Bis dahin hört es sich gut an.R.K. hat geschrieben:Habe jetzt ein wenig getestet. Je einen DC Blocker an den V Ausgang der VWS 220 in Richtung LNB gesetzt und 18 V Spannung.
Auf Hotbird gingen Horizontale und Vertikale Sender.
Das wiederum ist unschön und auf den ersten Blick nicht zu verstehen.Auf Astra absolut nichts.
Es sei denn, die VWS-Verstäker wären nicht ihrer Beschriftung nach mit den UWS-Weichen verbunden. Einmal angenommen, die H-Eingänge beider VWS wären für Hotbird zuständig, die V-Eingänge für Astra, dann kann die Anlage dennoch funktionieren, sofern über die VWS hinweg die Zuordnung der LNBs zu den Weichen stimmt. Ein VWS würde dann zwar nur mit 12 V gespeist, das muss aber nicht stören. Baut man so zwei DC-Blocks in die vermeintlichen V-Leitungen zwischen LNBs und VWS ein, legt man das Astra-LNB komplett lahm, aber für das Hotbird-LNB ändert sich nichts.
Ich würde das checken. Denn vielleicht hat man sich nicht die Mühe machen wollen, auf die Zuordnung der Kabel zu achten, ist quasi im Blindflug über die VWS gegangen und hat erst unten bei den Weichen durch Empfangstests die korrekte Zuordnung hergestellt. Für einen Test würde ich zunächst noch einmal kontrollieren, ob ohne DC-Blocks wieder alles zu empfangen ist. Dann der Reihe nach immer nur eines der vier LNB-Kabel an den VWS abklemmen und sich anschauen, welches Teilsignal fehlt.
Das ist alleine durch vertauschte Zuordnungen nicht zu erklären, erst durch ein teildefektes Kabel zum Astra-LNB.Habe dann den DC Blocker auf Astra entfernt und fast einen Herzinfarkt bekommen, da auch jetzt auf Astra nichts mehr ging. Erst nachdem ich den Blocker auf Hotbird entfernt habe ging zu meiner großen Erleichterung Astra wieder.
Was hat das jetzt zu bedeuten?

zu müssen, würde ich sicherstellen, dass zwischen VWS und UWS H mit H sowie V mit V verbunden ist. Unter dieser Voraussetzung ist es für die Funktion des LNBs dann auch egal, ob man die V-Leitung zwischen LNB und VWS oder zwischen VWS und UWS blockt.
: Wenn das Kabel am oberen, mit H beschrifteten LNB-Eingang getrennt wird, danach aber u.a. Das Erste HD immer noch zu empfangen ist, jedoch 3sat HD ausgefällt, ist der noch bestehende, am VWS mit H beschriftete Zweig real für Polarisation V zuständig.
. Wenn man das positive Testergebnis für Hotbird und die Kabeldrehung zwischen VWS und UWS in einem Topf wirft, lässt das vermuten, dass das Kabel zwischen Astra-UAS und dem mit H-beschrifteten Eingang des VWS teildefekt ist und keinen (ausreichenden) Gleichspannungsdurchgang bietet. Denn zusammengenommen erklären diese beiden Punkte, dass mit DC-Block vor dem V-Eingang gar nichts mehr ging: