Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meine Sat-Anlage in Betrieb genommen. Ich habe im Grunde nach dem ersten Bild aus folgendem Link verdrahtet:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Der Mutlischalter ist im Keller. Bei den vier von der Dach-Antenne kommenden Kabel habe ich beim Potentialausgleich vor dem Multischalter 4 Überspannungsschutze eingebaut (DUR-line DLBS 3001).
Da die Antennenkabel auf ihrem Weg zum Dach parallel zu vielen anderen (u.a. Netzwerk- und KNX-Kabel) verlaufen, frage ich mich, ob es sinnvoller ist die Überspannungsschutze am mastnahen Potentialausgleich (unter einer Dachpfanne) zu montieren, um Überschläge auf andere Leitungen im Falle eines Falles zu vermeiden.
Was ist hier best practice? Würdet ihr es so lassen wie es ist oder in diesem Fall besser doch den Überspannungsschutz an den mastnahen Potentialausgleich montieren?
Und unter welchen Bedingungen müsste/sollte ich teurere Blitzstromableiter anstatt oder zusätzlich zu den Überspannungsschutzen einbauen?
Viele Grüße
ich habe kürzlich meine Sat-Anlage in Betrieb genommen. Ich habe im Grunde nach dem ersten Bild aus folgendem Link verdrahtet:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Der Mutlischalter ist im Keller. Bei den vier von der Dach-Antenne kommenden Kabel habe ich beim Potentialausgleich vor dem Multischalter 4 Überspannungsschutze eingebaut (DUR-line DLBS 3001).
Da die Antennenkabel auf ihrem Weg zum Dach parallel zu vielen anderen (u.a. Netzwerk- und KNX-Kabel) verlaufen, frage ich mich, ob es sinnvoller ist die Überspannungsschutze am mastnahen Potentialausgleich (unter einer Dachpfanne) zu montieren, um Überschläge auf andere Leitungen im Falle eines Falles zu vermeiden.
Was ist hier best practice? Würdet ihr es so lassen wie es ist oder in diesem Fall besser doch den Überspannungsschutz an den mastnahen Potentialausgleich montieren?
Und unter welchen Bedingungen müsste/sollte ich teurere Blitzstromableiter anstatt oder zusätzlich zu den Überspannungsschutzen einbauen?
Viele Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumJoJo123 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Bitte um Auftrags- bzw. Rechnungsnummer für den Kauf der Komponenten bei uns wo sie jetzt After-Sales-Support anfordern.JoJo123 hat geschrieben:ich habe kürzlich meine Sat-Anlage in Betrieb genommen. Ich habe im Grunde nach dem ersten Bild aus folgendem Link verdrahtet:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Was war an diesem Beitrag unklar ?JoJo123 hat geschrieben:Der Mutlischalter ist im Keller. Bei den vier von der Dach-Antenne kommenden Kabel habe ich beim Potentialausgleich vor dem Multischalter 4 Überspannungsschutze eingebaut (DUR-line DLBS 3001).
Hier der darin verlinkte Beitrag => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Und darin der Referenz-Beitrag für den Mast-nahen Potentialausgleich => Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Es gab nie einen anderen Montageort für diese statischen Überspannungsschütze als am Mast-nahen PA.JoJo123 hat geschrieben:Da die Antennenkabel auf ihrem Weg zum Dach parallel zu vielen anderen (u.a. Netzwerk- und KNX-Kabel) verlaufen, frage ich mich, ob es sinnvoller ist die Überspannungsschutze am mastnahen Potentialausgleich (unter einer Dachpfanne) zu montieren, um Überschläge auf andere Leitungen im Falle eines Falles zu vermeiden.
Was ist hier best practice? Würdet ihr es so lassen wie es ist oder in diesem Fall besser doch den Überspannungsschutz an den mastnahen Potentialausgleich montieren?
Wer war die qualitfizierte Fachperson die das bei ihnen montiert und abgenommen hat, "Arbeiten an Blitzschutzsystemen unterliegen dem Fachpersonal" (siehe meine Fußnote die jedem Beitrag anhängt).
Wenn sie bereits sind einen 100%igen Blitzschutz aufzubauen (was aber bei einer Fangstange erst einmal anfangen würde statt einer direkten Erdung) und dafür viel mehr Geld ausgeben möchten für ihren Schutz als sie das jetzt getan haben oder wenn es einen Aufbau gibt der das fordert mit solchen Komponenten. Dazu ist aber eine Fachberatung vom qualifizierten Fachpersonal vor Ort notwendig um da eine z.B. Risiko-Analyse durchzuführen.JoJo123 hat geschrieben:Und unter welchen Bedingungen müsste/sollte ich teurere Blitzstromableiter anstatt oder zusätzlich zu den Überspannungsschutzen einbauen?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich fürchte, ich habe sie allerdings noch nicht verstanden.
Zum einen schreiben Sie:
Zum anderen haben Sie mein:
Um ehrlich zu sein, habe ich die Anlagenteile nicht aus Ihrem Shop und das Forum nicht als Supportforum für einen Shop wahrgenommen. Ich hoffe Sie können mir trotzdem kurz antworten, wo die Schütze hinkommen: Mastnah oder Multischalternah
Viele Grüße
JoJo123
Ich fürchte, ich habe sie allerdings noch nicht verstanden.
Zum einen schreiben Sie:
=> also gehören die Schutze dort (mastnah) immer hin?Es gab nie einen anderen Montageort für diese statischen Überspannungsschütze als am Mast-nahen PA.
Zum anderen haben Sie mein:
hervorgehoben und auf den Bildern auf der von Ihnen verlinkten Vormontage-Seite werden lauter Multischalternahe Überspannungsschütze dargestellt.so lassen wie es ist
Um ehrlich zu sein, habe ich die Anlagenteile nicht aus Ihrem Shop und das Forum nicht als Supportforum für einen Shop wahrgenommen. Ich hoffe Sie können mir trotzdem kurz antworten, wo die Schütze hinkommen: Mastnah oder Multischalternah
Viele Grüße
JoJo123
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Kommt ja auch darauf an wo dieser Multischalter-Aufbau sitzt, wenn der Mast-nah sitzt dann ist dort natürlich der Installationsort für die Varistoren ......JoJo123 hat geschrieben:.......
hervorgehoben und auf den Bildern auf der von Ihnen verlinkten Vormontage-Seite werden lauter Multischalternahe Überspannungsschütze dargestellt.
.......
Weiterhin, wie schon oben erklärt, bitte meine Fussnote lesen !
After-Sales Support bitte an ihren Fach-Verkäufer, der ist dafür zuständig.JoJo123 hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, habe ich die Anlagenteile nicht aus Ihrem Shop und das Forum nicht als Supportforum für einen Shop wahrgenommen. Ich hoffe Sie können mir trotzdem kurz antworten, wo die Schütze hinkommen: Mastnah oder Multischalternah
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Hallo Herr Uhde,
Bin durch Zufall auf diese Varistoren aufmerksam geworden. Da gibt es ja diese Dur-Line DLBS 3001 mit 0,3 db Dampfung. Varisatoren diese sind ja einzeln auf den Erdungsblock an zuschrauben.
Jetzt habe ich allerdings nicht bei Ihnen im Shop kann diese Teil zumindest nicht finden selbst auf der Durline Internetseite konnte ich disen DLBS 505 nicht finden muss dann wirklich neu auf den Markt sein!?
Bei amazon wird ein "DUR-line DLBS 505 mit 0,5db Dämpfung" 5 fach Sat-Überspannungsschutz angeboten. Jetzt meine Frage taugt der was? Wenn ja da könnte man sich doch den Erdungsblock sparen, denn an diesen 5 Fach Überspannungsschutz ist ja eine Erdungsklemme vorhanden???
Dann gibt es ja auch noch diesen Kathrein KAZ11 Überspannungsschutz mit satten 1,4 db Dampfungfür die Hutschiene ist der vielleicht noch besser und Sicherer? Was würden Sie empfehlen? Warum ist bei den Kathrein die Dämpfung so hoch?
Kathrein KAZ10 Überspannungsschutz 5fach Auch gibt es noch den "Triax TV4+1 SAT-HF-Überspannungsschutz" Dann noch was gehen diese Varisatoren nach einer Überspannung den kaputt?
Bin durch Zufall auf diese Varistoren aufmerksam geworden. Da gibt es ja diese Dur-Line DLBS 3001 mit 0,3 db Dampfung. Varisatoren diese sind ja einzeln auf den Erdungsblock an zuschrauben.
Jetzt habe ich allerdings nicht bei Ihnen im Shop kann diese Teil zumindest nicht finden selbst auf der Durline Internetseite konnte ich disen DLBS 505 nicht finden muss dann wirklich neu auf den Markt sein!?
Bei amazon wird ein "DUR-line DLBS 505 mit 0,5db Dämpfung" 5 fach Sat-Überspannungsschutz angeboten. Jetzt meine Frage taugt der was? Wenn ja da könnte man sich doch den Erdungsblock sparen, denn an diesen 5 Fach Überspannungsschutz ist ja eine Erdungsklemme vorhanden???
Dann gibt es ja auch noch diesen Kathrein KAZ11 Überspannungsschutz mit satten 1,4 db Dampfungfür die Hutschiene ist der vielleicht noch besser und Sicherer? Was würden Sie empfehlen? Warum ist bei den Kathrein die Dämpfung so hoch?
Kathrein KAZ10 Überspannungsschutz 5fach Auch gibt es noch den "Triax TV4+1 SAT-HF-Überspannungsschutz" Dann noch was gehen diese Varisatoren nach einer Überspannung den kaputt?
Zuletzt geändert von techno-com am 6. Juli 2018 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Amazon-Bilder/Links und andere gelöscht, Bilder direkt ins Forum übernommen (Foren-Regeln beachten)
Grund: Edit by techno-com: Amazon-Bilder/Links und andere gelöscht, Bilder direkt ins Forum übernommen (Foren-Regeln beachten)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Hallo auch jetzt hier im BeitragThomas88 hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

In ihren alten Beiträgen und in den darin verllinkten waren diese aber sicher schon duzende Male Gegenstand vom Beitrag und der Einsatz dort genau erklärt.Thomas88 hat geschrieben:Bin durch Zufall auf diese Varistoren aufmerksam geworden.
Thomas88 hat geschrieben:Da gibt es ja diese Dur-Line DLBS 3001 mit 0,3 db Dampfung.
0.3db ? 0.5db ? Das ist egal ... was machen diese 0.2db Unterschied aus ? Wir haben ein Pegelfenster von 47-77dbµV und da sind diese geringen Dämpfungen nur Tropfen auf den heißen Stein.Thomas88 hat geschrieben:Bei amazon wird ein "DUR-line DLBS 505 mit 0,5db Dämpfung" 5 fach Sat-Überspannungsschutz angeboten.
Es gibt sicher mal wieder Shops die aus 0.5db dann 0.3db machen, aber das ist alles Werbung die gar nichts aussagt da noch nicht einmal eine Frequenz angegeben wird bei der diese Dämpfung anliegen soll ... das kann im Bereich von 500MHz so sein, das sagt danna ber nichts aus wie die Dämpfung bei 2150MHz z.B. wäre ....
Da steht ja nur:
Was anfangen damit könnte man wenn da stehen würde:Durchgangsdämpfung: 0,5 dB
-- Kennt man ja von den ALPS-LNBs früher ... Hersteller gab 0.7db Rauschmass an und per DHL-Versand an die HändlerDurchgangsdämpfung: 0,5 dB (gemessen bei xxx MHz)

Bsp:
Unsere Beschreibung vom diesem LNB: Ein Shop aus der Schweiz, sehr schnell gefunden gerade: Dieser Shop wird da wohl eigenen Messungen vorgenommen haben, extra dazu ans Nordpolarmeer gereist und dann bei -40 Grad Celsius gemessen wo das Rauschmass dann sicherlich 0.2db betragen kann ... bringt und aber nichts bei Temperaturen die hier sind.
Ganz einfach, nicht aufgenommen weil ich das nicht benötigt ...Thomas88 hat geschrieben:Jetzt habe ich allerdings nicht bei Ihnen im Shop kann diese Teil zumindest nicht finden selbst auf der Durline Internetseite konnte ich disen DLBS 505 nicht finden muss dann wirklich neu auf den Markt sein!?
1. kann ich dann diese Dinger nicht auf einen Erdungsblock drauf schrauben wo sie hin gehören und muss das extra irgendwo unterbringen.
Wo wäre bei so einem Aufbau z.B. dafür noch Platz ?
2. geht einer mal kaputt muss ich das komplette Teil austauschen statt nur einem einzigen ggf.
Der Überspannungsschutz hat mit dem Erdungsblock nichts zu tun und ein Erdungsblock muss eh her das die Ein- UND Ausgänge (Teilnehmer-Ausgänge) ja auch über einen Erdungsblock geführt werden müssen.Thomas88 hat geschrieben:Jetzt meine Frage taugt der was? Wenn ja da könnte man sich doch den Erdungsblock sparen, denn an diesen 5 Fach Überspannungsschutz ist ja eine Erdungsklemme vorhanden???
Sie meinen wohl den KAZ10 den sie hier als Bild gezeigt haben .....Thomas88 hat geschrieben:Dann gibt es ja auch noch diesen Kathrein KAZ11 Überspannungsschutz mit satten 1,4 db Dampfungfür die Hutschiene ist der vielleicht noch besser und Sicherer? Was würden Sie empfehlen? Warum ist bei den Kathrein die Dämpfung so hoch?
Aber da sind sie, ebenso wie ich zuerst, wohl auf einen Kathrein-Seitenfehler in der Google-Weiterleitung hereingefallen ... alle Google-Sucher auf der Kathrein-Seite sind dann nicht vom KAZ10/11, sondern vom Multischalter EXR2524 Der hat diese 3.5db Dämpfung

Aber, dort kann man was ersehen !!! Da ist ein *1 dahinter und in der Fussnote steht dann das was ich oben geschrieben hatte:
Leider aber auch dort keine Angabe bei welcher Frequenz die angegebene Dämpfung gemessen wurde, also recht sinnlos diese Angabe.Through loss dB 3.5 | 1.0->2.5 ¹)
......
¹) Frequenzabhängige Dämpfung
Zum KAZ10 konnte ich übrigens gar keine Angaben finden zur Dämpfung !
Von Kathrein gibt es dann aber Profi-Geräte dafür... Feinschutz + Grobschutz, die kommen bei mir sehr oft zur Anwendung in Krankenhäusern, Hotels etc. Vor allem bei optischen Empfangsanlagen und dann für die Stromversorgung vom optischen LNB: 72300393 KATHREIN KAZ 11 Überspannungschutz in FC (Feinschutz)
72303213 KATHREIN KAZ 12 Blitzableiter Grobschutz
Wie der Kathrein wohl auch nicht viel anders als der von Dur-Line, nur eben einen "Namen" drauf stehen und ein anderes Gehäuse. Ein billiges Weißblech-Gehäuse statt einem Metallgehäuse wie es der Dur-Line hätte (bessere Abschirmung, deshalb verbaut Jultec ihre Schalter sogar in Druckgussgehäusen).Thomas88 hat geschrieben:Auch gibt es noch den "Triax TV4+1 SAT-HF-Überspannungsschutz"
Bei der Dämpfung wird es bei den Angaben dann super:
Auch wieder keine Angabe der Frequenz die bei der Messung anlag, aber dafür das "<" Zeichen was aussagt wohl das bei jeder Frequenz die Dämpfung unter 2db liegt ? Wow, das wäre eine super Sache ... wäre aber mal nachzumessen.Dämpfung/ Verteildämpfung < 2 dB
Aber, zur Sache "wohl alle recht gleich"... eine Kundenrezession für diesen Triax:
Das "Obo Oppermann" heißt wohl eher "Obo Bettermann", und so kam ich auf diesen: Obo-Bettermann ist ein HERSTELLER, ist also nicht mehr so offen woher der Triax kommt ?Anstatt des Triax Gerätes wurde eines von OBO Oppermann geliefert. Da die Daten zur Schutzfunktion identisch sind habe ich es nicht zurück geschickt. Installation mit Handeslüblichen F-Steckern war kein Problem.
Besser aber noch, der Obo kostet ca. 60€, der Triax ca. 80€ ...
Der Kathrein KAZ10 übrigens 250€ ... da muss ich dann wirklich mal nachschauen was innen anders ausschaut bei dem und woher der ggf. kommt, bzw. ob das wirklich eine Eigenproduktion noch ist (wie es die KAZ11/12 sicher sind/waren).
Nein, muss nicht sein. Ganz streng genommen sind das ja auch "Gasableiter" diese Dinger.Thomas88 hat geschrieben:Dann noch was gehen diese Varisatoren nach einer Überspannung den kaputt?
Siehe auch unter:
Wikipedia - Gasableiter
Wikipedia - Varistoreine Zerstörung durch einen einmalig auftretenden Spannungsimpuls hoher Energie ist bei Gasableitern unwahrscheinlich, kommt bei Varistoren hingegen oft vor
Aber ganz ehrlich ... wenn der kaputt geht und mir so einen Schaden vermeidet wäre mir das egalVaristoren haben Ansprechzeiten von unter einer Nanosekunde und können sehr kurzzeitige Überspannungen begrenzen, ohne zerstört zu werden. Bei längerer Dauer wird der Varistor überhitzt, weil die absorbierbare Energie von der Gesamtmasse abhängt.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Vielen Dank Herr Uhde für Ihre ausführlichen Erklärungen sowie Bebilderungen.techno-com hat geschrieben: 1. kann ich dann diese Dinger nicht auf einen Erdungsblock drauf schrauben wo sie hin gehören und muss das extra irgendwo unterbringen.
Wo wäre bei so einem Aufbau z.B. dafür noch Platz ?
Eine Frage hätte ich noch und zwar würde nicht der Durline 5 fach Varistor den Erdungsblock nicht überflüssig machen, denn der hat ja eine Erdungsschraube oder täusche ich mich da wäre ja dann doppelt geerdet einmal über den 5-Fach-Varisator und über den Erdungsblock?

Wenn man bedenkt der Kathrein 5 Fach Varisator kostet ca. 200 € und der von Durline nur schlappe 16€ wie kann das sein??

- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Ihre Frage hatte ich schon beantwortet .. wie kann der Preisunterschied sein? Fragen sie mal Fiat und Mercedes !
Eines ist eben richtige Qualität ... WENN das wirklich ein anderes Innenleben da von Kathrein ist und nicht nur der Name bezahlt werden soll !
Mehr sich gerade aktuell unter Schutz Sat-Antennen durch Fangstangen + dafür erforderliche Qualifikation + „ungewollte“ zweite Ableitung , die neuen Beiträge dort von gestern bis heute ..
Eines ist eben richtige Qualität ... WENN das wirklich ein anderes Innenleben da von Kathrein ist und nicht nur der Name bezahlt werden soll !
Mehr sich gerade aktuell unter Schutz Sat-Antennen durch Fangstangen + dafür erforderliche Qualifikation + „ungewollte“ zweite Ableitung , die neuen Beiträge dort von gestern bis heute ..
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Eine Frage steht aber immer noch in Raum und zwar wenn man diesen 5 Fach Varisator nimmt, könnte man doch die Erdungsschiene weglassen oder den Erdungsdraht kann man ja direkt am Verteiler anschließen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Alles dazu hatte ich oben geschrieben ...
Wirklich alles, vor allem warum man den erst gar nicht nimmt ....
Sehe auch das jetzt wieder damit als beantwortet an...
Wirklich alles, vor allem warum man den erst gar nicht nimmt ....
Sehe auch das jetzt wieder damit als beantwortet an...
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Also lasse ich den Erdungswinkel weg und nehme gleich den 5 Fach Varisator und schließe da mein Erdungskabel an!
Vielen Dank

Vielen Dank

- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überspannungsschutz am Mastnahen Potentialausgleich oder am Potentialausgleich vor Multischalter
Genau das hatte ich oben nicht geschrieben, erklärt oder nur für gut bzw zulässig erklärt .....
"Der Potentialausgleich muss auch nach Ausbau der Verteilkomponente erhalten bleiben ..." ist ein Teil auf der DIN zur Erdung/zum PA, und das wäre hiermit dann nicht so ganz richtig erfüllt meiner Meinung nach.
Aber das spart ein paar Euro ein, mehr aber nicht .....
"Der Potentialausgleich muss auch nach Ausbau der Verteilkomponente erhalten bleiben ..." ist ein Teil auf der DIN zur Erdung/zum PA, und das wäre hiermit dann nicht so ganz richtig erfüllt meiner Meinung nach.
Aber das spart ein paar Euro ein, mehr aber nicht .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.