SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
-
GustlG
SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Ein freundliches Hallo an alle Forenteilnehmer
ja, ich habe bereits beim vorherigen Durchstöbern gesehen, das zum Thema SMART und den vertriebenen Einkabellösungen vieles gepostet wurde. Dennoch habe ich Fragen, zu denen ich keine Antwort gefunden habe. Was nicht heißen soll, das ich etwas bereits vorhandenes ggf. übersehen habe.
Ich schreibe hier auch ausdrücklich, das ich lediglich ein versierter Laie bin!!!
Zu meiner Problemstellung: In meinem Haus existiert eine knapp 30 Jahre alte Baumverteilung, alle mit "normalen" TV-Steckdosen in mehreren Räumen, seinerzeit noch mit dem analogen ASTRO-Strobel Einkabelsystem betrieben. Dann wurde analog abgeschaltet und ich habe die DPA 31+ eingebaut und an die vorhandenen Antennenleitungen angechlossen. Es hat bis vor kurzem alles zu unserer Zufriedenheit funktioniert. Nun hat die DPA wohl einen inneren Defekt und liefert keine Spannung mehr an das Quattro-LNB. Damit es erstmal weitergeht konnte ich eine unbenutzte DPA 31 (ohne +) bei Kleinanzeigen bekommen. Die hat aber nur zwei Einspeiseleitungen. Ich weiß nun nicht, ob das vorhandene Quattro LNB überhaupt geeignet ist, oder ob ich ein Twin LNB besorgen muß, denn das Quattro hat ja nun mal vier Ausgänge.
Aber das soll insgesamt gesehen nur eine Übergangslösung sein. Die Endlösung soll sein, daß ich eine zu der vorhandenen Baumverteilung passende Nachfolgelösung des bisherigen Einkabelsystems installieren möchte. Im Satshop Heilbronn scheint es Hersteller zu geben (bspw. Jultec, Durline) die sich immer noch mit dem Thema Einkabellösung befassen. Ich habe insgesamt 6 Räume mit jeweisl einem TV, mit integriertem SAT-Receiver. Die Antenndosen mit einem separaten Sat-Anschluss würde ich ja noch gegen die vorhandenen Dosen ersetzen, es gibt jedoch derzeit keine Option, neue Leitungen zu verlegen.
So, nun habe ich mal alles aufgeschrieben, wo es bir mir in Sachen SAT-Fernsehen brennt.
Sehr helfen würde mir, als schnelle Hilfe, zunächst eine Lösung für meine erste Frage, wie ich das DPA 31 mit zwei SAT-Eingängen an das vorhandene Quattro LNB anschließen muß.
Vielen Dank zunächst einmal
Gustl
ja, ich habe bereits beim vorherigen Durchstöbern gesehen, das zum Thema SMART und den vertriebenen Einkabellösungen vieles gepostet wurde. Dennoch habe ich Fragen, zu denen ich keine Antwort gefunden habe. Was nicht heißen soll, das ich etwas bereits vorhandenes ggf. übersehen habe.
Ich schreibe hier auch ausdrücklich, das ich lediglich ein versierter Laie bin!!!
Zu meiner Problemstellung: In meinem Haus existiert eine knapp 30 Jahre alte Baumverteilung, alle mit "normalen" TV-Steckdosen in mehreren Räumen, seinerzeit noch mit dem analogen ASTRO-Strobel Einkabelsystem betrieben. Dann wurde analog abgeschaltet und ich habe die DPA 31+ eingebaut und an die vorhandenen Antennenleitungen angechlossen. Es hat bis vor kurzem alles zu unserer Zufriedenheit funktioniert. Nun hat die DPA wohl einen inneren Defekt und liefert keine Spannung mehr an das Quattro-LNB. Damit es erstmal weitergeht konnte ich eine unbenutzte DPA 31 (ohne +) bei Kleinanzeigen bekommen. Die hat aber nur zwei Einspeiseleitungen. Ich weiß nun nicht, ob das vorhandene Quattro LNB überhaupt geeignet ist, oder ob ich ein Twin LNB besorgen muß, denn das Quattro hat ja nun mal vier Ausgänge.
Aber das soll insgesamt gesehen nur eine Übergangslösung sein. Die Endlösung soll sein, daß ich eine zu der vorhandenen Baumverteilung passende Nachfolgelösung des bisherigen Einkabelsystems installieren möchte. Im Satshop Heilbronn scheint es Hersteller zu geben (bspw. Jultec, Durline) die sich immer noch mit dem Thema Einkabellösung befassen. Ich habe insgesamt 6 Räume mit jeweisl einem TV, mit integriertem SAT-Receiver. Die Antenndosen mit einem separaten Sat-Anschluss würde ich ja noch gegen die vorhandenen Dosen ersetzen, es gibt jedoch derzeit keine Option, neue Leitungen zu verlegen.
So, nun habe ich mal alles aufgeschrieben, wo es bir mir in Sachen SAT-Fernsehen brennt.
Sehr helfen würde mir, als schnelle Hilfe, zunächst eine Lösung für meine erste Frage, wie ich das DPA 31 mit zwei SAT-Eingängen an das vorhandene Quattro LNB anschließen muß.
Vielen Dank zunächst einmal
Gustl
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Hallo jetzt auch hier nach ihrer Vorstellung unter Neueunstieg im Forum - GustlG
Was hatten sie den von dem unter ihrer Vorstellung vorgeschlagenen Themen zum Einlesen genau gelesen und was genau war daran unverständlich ?GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34ja, ich habe bereits beim vorherigen Durchstöbern gesehen, das zum Thema SMART und den vertriebenen Einkabellösungen vieles gepostet wurde. Dennoch habe ich Fragen, zu denen ich keine Antwort gefunden habe. Was nicht heißen soll, das ich etwas bereits vorhandenes ggf. übersehen habe.
Genau deshalb ist es immer sehr ratsam mal vorab ein paar Sachen zu lesen, so erhält man die ersten Einblicke in das wie es geht und was alles möglich ist. Auch was an Angaben wirklich alles notwendig ist.GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Ich schreibe hier auch ausdrücklich, das ich lediglich ein versierter Laie bin!!!
1. Was sind "normale TV-Steckdosen" (Hersteller + Typ) ? Da müssen passenden Dosen mit DC-Sperre installiert sein (siehe alle alten Beiträge über solche statischen Einkabelsysteme hier im Forum, in ihrem ersten Beitrag dazue in Such-TAG gesetzt).GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Zu meiner Problemstellung: In meinem Haus existiert eine knapp 30 Jahre alte Baumverteilung, alle mit "normalen" TV-Steckdosen in mehreren Räumen, seinerzeit noch mit dem analogen ASTRO-Strobel Einkabelsystem betrieben. Dann wurde analog abgeschaltet und ich habe die DPA 31+ eingebaut und an die vorhandenen Antennenleitungen angechlossen. Es hat bis vor kurzem alles zu unserer Zufriedenheit funktioniert.
2. "zu ihrer Zufriedenheit funktioniert" sehe ich etwas sehr optimistisch
Neue Programme (siehe z.B. unter Neuer Sender auf ASTRA 19,2 Grad Ost: DYN Sport Mix + Frequenzwechsel bei HD-Sendern von Warner Bros. Discovery (HD+ Sender) + SAT.1 GOLD HD bekommt eine neue Frequenz + Ab sofort auf neuer Frequenz - Höhenrausch, Serien+, Just Fishing, Crime Time, Just Cooking, Xplore, Hip Trips, One Terr uvm.) können sie ebenfalls nicht/ nicht mehr empfangen.
GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Nun hat die DPA wohl einen inneren Defekt und liefert keine Spannung mehr an das Quattro-LNB. Damit es erstmal weitergeht konnte ich eine unbenutzte DPA 31 (ohne +) bei Kleinanzeigen bekommen. Die hat aber nur zwei Einspeiseleitungen. Ich weiß nun nicht, ob das vorhandene Quattro LNB überhaupt geeignet ist, oder ob ich ein Twin LNB besorgen muß, denn das Quattro hat ja nun mal vier Ausgänge.
Beitrag dazu hier im Forum, incl. Anleitung von diesem System dort => Technische Daten SAT- Einkabelsystem Smart DPA 31 - DPA 3/1GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Sehr helfen würde mir, als schnelle Hilfe, zunächst eine Lösung für meine erste Frage, wie ich das DPA 31 mit zwei SAT-Eingängen an das vorhandene Quattro LNB anschließen muß.
Ausserdem sollten diese beiden Eingänge beschriftet sein mit den Ebenen die am entsprechenden Eingang angeschlossen werden müssen (leider ist das Bild dort sehr alt und man kann das darauf nicht mehr ersehen).
Hier das Bild aus der Anleitung ... damals gab es kein Lowband so dass die Anschlüsse dann so sind das oben "horizontal Highband" und unten "vertikal Highband" ran kommen muss ..... und somit fehlt dann die komplette Versorgung vom Lowband (horizontal + vertikal) wo heute über 90% der HDTV-Programme uvm. darüber übertragen werden. Diese können also damit nie empfangen werden.
Und jetzt verstehe ich gar nichts mehrGustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Aber das soll insgesamt gesehen nur eine Übergangslösung sein. Die Endlösung soll sein, daß ich eine zu der vorhandenen Baumverteilung passende Nachfolgelösung des bisherigen Einkabelsystems installieren möchte. Im Satshop Heilbronn scheint es Hersteller zu geben (bspw. Jultec, Durline) die sich immer noch mit dem Thema Einkabellösung befassen. Ich habe insgesamt 6 Räume mit jeweisl einem TV, mit integriertem SAT-Receiver. Die Antenndosen mit einem separaten Sat-Anschluss würde ich ja noch gegen die vorhandenen Dosen ersetzen, es gibt jedoch derzeit keine Option, neue Leitungen zu verlegen.
Mir fehlt hier einfach ein genauer Kabelplan und genaue Angaben zu den vorhandenen Bauteilen (vor allem was für Antennendosen).GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34So, nun habe ich mal alles aufgeschrieben, wo es bir mir in Sachen SAT-Fernsehen brennt.
Und die Sache mit "Baumverteilung" macht ein Einkabelsystem einfach auch nicht notwendig .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
GustlG
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Hallo techno-com,
Astro Strobel GUT 152
Viele Grüße Gustl
--Ich habe mit keinem Wort erwähnt, das irgend etwas unverständlich ist, lediglich, das ich (evtl. wg. eigener Unwissenheit) keine Antwort gefunden habe--techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:55"Was hatten sie den von dem unter ihrer Vorstellung vorgeschlagenen Themen zum Einlesen genau gelesen und was genau war daran unverständlich ?"
--Das habe ich auch getan und so kommentiert--techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:55"Genau deshalb ist es immer sehr ratsam mal vorab ein paar Sachen zu lesen, so erhält man die ersten Einblicke in das wie es geht und was alles möglich ist. Auch was an Angaben wirklich alles notwendig ist."
--TV-Steckdosen eben, ohne den dritten F-Anschluss oben in der Mitte, wurden vor ca. 30 Jahren so vom TV-Handwerker so mit dem analogen Astro-Strobel Einkabelsystem mit Abschlußwiderstand an der letzten Dose installiert und hat funktioniert, auch nach der Umrüstung auf das DPA 31 Plus--techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:55"1. Was sind "normale TV-Steckdosen" (Hersteller + Typ) ? Da müssen passenden Dosen mit DC-Sperre installiert sein (siehe alle alten Beiträge über solche statischen Einkabelsysteme hier im Forum, in ihrem ersten Beitrag dazue in Such-TAG gesetzt)."
--Ja ist mir bekannt, das damit nicht alles empfangen werden kann, aber für mich OK (zu meiner Zufriedenheit) --techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:552. "zu ihrer Zufriedenheit funktioniert" sehe ich etwas sehr optimistischMit so einem System empfangen sie akt. nur ein Bruchteil der verfügbaren TV-Programme, und dabei sehr wenig in HDTV (nach der Abschaltung von "Das Erste SD / ARD SD" vor Monaten incl. deren Spartenkanälen"
--Ich beschreibe hier die, wie bei einem Kabel-TV installierte "Baumverteilung": Von Dem Ausgang der Einkabelunit ein Satkabel zur ersten Antennensteckdose im ersten Raum, von da weiter zur zweiten Antennensteckdose im zweiten Raum, von da aus weiter zur driten Antennsteckdose im drirtten Raum bis zur Nummer sechs, und dort am Ausgang ein Abschlußwiderstand. Hat dreißig Jahre funktioniert, analog, wie digital.--techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:55"Und jetzt verstehe ich gar nichts mehr6 Räume in einer vorhandenen Baumverteilung (also für jeden Anschluss ein extra und eigenes Kabel) ? Warum dann überhaupt ein Einkabelsystem ?"
--Bei mir ist keine Sternverteilung installiert, dann wäre das Einkabelsystem tatsächlich nicht erforderlich, sondern, wie oben beschrieben: Ein Kabel, von Dose zu Dose ab der Einkabelunit bis zur sechsten Dose Die Antennendosen sind diese: (nur ca.30 jahre alt, aber die würde ich ja auch ggf. austauschen)techno-com hat geschrieben: 3. November 2025 09:55"Mir fehlt hier einfach ein genauer Kabelplan und genaue Angaben zu den vorhandenen Bauteilen (vor allem was für Antennendosen).
Und die Sache mit "Baumverteilung" macht ein Einkabelsystem einfach auch nicht notwendig ....."
Astro Strobel GUT 152
Viele Grüße Gustl
Zuletzt geändert von techno-com am 5. November 2025 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quote angepasst + Link angepasst mit Namen es Artikels + alles andere aufgeräumt (Leerzeilen etc.)
Grund: Edit by techno-com: Quote angepasst + Link angepasst mit Namen es Artikels + alles andere aufgeräumt (Leerzeilen etc.)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Hallo zurück
Den relevanten Beitrag wo das erklärt ist (die "Anleitung" vom DPA31) habe ich ihnen ja vorab bereits verlinkt und auch erklärt was da wo angeschlossen werden muss .... das mal so getestet ? Was kam dabei raus ?GustlG hat geschrieben: 3. November 2025 22:25--Ich habe mit keinem Wort erwähnt, das irgend etwas unverständlich ist, lediglich, das ich (evtl. wg. eigener Unwissenheit) keine Antwort gefunden habe--
GustlG hat geschrieben: 3. November 2025 22:25--TV-Steckdosen eben, ohne den dritten F-Anschluss oben in der Mitte, wurden vor ca. 30 Jahren so vom TV-Handwerker so mit dem analogen Astro-Strobel Einkabelsystem mit Abschlußwiderstand an der letzten Dose installiert und hat funktioniert, auch nach der Umrüstung auf das DPA 31 Plus--
Der Link zur Antennendose ist jetzt geraten oder ist das wirklich die installierte Antennendose ? Haben sie das von der Dose abgelesen, also den Typ den sie hier verlinken (GUT 152) ?
Edit, habe mir diese Frage selbst beantwortet ... das war nicht von ihrer Dose abgelesen, den die verlinkte Antennendose ist nur für Kabel-TV und NICHT für SAT-TV geeignet (und noch weniger für ein Einkabelsystem) .. auch hat diese nur 2 Ausgänge, also keinen F-Anschluss !
Stammleitungsdose für BK und FM, 2 Ausgänge
zum Empfang von terrestrischen Radio- und TV-Programmen bis 1006 MHz
mit 2 Ausgängen und Rückweg
Keine Ahnung wo ich da gestern war mit dem HirnGustlG hat geschrieben: 3. November 2025 22:25--Ich beschreibe hier die, wie bei einem Kabel-TV installierte "Baumverteilung": Von Dem Ausgang der Einkabelunit ein Satkabel zur ersten Antennensteckdose im ersten Raum, von da weiter zur zweiten Antennensteckdose im zweiten Raum, von da aus weiter zur driten Antennsteckdose im drirtten Raum bis zur Nummer sechs, und dort am Ausgang ein Abschlußwiderstand. Hat dreißig Jahre funktioniert, analog, wie digital.--
....
--Bei mir ist keine Sternverteilung installiert, dann wäre das Einkabelsystem tatsächlich nicht erforderlich, sondern, wie oben beschrieben: Ein Kabel, von Dose zu Dose ab der Einkabelunit bis zur sechsten Dose Die Antennendosen sind diese: (nur ca.30 jahre alt, aber die würde ich ja auch ggf. austauschen)
Passender Multischalter bei ihnen wäre dann der Jultec JRS0501-8T (1 Satellit, 1 Ausgang, 8 Unicable-Frequenzen für 8 Tuner-Versorgungen an diesem einen Strang - Such-TAG für andere Beiträge mit diesem Schalter: tag/JultecJRS0501-8T )
Was für Antennendosen da gesetzt werden müssen finden sie z.B. erklärt unter Hauskauf- Sat-Anlage um/neubau
Hier Beiträge die sogar den Umbau eines statischen Einkabelsystems (wie sie das haben - SUCH-TAG dazu hier im Forum => tag/statisches-Einkabelsystem ) auf diese Art des Umbaus:
Kaufempfehlung Einkabelsystem Upgrade
Umstellung von Smart GP31D auf Unicable
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
GustlG
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Hallo techno.com
Ich habe tatsächlich den Deckel über einer der Antennsteckdosen aufgemacht, und dahinter keine lesbare typenbezeichnung mehr gefunden. Danach in den alten Unterlagen geforstet, da steht auch nur, das es BK-Antennendosen von Astro Strobel sind.
Hintergrund ist vermutlich der: Bei der Planung der TV-Anlage vor ca. 30 Jahren war davon auszugehen das Kabelfernsehen zur Verfügung steht. So der Plan. dann wurde dementsprechend vom Elektriker alles zusammengestellt und installiert (Baumverteilung , BK - Dosen etc. ) Das Haus wurde dann irgendwann bezogen. KabelTV-Anschluss im Keller wurde gelegt. Aber der BK-Straßenanschluss war zum Zeitpunkt des Einzugs nicht fertiggestellt. Was tun? Elektriker machte den Vorschlag mit der 80 cm Schüssel und dem Einkabelsystem von Astro Strobel, damals noch analog. Das wurde so mit dem Astro Srobel SEV 232 Einschleußverstärker umgesetzt und an die bereits installierte Antennenverkabelung angeschlossen...und hat funktioniert, so wie ich es bereits geschildert habe auch nach der Umrüstung auf den Smart DPA1 +.
Welchen Grund sollte ich haben, etwas zu schreiben, was nicht den Gegebenheiten entpricht. Es hat ca, 30 Jahre so funktioniert. An jeweils BK Antennedosen ohne F- Anschhluß.
VG Gustl
Ich habe tatsächlich den Deckel über einer der Antennsteckdosen aufgemacht, und dahinter keine lesbare typenbezeichnung mehr gefunden. Danach in den alten Unterlagen geforstet, da steht auch nur, das es BK-Antennendosen von Astro Strobel sind.
Hintergrund ist vermutlich der: Bei der Planung der TV-Anlage vor ca. 30 Jahren war davon auszugehen das Kabelfernsehen zur Verfügung steht. So der Plan. dann wurde dementsprechend vom Elektriker alles zusammengestellt und installiert (Baumverteilung , BK - Dosen etc. ) Das Haus wurde dann irgendwann bezogen. KabelTV-Anschluss im Keller wurde gelegt. Aber der BK-Straßenanschluss war zum Zeitpunkt des Einzugs nicht fertiggestellt. Was tun? Elektriker machte den Vorschlag mit der 80 cm Schüssel und dem Einkabelsystem von Astro Strobel, damals noch analog. Das wurde so mit dem Astro Srobel SEV 232 Einschleußverstärker umgesetzt und an die bereits installierte Antennenverkabelung angeschlossen...und hat funktioniert, so wie ich es bereits geschildert habe auch nach der Umrüstung auf den Smart DPA1 +.
Welchen Grund sollte ich haben, etwas zu schreiben, was nicht den Gegebenheiten entpricht. Es hat ca, 30 Jahre so funktioniert. An jeweils BK Antennedosen ohne F- Anschhluß.
VG Gustl
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Hallo zurück
Es kann einfach nicht sein dass es solche Dosen sind ! Weiterhin hatten sie vorab doch auch geschrieben dass sie Dosen mit "Sat-Anschluss" (das wäre ein "F-Anschluss" dann) haben ?GustlG hat geschrieben: 5. November 2025 21:35Welchen Grund sollte ich haben, etwas zu schreiben, was nicht den Gegebenheiten entpricht. Es hat ca, 30 Jahre so funktioniert. An jeweils BK Antennedosen ohne F- Anschhluß.
Das hatten sie eingangs geschrieben:
Und das sind die technischen Daten der von ihnen verlinkten Dose (oben schon genannt), das passt einfach nicht mit nur einem Frequenzgang bis 1006 MHz (das ist Kabel-TV - "BK" für "Breitband-Kabel" genannt auch in der Beschreibung - nur !). Sat-TV, auch SAT-Einkabelsysteme, gehen in der Frequenz viel höher und damit würde es mit diesen Dosen nicht gehen.GustlG hat geschrieben: 1. November 2025 19:34Die Antenndosen mit einem separaten Sat-Anschluss ....
techno-com hat geschrieben: 4. November 2025 10:52Astro-Strobel_GUT152.jpgStammleitungsdose für BK und FM, 2 Ausgänge
zum Empfang von terrestrischen Radio- und TV-Programmen bis 1006 MHz
mit 2 Ausgängen und Rückweg
Habe auch gerade mal geschaut, diese Dose gibt es noch gar nicht so lange wie ihr System alt ist ("installiert wurde").GustlG hat geschrieben: 5. November 2025 21:35Ich habe tatsächlich den Deckel über einer der Antennsteckdosen aufgemacht, und dahinter keine lesbare typenbezeichnung mehr gefunden. Danach in den alten Unterlagen geforstet, da steht auch nur, das es BK-Antennendosen von Astro Strobel sind.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
GustlG
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
Guten Abend,
wenn ich schreibe, das das System seit der Installation vor ca. 30 Jahren mit BK-Antenndosen und der seinerzeit angeschlossenen Astro Strobel Anlage mit Einschleusverstärker, und danach mit dem DPA 31+ einwandfrei funktionierte, kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie hartnäckig versuchen, mich als Märchenerzähler darzustellen, und mir, als Laien, falsche Dokumentation nachzuweisen:
"GustlG hat geschrieben: Gestern 21:35
Ich habe tatsächlich den Deckel über einer der Antennsteckdosen aufgemacht, und dahinter keine lesbare typenbezeichnung mehr gefunden. Danach in den alten Unterlagen geforstet, da steht auch nur, das es BK-Antennendosen von Astro Strobel sind."
Ihnen, als Fachmann, Moderator und Forumsbetreiber sollte es beispielsweise nicht passieren, das der Forums"kunde" ihnen erklären muß, was der Unterschied zwischen einer Baum-und einer Sternverteilung ist, und weiteres.
Mir ist auch gar nicht klar, warum es Ihnen so wichtig ist, so hartnäckig auf den Dosen herumreiten. Ich habe doch mehrfach geschrieben, das ich die problemlos gegen erforderliche neue austauschen würde! Wenn es sein muß, dann ist es eben so!
Zum Abschluß, und damit bitte ich Sie, mich aus Ihrem "Forum" ohne weiteren Kommentar unverzüglich wieder zu löschen, Sie sind mir einfach zu unhöflich, hier zwei Fotos eines an der dritten BK-Dose der "Baumverteilung" mit normalem TV-BK-Antennstecker angschlossenen TV, der gerade, heute, 06.11.2025, diverse Programme vom einspeisenden SMART DPA 31 (ohne Plus) empfängt. Bildschirm mit Programm und das angeschlossene TV-Kabel sind deutlich zu erkennen.
Ich glaube, Sie müssen noch viel lernen, in vielen Bereichen, nicht nur fachlich-technisch.
Freundliche Abschiedsgrüße
Gustl
wenn ich schreibe, das das System seit der Installation vor ca. 30 Jahren mit BK-Antenndosen und der seinerzeit angeschlossenen Astro Strobel Anlage mit Einschleusverstärker, und danach mit dem DPA 31+ einwandfrei funktionierte, kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie hartnäckig versuchen, mich als Märchenerzähler darzustellen, und mir, als Laien, falsche Dokumentation nachzuweisen:
techno-com hat geschrieben: 6. November 2025 11:56"Es kann einfach nicht sein dass es solche Dosen sind ! "
" gehen in der Frequenz viel höher und damit würde es mit diesen Dosen nicht gehen."
"GustlG hat geschrieben: Gestern 21:35
Ich habe tatsächlich den Deckel über einer der Antennsteckdosen aufgemacht, und dahinter keine lesbare typenbezeichnung mehr gefunden. Danach in den alten Unterlagen geforstet, da steht auch nur, das es BK-Antennendosen von Astro Strobel sind."
Eigentlich wollte ich nur eine Hilfestellung, nicht ständige Zurechtweisung!techno-com hat geschrieben: 6. November 2025 11:56"Habe auch gerade mal geschaut, diese Dose gibt es noch gar nicht so lange wie ihr System alt ist ("installiert wurde")."
Ihnen, als Fachmann, Moderator und Forumsbetreiber sollte es beispielsweise nicht passieren, das der Forums"kunde" ihnen erklären muß, was der Unterschied zwischen einer Baum-und einer Sternverteilung ist, und weiteres.
Mir ist auch gar nicht klar, warum es Ihnen so wichtig ist, so hartnäckig auf den Dosen herumreiten. Ich habe doch mehrfach geschrieben, das ich die problemlos gegen erforderliche neue austauschen würde! Wenn es sein muß, dann ist es eben so!
Zum Abschluß, und damit bitte ich Sie, mich aus Ihrem "Forum" ohne weiteren Kommentar unverzüglich wieder zu löschen, Sie sind mir einfach zu unhöflich, hier zwei Fotos eines an der dritten BK-Dose der "Baumverteilung" mit normalem TV-BK-Antennstecker angschlossenen TV, der gerade, heute, 06.11.2025, diverse Programme vom einspeisenden SMART DPA 31 (ohne Plus) empfängt. Bildschirm mit Programm und das angeschlossene TV-Kabel sind deutlich zu erkennen.
Ich glaube, Sie müssen noch viel lernen, in vielen Bereichen, nicht nur fachlich-technisch.
Freundliche Abschiedsgrüße
Gustl
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22438
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 574 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SMART DPA 31 + Einkabelsystem ersetzen
1. haben sie doch geschrieben dass es Antennendosen mit "SAT-Ausgang" sind ....GustlG hat geschrieben: 6. November 2025 21:57wenn ich schreibe, das das System seit der Installation vor ca. 30 Jahren mit BK-Antenndosen und der seinerzeit angeschlossenen Astro Strobel Anlage mit Einschleusverstärker, und danach mit dem DPA 31+ einwandfrei funktionierte, kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie hartnäckig versuchen, mich als Märchenerzähler darzustellen, und mir, als Laien, falsche Dokumentation nachzuweisen:
2. haben sie geschriebe dass es genau diese "BK" Dosen sind (was nicht sein kann, die technischen Daten der Breitband-Kabel = Kabelfernsehen Antennendose sind einfach für das System nicht tauglich .. und daran wird sich nichts ändern ....)
Aber jetzt haben sie ja eh erreicht was sie wollten, ihr DPA 31 (jetzt ohne "+") scheint ja jetzt ihren Bildern nach zu funktionieren. Meine Verlinkung auf die Anleitung von diesem System hier im Forum und die paar Sätze dazu in Erklärung scheinen wohl geholfen zu haben dabei ? Das was sie vorher nicht hier gefunden hatten habe ich ihnen raus gesucht und verlinkt (+ Erklärung extra dazu).
Das war keine "Zurechtweisung", das war eine "Aufklärung" dass es nicht so sein kann wie sie es beschreiben ... ich habe jetzt mehrmals erklärt dass die von ihnen genannten Dosen nicht gehen können wegen deren technischen Daten. Aber noch viel viel mehr dazu und auch anderen Dingen hier erklärt.GustlG hat geschrieben: 6. November 2025 21:57Eigentlich wollte ich nur eine Hilfestellung, nicht ständige Zurechtweisung!
Dazu hatte ich oben ALLES erklärt .....GustlG hat geschrieben: 6. November 2025 21:57Ihnen, als Fachmann, Moderator und Forumsbetreiber sollte es beispielsweise nicht passieren, das der Forums"kunde" ihnen erklären muß, was der Unterschied zwischen einer Baum-und einer Sternverteilung ist, und weiteres.
Ganz einfach, aber auch eigentlich schon erklärt ! Da diese wichtig wären für eine Umrüstung auf ein System das wirklich heutzutage funktioniert mit ALLEN Programmen.GustlG hat geschrieben: 6. November 2025 21:57Mir ist auch gar nicht klar, warum es Ihnen so wichtig ist, so hartnäckig auf den Dosen herumreiten. Ich habe doch mehrfach geschrieben, das ich die problemlos gegen erforderliche neue austauschen würde! Wenn es sein muß, dann ist es eben so!
Dazu noch eines: ihr Bild das ZDF (SD) funktionert jetzt ist schön und gut ... oben hatte ich aber auch schon erklärt dass dies nicht mehr lange so sein wird, den ZDF SD wird in wenigen Tagen abgeschaltet und dann ist nur noch ZDF HD zu empfangen (was sie mir diesem System, wie auch "Das Erste HD" jetzt schon) nicht mehr empfangen können. Und dazu viel viel mehr Programme auch nicht.
Siehe Foren-Regeln die sie mit ihrer Anmeldung anerkannt haben:GustlG hat geschrieben: 6. November 2025 21:57Zum Abschluß, und damit bitte ich Sie, mich aus Ihrem "Forum" ohne weiteren Kommentar unverzüglich wieder zu löschen, Sie sind mir einfach zu unhöflich, hier zwei Fotos eines an der dritten BK-Dose der "Baumverteilung" mit normalem TV-BK-Antennstecker angschlossenen TV, der gerade, heute, 06.11.2025, diverse Programme vom einspeisenden SMART DPA 31 (ohne Plus) empfängt. Bildschirm mit Programm und das angeschlossene TV-Kabel sind deutlich zu erkennen.
Auch ihr Konto hier könnten sie alleie löschen, aber das mach ich jetzt dann mal auch für sie !23. Der Benutzer kann seinen Benutzerzugang, inkl. aller persönlicher Daten, jederzeit und ohne Begründung vom Betreiber löschen lassen. Hierzu genügt eine formlose Email an den Support oder die Benutzung des Kontaktformulars. Die Löschung findet in der Regel innerhalb von drei Werktagen statt und wird nach Ausführung an die im Board hinterlegte Emailadresse vom User bestätigt.
Bei Beendigung der Mitgliedschaft in diesem Forum besteht kein Anspruch darauf, einmal veröffentlichte Themen oder Beiträge löschen zu lassen.
P.S. Beitrag verschoben in den Mülleimer, dieser bringt keinem anderen etwas in der passenden Rubrik. Und über die Suchfunktion wird der Beitrag auch hier gefunden wenn mal jemand danach suchen sollte.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juli 2025 10:44
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
- 8 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 3059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Oktober 2023 06:27
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
Neues Smart triple Tuner TV Gerät und kein Empfang "deutscher" Sender
von Moggi_de » 4. Oktober 2023 17:36 - 1 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Oktober 2023 10:10
Mülleimer
-
-
-
Tivûsat schaltet alte Smartcards ab (jetzt nur noch in offiziellen Receivern und Modulen)
Dateianhang von techno-com » 21. Dezember 2022 16:01 - 1 Antworten
- 9550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Dezember 2022 09:13
News
-
-
-
GigaBlue 2x LED Lightbar TV Ambiente Hintergrundbeleuchtung Smart dimmbar RGB
Dateianhang von techno-com » 6. Juli 2022 14:11 - 0 Antworten
- 6880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Juli 2022 14:11
Technik- News
-
-
- 3 Antworten
- 3816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tastenmann
Neuester Beitrag
9. Mai 2022 17:55
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
Smart Zappix HD+ HDTV-Receiver (USB-PVR ready, RAPS, incl. 6 Monate HD+ incl))
Dateianhang von techno-com » 18. November 2020 12:50 - 0 Antworten
- 7288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. November 2020 12:50
Smart
-
-
- 2 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Juli 2019 12:37
Mülleimer
-
-
Smart Smartmeter ES1 Satfinder DVB-S/DVB-S2 + Unicable EN50494
Dateianhang von techno-com » 4. April 2019 12:39 - 0 Antworten
- 3756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. April 2019 12:39
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-

