + MB6QS (Quad) Monoblock LNB (6 Grad Abstand)
Dateianhang von techno-com » 10. Januar 2022 14:32 - 3 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Januar 2022 14:39
Technik- News
-
-
-
Twin-Receiver via Verteiler an bestehendes DualLNB System?
Dateianhang von oceanwoolf » 11. Oktober 2021 17:24 - 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oceanwoolf
Neuester Beitrag
12. Oktober 2021 15:40
Mülleimer
-
-
- 6 Antworten
- 838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juni 2021 16:25
Mülleimer
-
- 14 Antworten
- 2822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JLH
Neuester Beitrag
20. Dezember 2020 23:29
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 10:16
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Dezember 2020 11:10
Mülleimer
-
-
SAT>IP - WLAN - 2 x Twin Antenne - HD+ - Wohnmobil
Dateianhang von Bastelwastel68 » 12. November 2020 09:01 - 5 Antworten
- 3856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. November 2020 13:33
Fragen zu SAT>IP
-