Michael80 hat geschrieben:Der "Unicable" Standard ist glaub ich an mir vorbeigegangen, ich war immernoch auf einer Leitung pro End-Tuner.
Das ist absolut nichts neues, Unicable ist sogar schon vom Nachfolger (JESS EN50607) erweitert worden und kann jetzt noch mehr (siehe vorab gesetzten Link zur Erklärung).
Michael80 hat geschrieben:Das es keine Twin-Receiver gibt hatte ich auch nicht gewusst.
Mir wäre keiner bewusst jetzt ..... bei Sat-Receivern sind wir schon bei 8-Tuner Geräten (FBC-Tuner, digitale !).
VU+ Solo 4K (UHD Receiver)Michael80 hat geschrieben:Wenn ich das also richtig sehe sollte das SAT>IP idealerweise als Ergänzung zu den Koax Kabeln dienen. Koax da wo sicher ein Reciever hinkommt (Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer) den Rest übers Lan anbinden, dann bin ich in Küche o.ä. nicht an die Koaxdose gebunden und Flexibel.
NEIN ! Alles per Koaxkabel versorgen ... ein guter Beitrag =>
Satanlage Umbau Beratung Komponenten , der erklärt alles ... auch die Twin-Versorgung ins Wohnzimmer (2 Kabel dorthin und 4-Loch Antennendose setzen) uvm. wie auch die Erdung/den Blitzschutz etc.
Michael80 hat geschrieben:Ich leg mir mal Sicherheitshalber das Leerrohr für das Koaxkabel im Wohnzimmer, und les mich mal noch ein bisschen in die ganze Materie ein.
Niemals an Leerrohren und deren Durchmesser sparen, später braucht man die immer und immer mal wieder und dann muss man nichts "auf Putz" verlegen nur weil man beim Bau gespart hat.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und BlitzschutzfachkräfteInformieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.