Tele5 macht Probleme

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Winterschlaefer
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2016 11:31

Tele5 macht Probleme

Ungelesener Beitrag von Winterschlaefer »

Hallo,
ich habe seit 8 Jahren eine Sat Anlage mit Dualmonoblock.Durch Umräumen in der Whg. wurde das Kabel im Wohnzimmer etwas länger (ca.6m).Ich dachte nun nach dem Kabelwechsel funktioniert es wie gehabt,jedoch hat Tele5 klötzchenbildung und abgehackten Ton .Wenn ich hinter den LNB auf dem Balkon einen Verstärker klemme geht Tele5 aber dafür ist 3Sat,Arte ,Sat1 Gold weg.Was kann ich machen?
Vielen Dank für eine Antwort im Vorraus.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tele5 macht Probleme

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde

Sicher das dies nur das Programm Tele5 begrifft und nicht auch z.B. DMAX SD und Sport1 SD bzw. auch alle anderen auf diesem Transponder ?

Die Schilderung vom Problem scheint hier ein DECT-Problem zu sein, also eine unsaubere Verarbeitung von Verbindungen (F-Stecker, Antennendosen, Abschirmungen ...).

Viel dazu z.B. erklärt unter DSF schlechtes Signal.
Passend dazu => Anleitung Montage F Kompressions- und SelfInstall- Stecker


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Winterschlaefer
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Mai 2016 11:31

Re: Tele5 macht Probleme

Ungelesener Beitrag von Winterschlaefer »

Vielen Dank. Es war das Funktelefon (DECT). Ich habe es stromlos gemacht und die Störung war weg.
Aber warum war es mit Leitungsveratärker nach LNB möglich den Tele5 Transponder zu empfangen, jedoch der Empfang der anderen war weg.
Hat eventuell der Empfänger wegen zu hohen Eingangssignal blockiert?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tele5 macht Probleme

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ja, genau ! Ein zu hoher Signalpegel (Signalstärke) "übersteuert" den Receiver dann bei den Transpondern die eh schon sehr stark sind (übrigens im oben verlinkten Beitrag unter Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To) erklärt die Sache mit dieser Übersteuerung !).

Das dann Tele5 (und die anderen Programme auf dem TP) wieder gingen hängt einfach damit zusammen das das Störsignal nicht mehr so stark gegenüber dem Gesamt-Signalpegel war.
Ein Verstärker ist aber keine Lösung, die Lösung kann nur darin bestehen sauber zu arbeiten und die Stecker + Verbindungen richtig herzustellen wie oben verlinkt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“