Hallo zusammen,
ich möchte an eine bestehende Anlage hinter einem Multiswitch von HB Digital SQMS 5/12 einen Dur Line UCP 30 für Unicable einbauen.
Die benötigten 3 Eingänge für den UCP 30 stehen auch dafür bereit. Jedoch habe ich jetzt gelesen das der Unicable Umsetzer nur einen max. Eingangspegel von 78dbuV verträgt jedoch der Multiswitch einen Ausgangspegel von 100dbuV hat. Hier müsste also doch der Pegel für den Umsetzer gedämpft werden. Mit was ist das am besten realisierbar? Der Ausgang (Leitung) vom UCP30 geht dann direkt bei uns ins Wohnzimmer zu einer Antennendose JAD318TRS welche mit einem Endwiderstand BK (DC-entkoppelt) abgeschlossen ist. An dieser Dose sollen dann ein SKY Twin Receiver und ein Sony Smart TV angeschlossen werden. Dies wollte ich dann mit einem 3-fach Verteiler Kathrein EBC 13 mit Diodenentkoppelung realisieren. Ist der Aufbau soweit korrekt? Die ungefähre Leitungslänge beträgt ca. 20m, welches Kabel (Hersteller, etc.) verlegt ist kann ich leider nicht sagen.
Vielen Dank im Voraus.
Andreas
Edit by techno-com: DCP 3 = UCP 30
Aufbau Unicable mit Dur Line UCP 30
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Juni 2016 22:16
Aufbau Unicable mit Dur Line UCP 30
Zuletzt geändert von techno-com am 1. Juli 2016 08:26, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Titel und Beitragstext von "DCP 3" in "UCP 30" geändert + Formatierung angepasst (Zeilenumbrüche)
Grund: Edit by techno-com: Titel und Beitragstext von "DCP 3" in "UCP 30" geändert + Formatierung angepasst (Zeilenumbrüche)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Unicable mit Dur Line UCP 30
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumakuehnemann73 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ein "Dur-Line DCP 3" gibt es nicht und gab es noch nieakuehnemann73 hat geschrieben:ich möchte an eine bestehende Anlage hinter einem Multiswitch von HB Digital SQMS 5/12 einen Dur Line UCP 30 für Unicable einbauen.

Sie meinen sicherlich das "Dur-Line UCP 30" Dur-Line UCP 30 Einkabel-Lösung (3-fach Unicable-Router) (früher "Dur-Line UCP 3" Dur-Line Einkabelumsetzer UCP 3 -3 Teilnehmer an einem Kabel ) ?
1. ihr "HB Digital SQMS 5/12" hat sicherlich keine 100dbµV Ausgangspegel, das wird der max. Ausgangspegel sein der an diesem vom Hersteller angegeben wird !akuehnemann73 hat geschrieben:Die benötigten 3 Eingänge für den UCP 30 stehen auch dafür bereit. Jedoch habe ich jetzt gelesen das der Unicable Umsetzer nur einen max. Eingangspegel von 78dbuV verträgt jedoch der Multiswitch einen Ausgangspegel von 100dbuV hat. Hier müsste also doch der Pegel für den Umsetzer gedämpft werden. Mit was ist das am besten realisierbar?
2. wie der Ausgangspegel von diesem Schalter genau ist kann man nur messen mit einem speziellen Sat-Messgerät. Dieser Ausgang ist nicht AGC-geregelt und daher abhängig vom kompletten Aufbau der Antennenanlage und auch der genauen Ausrichtung der Antenne + den Kabellängen etc. etc. etc.
----
Prinzipiell würde ich hier mal ca. 80dbµV ansetzen für eine Planung, das aber auch nur wenn alles stimmt mit der Antenne (Durchmesser + Ausrichtung).
Das UCP-System hat dann wieder einen AGC-geregelten Ausgang und somit immer 93dbµV am Ausgang übrigens !
Mit den jetzigen Daten sind wir da wieder bei einer Jultec JAD307TRS (wahre Enddose) mit 7db Auskoppeldämpfung.akuehnemann73 hat geschrieben:Der Ausgang (Leitung) vom UCP30 geht dann direkt bei uns ins Wohnzimmer zu einer Antennendose JAD318TRS welche mit einem Endwiderstand BK (DC-entkoppelt) abgeschlossen ist.
Sie benötigen keinen 3-fach Verteiler dort nach der Antennendose (der übrigens ja auch noch Durchgangsdämpfungen hatte dieser Verteiler nach der Dose der in die Berechnung der Pegel mit eingehen muss da der Pegel vor dem Receiver-Eingang ja zählt -- also 93dbµV am UCP-Ausgang - abzgl. Kabeldämpfung - abzgl. 7db Antennendose - abzgl. ca. 8db am Verteiler). Der Sky-Receiver wird bei einer Unicable-Versorgung nur über einen Tuner versorgt.akuehnemann73 hat geschrieben:An dieser Dose sollen dann ein SKY Twin Receiver und ein Sony Smart TV angeschlossen werden. Dies wollte ich dann mit einem 3-fach Verteiler Kathrein EBC 13 mit Diodenentkoppelung realisieren.
Unicable und Sky HD+
Sky Receiver pace s pvr hd 101 und unicable
(dort finden sie auch Bilder mit drin die das Antennenmenu von so einem Sky-Receiver zeigen, incl. Einstellungen)
----
Wäre also der Kathrein EBC10 2-fach Verteiler den sie benötigen würden.
Das stellt normal kein Problem dar .....akuehnemann73 hat geschrieben:Die ungefähre Leitungslänge beträgt ca. 20m, ......
Lesenswert:
Anschluss von zwei Receivern -- gibt Probleme wieder die es auch mal geben kann !
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 10:17
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 10 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. April 2023 14:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. April 2023 07:29
Mülleimer
-
- 34 Antworten
- 6192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike89
Neuester Beitrag
14. Juni 2022 12:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 7 Antworten
- 2102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
31. Januar 2023 02:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 12 Antworten
- 3498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Mai 2021 14:24
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. April 2020 11:06
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Januar 2020 08:45
Mülleimer
-
-
Neubau - Unicable Umsetzer - Optimierung des Aufbaus
Dateianhang von ranganga » 1. Dezember 2019 23:50 - 15 Antworten
- 3005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2019 09:55
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 10 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. August 2019 08:21
Mülleimer