JuppJost hat geschrieben:Huhu,
Hallo und nochmal Herzlich Willkommen im Forum
JuppJost hat geschrieben:Habe eine axing Kopfstation mit SKQ 2-01 Twinkassetten in meinem Hotel laufen.
Also schon eine QAM-Kopfstation, digital mit der komplette Transponder umgesetzt werden und nicht nur einzelne Programme
Was ist der Unterschied von QAM-/COF- zu PAL-Aufbereitung ?
JuppJost hat geschrieben:Funktioniert alles gut, Signal kommt auch an den TV's an. Leider ist die Verkabelung schon knapp 30 Jahre alt, habe 3 Stiche zu meinen 32 Zimmern.
Nun stehe ich vor der Renovierung und möchte diese Kabel erneuern.
Warum ? Wenn das alles läuft und die Programmauswahl die zur Verfügung steht ausreichend ist dann würde ich nichts groß ändern.
Sie erhalten mit dieser QAM-Kanalaufbereitung zwar nur einen Bruchteil der Transponder die über Satellit ausgestrahlt werden, meist reicht das ja aber in einem Hotel aus (siehe auch andere Beiträge, vor allem die mit montierten Anlagenbeispielen, hier in der Rubrik.
JuppJost hat geschrieben:Ist es am besten wenn ich von der Kopfstation für jeden TV ein extra Kabel ziehe oder wäre das über das Ziel geschossen? Möchte natürlich gut für die Zukunft gerüstet sein und nicht in 5 bis 10 Jahren wieder alles aufreissen.
Dementsprechend wären ja dann auch alle Dosen zu erneuern (Stichleitungsdose)
Oder kleine Stiche (ggf. bis zu 6 Zimmer) d.h. 5 Durchgangsdosen und eine Stichleitungsdose am Ende.
Das kommt drauf an was sie vor haben im Endausbau, sollte das alles mal auf DVB-S2 umgestellt werden dann muss jede Dose einzeln angefahren werden .... AUSSER man arbeitet mit Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 (=
Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ). Dafür gibt es hier eine eigene Rubrik ("Fragen zu Sat-Einkabelsystemen") wo sie genau erlesen können wie das funktioniert .... die TV-Geräte müssen dann aber auch tauglich dafür sein (Einkabeltauglich/Unicable-Tauglich nach EN50494 bzw. JESS-Tauglich nach EN50607 - bei Kathrein z.B. auch SCR bzw. SatCR genannt ..).
JuppJost hat geschrieben:für den Fall der 32 Stiche: Da müsste ich ja das Ausgangssignal der Kopfstation Kaskadieren da ich nur Sat-Verteiler mit 8 Ausgängen gefunden habe. Ist das ein Problem?
Es gibt auch Multischalter mit 16 Ausgängen, die sogar als Kaskaden (z.B.
Jultec JRM0516A).
Hier ein Beispiel einer so verbauten Anlage (2x Multischalter
Jultec JRM0912A für 2 Satelliten und jeweils 12 Teilnehmerausgängen kaskadiert hintereinander und die letzten Kaskadenausgänge dann weiter zu einer QAM-Kopfstation
Polytron QAM12). Über die Multischalter-Ausgänge dann jeweils ein Kabel hier in den Neubau vom Hotel wo jede Antennendose einzeln angefahren wurde und dort somit ein Vollband-Empfang von allen Programmen von 2 Satelliten möglich ist und der Altbau, da noch alte Reihenverkabelung, nur über die Kopfstation versorgt wird).

- PolytronQAM12-Jultec-JRM_Multischalter-Mischaufbau_Hotel_DVB-C_und_DVB-S2 (1)

- PolytronQAM12-Jultec-JRM_Multischalter-Mischaufbau_Hotel_DVB-C_und_DVB-S2 (1)
JuppJost hat geschrieben:Momentan habe ich TV: Philips 32HFL4372D/10 - laufen mit DVB-C!
Problem bei diesen TV-Geräten:
LCD-Hotel-Fernseher von Philips
81 cm PrimeSuite
LCD
DVB-T/C, MPEG 2/4
Die haben gar keinen DVB-S2 Tuner für den Sat-Empfang.
JuppJost hat geschrieben:oder müsste ich dann ggf. mit einem Verstärker arbeiten?
Das kommt darauf an was sie genau planen, wie die Kabelwege sind etc. etc. etc.
JuppJost hat geschrieben:Kabel: 3fach Schirmung ist mittlerweilen angesagt? Jedenfalls gibt es dass bei meinem Großhändler (auch von axing)
Viel wichtiger als diese "Abschirmung" (
Voodoo-Kabel) ist das dieses einen Vollkupfer-Innenleiter hat (CCC Kabel und kein CCS Kabel) und ein guter Stecker links und rechts auf dem Kabel, sonst bringt die beste Abschirmung vom Kabel nichts ....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.