Hallo!
Nach langem, langem Lesen hier im Forum und Ansehen viele toller Fotos habe ich leider noch 2 Fragen.
Zunächst die Ausgangslage:
Quattro LNB an Satspiegel im nicht geschützten Bereich. Antennenmast ist korrekt an HES geerdet (angeschlossen).
Auf dem Dachboden (also unter den Dachpfannen) ist noch eine UKW-Antenne, die mit einem Axing Antennenverstärker mit Stromanschluss an einen Techniswitch 5/8 G (mit Stromanschluss) angeschlossen ist.
Die nicht genutzten Ausgänge am Multiswitch sind mit diodentkoppelten Endwiderständen verschlossen.
Erdungsböcke wurden vom Vorbesitzer nicht verbaut.
Frage 1:
Muss ich die UKW-Antenne auch an einen Erdungsblock anschließen?
(Wegen Unterdachmontage meiner Meinung nach nicht.)
Frage 2:
Da alle Komponenten auf dem Dachboden sind, weiß ich nicht, ob für die 4 ZF-Eingänge und die 6 Ausgänge vom Multiswitch nicht ein Erdungsblock mit mindestens 10 Anschlüssen ausreicht oder ich doch zwei Erdungsblöcke benötige. Ein mastnaher Erdungsblock für die 4 ZF-Ebenen und einen zweiten Erdungsblock für die Ausgänge vom Multiswitch.
Also: Reicht bei Vorhandensein aller Geräte auf dem Dachboden ein Erdungsblock mit vielen Anschlüssen oder ist ein mastnaher Erdungsblock zusätzlich nötig?
Danke für die Unterstützung im voraus!
Anzahl Erdungblöcke bei Multiswitch auf dem Dachboden
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anzahl Erdungblöcke bei Multiswitch auf dem Dachboden
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumToFe hat geschrieben:Hallo!

Mein Lieblingsbeitrag der das hier alles akt. am besten alles erklärt ==> Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in MehrfamilienhausToFe hat geschrieben:Nach langem, langem Lesen hier im Forum und Ansehen viele toller Fotos habe ich leider noch 2 Fragen.
Da muss ich mal eine Gegenfrage stellen !!! Was hindert sie daran das einfach mit über einen Erdungsblock zu führen und damit jedem Problem aus dem Weg zu gehen ? Das ist ein Kabel, sollte doch wirklich kein Problem darstellen .....ToFe hat geschrieben:Frage 1:
Muss ich die UKW-Antenne auch an einen Erdungsblock anschließen?
(Wegen Unterdachmontage meiner Meinung nach nicht.)
Ein Erdungsblock reicht aus für die zusammengefasste Verkabelung von Ein- und Ausgängen ..... egal ob Sat, DVB-T, UKW, DAB+ etc. , alles kann über einen Block geführt werden.ToFe hat geschrieben:Frage 2:
Da alle Komponenten auf dem Dachboden sind, weiß ich nicht, ob für die 4 ZF-Eingänge und die 6 Ausgänge vom Multiswitch nicht ein Erdungsblock mit mindestens 10 Anschlüssen ausreicht oder ich doch zwei Erdungsblöcke benötige. Ein mastnaher Erdungsblock für die 4 ZF-Ebenen und einen zweiten Erdungsblock für die Ausgänge vom Multiswitch.
Also: Reicht bei Vorhandensein aller Geräte auf dem Dachboden ein Erdungsblock mit vielen Anschlüssen oder ist ein mastnaher Erdungsblock zusätzlich nötig?
Wenn der Multischalter-Aufbau direkt nach dem Kabeleintritt der Koaxkabel von außen nach innen durchgeführt/montiert wird dann ist kein zusätzlicher "Mast-naher PA" notwendig da dieser PA rund um den Multischalter schon als ein solcher zählt (siehe auch unter 2 Satelliten Mutiwitch(Kaskade) für Unicable und Legacy-verkabelte Tuner wo ich das gerade parallel schon einmal aufklären musste).
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Anzahl Erdungblöcke bei Multiswitch auf dem Dachboden
Hammer!
Turboantwort, knackig und vor allem verständlich.
DANKE!
Turboantwort, knackig und vor allem verständlich.
DANKE!
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pacman
Neuester Beitrag
8. März 2021 22:15
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 2740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. September 2016 19:00
VU+
-
- 1 Antworten
- 1939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. November 2013 12:32
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Juli 2012 11:03
HDTV- News