Haben sie Fragen zu "Sat over IP" (SAT>IP) - Empfang über Netzwerk LAN/WLAN ?
(DVB-S/S2>IP / DVB-C>IP / Kabel>IP / DVB-T>IP) HINWEIS: hier geht es NICHT um Netzwerk-TV / TV-Headend oder jegliche andere komplette Versorgung eines Hauses etc. per Voll-Netzwerk-Empfang.
wir bauen gerade unser neues EFH, und da stellte sich die Frage bezüglich Sat. Da ich keine Koax-Kabel mehr legen wollte, da schon überall CAT 7 Kabel sowieso reinkommen, bin auf SAT>IP gestoßen.
Nun bin ich aber im ersten Moment etwas konfus da ich meistens nur Server mit 4 Eingängen finde. Ist es nicht aber so wie in der traditionellen SAT Technik, dass ich für jeden User auch eine Leitung dafür brauche? und der Multischalter diese zur Verfügung stellen, sprich der Server auch entsprechend viele Eingänge ausweisen muss?
d.h. Wir haben max 5 User die unterschiedliche Programme schauen wollen, das ganze aber von 4 Satelliten. In der jetzigen Konstellation sind ein Quad LNB und 3 Single LNBs an einem 5/8 Multischalter dran. Das ganze soll aber auf 4 Quattros und einen 17/8 Multischalter geändert werden.
P.S. und was möchten sie für Receiver verwenden ? Da ist die Auswahl sehr "mau" und Twin-Empfänger das man etwas aufnehmen kann während man paralle etwas anderes schaut gibt es gar nicht... siehe andere Beiträge dazu hier in der Rubrik. Es geht nichts über Kupfer, aber Kupfer in Koaxkabeln bei einem Neubau (und das alles verlegt in Leerrohren). Viel dazu lesen, das bewahrt sie ggf. vor einer absoluten Fehlplanung.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich. Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Der "Unicable" Standard ist glaub ich an mir vorbeigegangen, ich war immernoch auf einer Leitung pro End-Tuner.
Das es keine Twin-Receiver gibt hatte ich auch nicht gewusst.
Wenn ich das also richtig sehe sollte das SAT>IP idealerweise als Ergänzung zu den Koax Kabeln dienen. Koax da wo sicher ein Reciever hinkommt (Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer) den Rest übers Lan anbinden, dann bin ich in Küche o.ä. nicht an die Koaxdose gebunden und Flexibel.
Ich leg mir mal Sicherheitshalber das Leerrohr für das Koaxkabel im Wohnzimmer, und les mich mal noch ein bisschen in die ganze Materie ein.
Michael80 hat geschrieben:Der "Unicable" Standard ist glaub ich an mir vorbeigegangen, ich war immernoch auf einer Leitung pro End-Tuner.
Das ist absolut nichts neues, Unicable ist sogar schon vom Nachfolger (JESS EN50607) erweitert worden und kann jetzt noch mehr (siehe vorab gesetzten Link zur Erklärung).
Michael80 hat geschrieben:Das es keine Twin-Receiver gibt hatte ich auch nicht gewusst.
Mir wäre keiner bewusst jetzt ..... bei Sat-Receivern sind wir schon bei 8-Tuner Geräten (FBC-Tuner, digitale !). VU+ Solo 4K (UHD Receiver)
Michael80 hat geschrieben:Wenn ich das also richtig sehe sollte das SAT>IP idealerweise als Ergänzung zu den Koax Kabeln dienen. Koax da wo sicher ein Reciever hinkommt (Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer) den Rest übers Lan anbinden, dann bin ich in Küche o.ä. nicht an die Koaxdose gebunden und Flexibel.
NEIN ! Alles per Koaxkabel versorgen ... ein guter Beitrag => Satanlage Umbau Beratung Komponenten , der erklärt alles ... auch die Twin-Versorgung ins Wohnzimmer (2 Kabel dorthin und 4-Loch Antennendose setzen) uvm. wie auch die Erdung/den Blitzschutz etc.
Michael80 hat geschrieben:Ich leg mir mal Sicherheitshalber das Leerrohr für das Koaxkabel im Wohnzimmer, und les mich mal noch ein bisschen in die ganze Materie ein.
Niemals an Leerrohren und deren Durchmesser sparen, später braucht man die immer und immer mal wieder und dann muss man nichts "auf Putz" verlegen nur weil man beim Bau gespart hat.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich. Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Das ist ja schon 11 Jahre her, dass ich einigermaßen in der Materie war
techno-com hat geschrieben:NEIN ! Alles per Koaxkabel versorgen ... ein guter Beitrag => Satanlage Umbau Beratung Komponenten , der erklärt alles ... auch die Twin-Versorgung ins Wohnzimmer (2 Kabel dorthin und 4-Loch Antennendose setzen) uvm. wie auch die Erdung/den Blitzschutz etc.