Guten Abend,
ich überlege die Erweiterung meiner aktuellen Multischalter Installation um einen Unicable Multischalter.
Technisat Schüssel auf dem Dach - genaue Größe grad nicht im Kopf.
Technisat Quadro LNB
Fremdlink gelöscht - ist ein „Technisat UNYSAT Universal-Quattro-LNB (0000/8880)“
Kathrein Multischalter EXR158
Fremdlink gelöscht (Hersteller + Typ steht hier)
6 Ports genutzt - 2x WoZi, 1x Gäste, je 1x je Schlafzimmer (3)
Receiver
Xtrend 9200, je Tuner ein Kabel
Aktuell werden nur die Anschlüsse im Wohnzimmer genutzt.
Verkabelung siehe Anhang.
Es wurde ein neuer Receiver bestellt - VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, da der alte Receiver zu wenig Leistung hat - haben seit ca. 1Jahr HD+ , da kommt der an seine Grenzen.
Außerdem nehmen wir of parallel auf und nutzen Timeshift - oft sind dann nicht alle Kanäle verfügbar, dies ist hin und wieder ärgerlich - vor allem für meine Frau.
Hier wäre Unicable die Lösung.
Ich plane Unicable nur für die 2 Leitungen ins Wohnzimmer, das Signal soll vom DurLine zum Kathrein durchgeführt werden.
Ich plane 2 Unicable Kabel a 8 Frequenzen, dann wäre auch für die Zukunft ein Puffer da.
Entweder diesen
Dur-Line DCS 552-16 Einkabel-Multischalter für Unicable / JESS (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb - 1/2 Satelliten)
oder diesen
Dur-Line DPC-32 K Unicable 2 / JESS Multischalter (1x32 Modus orig. Auslieferungszustand)
Multischalter hatte ich favorisiert. Der zweite hätte auf noch Optionen auf Legacy - benötige ich aktuell nicht.
Nun die Frage - was benötige ich neu?
Vermutlich 2 Stichdosen und noch zusätzliche Dämpfung vorm Receiver?
Zubehör um die Multischalter zu kaskadieren?
Endabschlüsse?
Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Danke + Grüße
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Zuletzt geändert von techno-com am 16. Dezember 2022 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: übergroßes Bild verkleinert und neu eingestellt + Bild-Name angepasst + Hyperlinks angepasst mit Artikelnamen und Link darauf + Formatierungen angepasst + Fremdlinks gelöscht (siehe Boardregeln)
Grund: Edit by techno-com: übergroßes Bild verkleinert und neu eingestellt + Bild-Name angepasst + Hyperlinks angepasst mit Artikelnamen und Link darauf + Formatierungen angepasst + Fremdlinks gelöscht (siehe Boardregeln)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Hallo und
Das hier wäre passend gewesen und hätte die meisten ihrer Fragen ganz genau beantwortet und die ersten Vorplanungen für diese Umsetzung schon mit vielen Erklärungen einfacher und klarer gemacht (vor allem den passenden Schalter erklärt, passende Antennendosen erklärt was keine „Stich“Dosen wären, Dämpfung erklärt und auch gezeigt wie man die Schalter verbindet …).
tag/Kathrein-Erweiterung
Z.B. dieser Link mit genau ihrem Multischalter als Ausgangslage ..
Bestehende SAT-Anlage mit EXR158 Multischalter um 2 Unicable Anschlüsse Erweitern
Bild daraus:

Auch über diesen Link sogar mit einem der Wunsch Schalter … der Beitrag erklärt aber auch die Nachteile der billigen Varianten (den die sind sehr wichtig um ein betriebssicheres System zu haben, daher das mal genau lesen bitte) …
Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K (dieser Beitrag ist eigentlich genau dass was sie hier auch angefragt hatten, den alten Multischalter unter Erweiterung eines Unicable-Schalters weiter verwenden).
ABER… der passende All-in-One Schalter hier, also alles raus und NUR DER rein wäre in diesem Fall recht einfach bestimmt -> Jultec JRS0502-8+4T
Mehr über diesen Schalter mit jede Menge Infos und Beispielen dazu unter dem Such-TAG -> tag/JultecJRS0502-8plus4T
Würde dann z.B. so ausschauen (Quelle: Planung für Neubau EFH ):

Ausgangslage waren hier auch 2 Zimmer die mit Unicable versorgt werden sollten (mit je 8 UBs) und zusätzlich 4 Anschlüsse über Legacy (Standard Single-Versorgung)

Und weiterhin der Hinweis dass bei ihnen komplett der Potentialausgleich fehlt für den Teil der Sat-Verteilung über Multischalter .. auf ihrem Bild der Anlage bei ihnen davon nichts zu finden (für den Kabelanschluss ist was zu sehen, nur das PA-Kabel an den Multischalter reicht ab nicht aus da auch hier die vom LNB kommenden und alle in die Zimmer abgehendenen Kabel, wie beim Kabelanschluss gemacht, über einen Erdungsblock geführt werden müssen). Erklärt auch sicher in jedem anderen Beitrag hier im Forum und auch in den verlinkten und auch gezeigt in den Bildern die ich oben mit eingestellt hatte.
Mehr Fakten zu ihrer Wahl der günstigsten Version von Multischalter und mehr Erklärungen zu Pegel etc:
tag/Dur-LineDCS522-16
tag/Dur-Line-DPC32K
tag/dCSS-Multischalter
tag/Pegelberechnung

Was hatten sie den vor diesem jetzt hier neu erstellten Beitrag vorab gelesen ?HeRo80 hat geschrieben: 15. Dezember 2022 20:45Entschuldigt bitte mein kleines Wissen, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Das hier wäre passend gewesen und hätte die meisten ihrer Fragen ganz genau beantwortet und die ersten Vorplanungen für diese Umsetzung schon mit vielen Erklärungen einfacher und klarer gemacht (vor allem den passenden Schalter erklärt, passende Antennendosen erklärt was keine „Stich“Dosen wären, Dämpfung erklärt und auch gezeigt wie man die Schalter verbindet …).
tag/Kathrein-Erweiterung
Z.B. dieser Link mit genau ihrem Multischalter als Ausgangslage ..
Bestehende SAT-Anlage mit EXR158 Multischalter um 2 Unicable Anschlüsse Erweitern
Bild daraus:
Auch über diesen Link sogar mit einem der Wunsch Schalter … der Beitrag erklärt aber auch die Nachteile der billigen Varianten (den die sind sehr wichtig um ein betriebssicheres System zu haben, daher das mal genau lesen bitte) …
Modernisierung mit dem DUR-Line DPC 32K (dieser Beitrag ist eigentlich genau dass was sie hier auch angefragt hatten, den alten Multischalter unter Erweiterung eines Unicable-Schalters weiter verwenden).
ABER… der passende All-in-One Schalter hier, also alles raus und NUR DER rein wäre in diesem Fall recht einfach bestimmt -> Jultec JRS0502-8+4T
Mehr über diesen Schalter mit jede Menge Infos und Beispielen dazu unter dem Such-TAG -> tag/JultecJRS0502-8plus4T
Würde dann z.B. so ausschauen (Quelle: Planung für Neubau EFH ):
Ausgangslage waren hier auch 2 Zimmer die mit Unicable versorgt werden sollten (mit je 8 UBs) und zusätzlich 4 Anschlüsse über Legacy (Standard Single-Versorgung)
Und weiterhin der Hinweis dass bei ihnen komplett der Potentialausgleich fehlt für den Teil der Sat-Verteilung über Multischalter .. auf ihrem Bild der Anlage bei ihnen davon nichts zu finden (für den Kabelanschluss ist was zu sehen, nur das PA-Kabel an den Multischalter reicht ab nicht aus da auch hier die vom LNB kommenden und alle in die Zimmer abgehendenen Kabel, wie beim Kabelanschluss gemacht, über einen Erdungsblock geführt werden müssen). Erklärt auch sicher in jedem anderen Beitrag hier im Forum und auch in den verlinkten und auch gezeigt in den Bildern die ich oben mit eingestellt hatte.
Mehr Fakten zu ihrer Wahl der günstigsten Version von Multischalter und mehr Erklärungen zu Pegel etc:
tag/Dur-LineDCS522-16
tag/Dur-Line-DPC32K
tag/dCSS-Multischalter
tag/Pegelberechnung
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Ich möchte nicht in Weltall fliegen, ich möchte nur Fernsehen.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 3 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Oktober 2024 13:46
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Umbau Legacey | Disecq Anlage mit 4 Sat Positionen auf UniCable
Dateianhang von greenhornxxl » 30. Dezember 2023 03:02 - 3 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2024 09:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. August 2023 10:07
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 3 Antworten
- 3586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. August 2022 13:25
SAT>IP
-
- 11 Antworten
- 2807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Februar 2022 09:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Dezember 2021 10:57
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Oktober 2021 06:23
Mülleimer
-
-
Optische Sat-Signalversorgung (DVB-S/S2/S2x) über Glasfasterkabel - Umbau von optischem LNB
Dateianhang von techno-com » 27. Mai 2021 14:04 - 0 Antworten
- 5912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Mai 2021 14:04
Technik- News
-
-
- 9 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. April 2021 14:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen