Hallo Forumsteilnehmer,
ich habe mich hier neu angemeldet und möchte mich schon mal vorab bei Allen bedanken, die sich meiner Fragen annehmen,
Zu meiner Entschuldigung : Ich bin absoluter Laie und die Forumsbeiträge verwirren mich eher, als dass sie mir weiterhelfen.
Aktuelle Situation:
Ich bewohne ein Einfamilienhaus (Reihenhaus, Baujahr 2001) und habe einen Kabelanschluss (KabelBW) für TV, Telefon und Internet.
Der Hausanschluss (Kabelanschluss) befindet sich im Keller. Dieser Anschluss wird über 1 Koaxkabel auf den Dachboden geführt (ca. 25 m). Dort erfolgt eine Sternverteilung auf insgesamt 8 Anschlussdosen (jeweils ca. 5 m bis 25 m).
Auf einigen Kabeln kann ich “Preisner SK 2000” lesen.
Eine Neuverkabelung möchte ich vermeiden, da sie nur mit hohem Aufwand möglich ist.
Das Haus ist nach Süden ausgerichtet. Die Sicht nach Süden ist frei.
Das Haus hat bisher keinen Blitzschutz.
Ziel:
Ziel ist die Umstellung auf SAT-Anschluss.
Telefon und Internet sollen weiterhin über KabelBW erfolgen.
An 2 Anschlussdosen sollen Twinreceiver angeschlossen werden.
Twinanschluss 1:
Samsung TV UE 40 D7090 (unicabeltauglich) + Panasonic DMR-BST 835 (den ich mir wahrscheinlich anschaffen werden).
--> Frage: Könnte ich dann auch 1 Programm über Samsung TV ansehen und 2 Programme über Panasonic aufzeichnen ?
Twinanschluss 2:
Loewe TV mit Twinreceiver + integrierter Festplatte (unicabeltauglich)
Falls möglich sollte noch eine 3. Anschlussdose twinreceivertauglich sein.
Die SAT-Anlage soll möglichst zukunftstauglich und flexibel sowie möglichst einfach zu bedienen sein.
Die Größe des Spiegels sollte genügend Reserve bieten um bei Schlechtwetter möglichst selten auszufallen.
Angebot eines Fachhändlers vom März 2013 für rund 1.000,- EUR (inkl. MwST):
- Bleiziegel mit Gummidichtung
- Antennenmast für Dachsparren
- FUBA DAA 780 Spiegel
- UNI-Quattro-LNB
- SAT-TV-Kabel
- SPAUN SMS 5807 Multischalter 5 in 8 out
- Kathrein EXR 221 SCR 2-fach Weiche
- SAT-TV-Durchgangsdose SCR
- SAT-TV-Einzeldose
- Klein- und Steckermaterial
- Fahrtkosten pauschal
- Montagekosten (inkl. einmessen, anschließen und prüfen)
Weitere Fragen:
Was halten Sie von diesem Angebot und den einzelnen Komponenten im Sinne vom vorgenannten Ziel ?
Ist der genannte Preis i.O. ?
Welche einzelnen Komponenten würden Sie mir empfehlen ?
Worauf muss ich achten ?
Muss ich nach Umstellung auf SAT irgendwelche Einschränkungen in Kauf nehmen ?
Was halten Sie vom Panasonic DMR-BST 835, gibt es vergleichbare/bessere Geräte ?
An dieser Stelle noch einmal vorab besten Dank für alle Rückmeldungen.
Umstellung von Kabel- auf SAT-Anschluss (Unicable)
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung von Kabel- auf SAT-Anschluss (Unicable)
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Ohne jetzt direkt auf Empfehlungen zu gehen muss ich ein paar Sachen hier ggf. erst einmal klären/klar stellen ..... fangen wir mal an:
1. fehlt in ihrem Angebot das sie erhalten haben der komplette Blitzschutz (innerer + äußerer Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Leider sind viele "Annahmen" von Monteuren einfach grausam und auf jeden Fall absolut falsch, die besten Aussagen wurden hier unter Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) mal von einem User aufgeschrieben.
2. wurde in ihrem Angebot nur 1x die Möglichkeit geschaffen um einen Twin-Receiver zu versorgen (das Bauteil "Kathrein EXR 221 SCR 2-fach Weiche" würde einen Strang mit 2 Unicable-Versorgungen belegen um dort einen Twin-Receiver zu betreiben)
3. wenn sie an dem einen Strang einen Twin Sat-Receiver und noch dazu einen unicable-tauglichen TV versorgen möchten geht dieses Bauteil überhaupt gar nicht da sie für diesen Strang dann 3 Unicable-Versorgungen benötigen würden (2x für Twin Sat-Receiver + 1x für unicable-tauglichen TV-Receiver)
4. die Artikelbezeichnungen wie z.B.
Das jetzt mal nur vorab, da ist schon einiges unklar bei dem Angebot das sie erhalten haben !
Was ich da verbauen würde wäre ein getrenntes System für 3x Unicable-Strang (1x 3 Versorgungen dorthin wo der Twin-Satreceiver und der unicable-taugliche TV-Receiver steht + 1x Twin-Versorgung zum Loewe-TV mit dem unicable-tauglichen Twin-Sat-Tuner + 1x Twin-Versorgung für den Anschlussplatz auf Reserve wie sie das möchten -- das wären dann insg. 7 Unicable IDs/Frequenzen die man dafür benötigen würde) und zusätzlich für die restliche Versorgung vom Haus wo nur ein Single-Receiver hin soll über einen Standard-Multischalter-Betrieb.
Das würde dann ein System sein wie beschrieben hier im Forum schon unter:
Bestehende SAT-Anlage um Unicable erweitern
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden
Die Sache mit "Internet/Telefon" verlinke ich auch einmal in einen anderen Beitrag => Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Hier können sie ersehen was mit einem Hin-/Rückweg tauglichen Multischalter möglich wäre, der ihnen angebotene Spaun-Schalter kann das nicht.
Receiver-Empfehlung => Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
So..... das war es mal fürs Erste ! Sie haben viel zu lesen und viel zu überdenken. Bitte das alles mal genau lesen und wenn weitere Fragen kommen sollten, wovon ja auszugehen ist, einfach nochmal melden.

Ohne jetzt direkt auf Empfehlungen zu gehen muss ich ein paar Sachen hier ggf. erst einmal klären/klar stellen ..... fangen wir mal an:
1. fehlt in ihrem Angebot das sie erhalten haben der komplette Blitzschutz (innerer + äußerer Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Leider sind viele "Annahmen" von Monteuren einfach grausam und auf jeden Fall absolut falsch, die besten Aussagen wurden hier unter Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) mal von einem User aufgeschrieben.
2. wurde in ihrem Angebot nur 1x die Möglichkeit geschaffen um einen Twin-Receiver zu versorgen (das Bauteil "Kathrein EXR 221 SCR 2-fach Weiche" würde einen Strang mit 2 Unicable-Versorgungen belegen um dort einen Twin-Receiver zu betreiben)
3. wenn sie an dem einen Strang einen Twin Sat-Receiver und noch dazu einen unicable-tauglichen TV versorgen möchten geht dieses Bauteil überhaupt gar nicht da sie für diesen Strang dann 3 Unicable-Versorgungen benötigen würden (2x für Twin Sat-Receiver + 1x für unicable-tauglichen TV-Receiver)
4. die Artikelbezeichnungen wie z.B.
sind sehr dehnbar .... es gibt wahrscheinlich hunderte Dachsparrenhalterungen, mehrere hunderte Quattro-LNBs (die alle "Universal" sind = "UNI" in der Beschreibung) und es gibt sehr viele Antennendosen (wobei bei ihrer Anlage keine einzige "Durchgangsdose" benötigt würde da alles einzelne Stränge sind, also keiner von Dose zu Dose durchgeschliffen wird.- Antennenmast für Dachsparren
- UNI-Quattro-LNB
- SAT-TV-Durchgangsdose SCR
- SAT-TV-Einzeldose
Das jetzt mal nur vorab, da ist schon einiges unklar bei dem Angebot das sie erhalten haben !
Was ich da verbauen würde wäre ein getrenntes System für 3x Unicable-Strang (1x 3 Versorgungen dorthin wo der Twin-Satreceiver und der unicable-taugliche TV-Receiver steht + 1x Twin-Versorgung zum Loewe-TV mit dem unicable-tauglichen Twin-Sat-Tuner + 1x Twin-Versorgung für den Anschlussplatz auf Reserve wie sie das möchten -- das wären dann insg. 7 Unicable IDs/Frequenzen die man dafür benötigen würde) und zusätzlich für die restliche Versorgung vom Haus wo nur ein Single-Receiver hin soll über einen Standard-Multischalter-Betrieb.
Das würde dann ein System sein wie beschrieben hier im Forum schon unter:
Bestehende SAT-Anlage um Unicable erweitern
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden
Die Sache mit "Internet/Telefon" verlinke ich auch einmal in einen anderen Beitrag => Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Hier können sie ersehen was mit einem Hin-/Rückweg tauglichen Multischalter möglich wäre, der ihnen angebotene Spaun-Schalter kann das nicht.
Receiver-Empfehlung => Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
So..... das war es mal fürs Erste ! Sie haben viel zu lesen und viel zu überdenken. Bitte das alles mal genau lesen und wenn weitere Fragen kommen sollten, wovon ja auszugehen ist, einfach nochmal melden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umstellung von Kabel- auf SAT-Anschluss (Unicable)
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort !!
Ich selbst musste mir aus versch. Gründen etwas mehr Zeit lassen.
Meine Antworten habe ich mit einem --> gekennzeichnet.
--> Ist denn Größe und Fabrikat des angebotenen Spiegels ausreichend oder wäre eine Nummer größer besser ?
Schon mal besten Dank für Ihre Antwort.
Beste Grüße von Mitschele

Ich selbst musste mir aus versch. Gründen etwas mehr Zeit lassen.
Meine Antworten habe ich mit einem --> gekennzeichnet.
--> Nach meinen Unterlagen wurde bereits beim Hausbau ein Kabel für den Blitzschutz eines Antennenmastes vom Dachboden (Verteiler) in den Keller zur HES gelegt (siehe beigefügte Bilder). D.h., mit dem "dicken" Kabel wurden einerseits die 2 Potentialausgleichsschienen verbunden und andererseits geht das "dicke" Kabel von den PA-Schienen zur HES. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, ob das für einen erforderlichen Blitzschutz ausreicht, indem der Antennenmast mit der PA-Schiene verbunden wird oder ein weiteres Kabel vom Antennenmast in den Keller zur HES gelegt werden muss. Alternativ habe ich noch die Möglichkeit, die SAT-Antenne anstatt auf das Dach an die Giebelwand zu montieren.techno-com hat geschrieben:1. fehlt in ihrem Angebot das sie erhalten haben der komplette Blitzschutz (innerer + äußerer Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Leider sind viele "Annahmen" von Monteuren einfach grausam und auf jeden Fall absolut falsch, die besten Aussagen wurden hier unter Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) mal von einem User aufgeschrieben.
--> Danke für die Hinweisetechno-com hat geschrieben:2. wurde in ihrem Angebot nur 1x die Möglichkeit geschaffen um einen Twin-Receiver zu versorgen (das Bauteil "Kathrein EXR 221 SCR 2-fach Weiche" würde einen Strang mit 2 Unicable-Versorgungen belegen um dort einen Twin-Receiver zu betreiben)
3. wenn sie an dem einen Strang einen Twin Sat-Receiver und noch dazu einen unicable-tauglichen TV versorgen möchten geht dieses Bauteil überhaupt gar nicht da sie für diesen Strang dann 3 Unicable-Versorgungen benötigen würden (2x für Twin Sat-Receiver + 1x für unicable-tauglichen TV-Receiver)

--> Ich habe insgesamt 8 Antennendosen. Zu 7 Dosen geht jeweils 1 Kabel (siehe Bilder). 1 Dose ist offensichtlich eine Durchgangsdose (das Wohnzimmer hat zwei Dosen). Die Durchgangsdose wäre dann die Dose, an die der 3x Unicable-Strang angeschlossen werden soll. Die 2. Dose im Wohnzimmer wäre aber nicht zwingend notwendig.techno-com hat geschrieben:4. die Artikelbezeichnungen wie z.B.sind sehr dehnbar .... es gibt wahrscheinlich hunderte Dachsparrenhalterungen, mehrere hunderte Quattro-LNBs (die alle "Universal" sind = "UNI" in der Beschreibung) und es gibt sehr viele Antennendosen (wobei bei ihrer Anlage keine einzige "Durchgangsdose" benötigt würde da alles einzelne Stränge sind, also keiner von Dose zu Dose durchgeschliffen wird.- Antennenmast für Dachsparren
- UNI-Quattro-LNB
- SAT-TV-Durchgangsdose SCR
- SAT-TV-Einzeldose
--> Die vorgeschlagene Lösung finde ich gut. Welches Bauteil wäre dazu notwendig bzw. schlagen Sie vor ?techno-com hat geschrieben:Was ich da verbauen würde wäre ein getrenntes System für 3x Unicable-Strang (1x 3 Versorgungen dorthin wo der Twin-Satreceiver und der unicable-taugliche TV-Receiver steht + 1x Twin-Versorgung zum Loewe-TV mit dem unicable-tauglichen Twin-Sat-Tuner + 1x Twin-Versorgung für den Anschlussplatz auf Reserve wie sie das möchten -- das wären dann insg. 7 Unicable IDs/Frequenzen die man dafür benötigen würde) und zusätzlich für die restliche Versorgung vom Haus wo nur ein Single-Receiver hin soll über einen Standard-Multischalter-Betrieb.
Das würde dann ein System sein wie beschrieben hier im Forum schon unter:
Bestehende SAT-Anlage um Unicable erweitern
Unicable System in bestehende Sat-Anlage einbinden
--> Danke für den Hinweis. Mit Internet und Telefon über Kabelanschluss sind wir sehr zufrieden. Hie wollen wir keine Änderungen vornehmen. Für TV ist, denke ich, kein rückkanalfähiger Multischalter notwendig ?!techno-com hat geschrieben:Die Sache mit "Internet/Telefon" verlinke ich auch einmal in einen anderen Beitrag => Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Hier können sie ersehen was mit einem Hin-/Rückweg tauglichen Multischalter möglich wäre, der ihnen angebotene Spaun-Schalter kann das nicht.
--> Die VU+ Geräte Solo2 und Duo2 hören sich ganz gut an. Ich möchte jedoch nicht ständig das Gerät neu einrichten müssen. Aber ich meine, dass nach einmaliger Einrichtung das Gerät erstmal eine Zeit lang zur Zufriedenheit funktioniert. Es gibt einige Stimmen im Internet, die die Bildqualität der Geräte bemängeln. Das dürft aber ein Einstellungsproblem sein.techno-com hat geschrieben:Receiver-Empfehlung => Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau"
--> Ist denn Größe und Fabrikat des angebotenen Spiegels ausreichend oder wäre eine Nummer größer besser ?
Schon mal besten Dank für Ihre Antwort.
Beste Grüße von Mitschele
Zuletzt geändert von Mitschele am 11. März 2015 09:10, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Voll-Quote entfernt + Quotes zu Antworten angepasst
Grund: Edit by techno-com: Voll-Quote entfernt + Quotes zu Antworten angepasst
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung von Kabel- auf SAT-Anschluss (Unicable)
Ich habe hier jetzt 5x versucht einen Einstieg zu finden, drehe mich aber immer wieder im Kreis und habe immer das wiederholt was ich oben bereits geschrieben/verlinkt hatte.... das war bisher nur schreiben und gleich wieder löschen !
Ich bitte sie daher noch einmal die verlinkten Beiträge im Beitrag zuvor zu lesen, das ist dort alles schon sehr aufwendig und genau alles erklärt. Ich müsste hier nur die Links von oben noch einmal setzen, das bringt aber nichts wenn ich nur Wiederholungen schreibe.
Alle ihre Fragen zu Antenne, welches System und auch zum Blitzschutz sind dort beantwortet.
Was hier auch auf jeden Fall fehlt ist ein Kabelplan, also ein Plan über die komplette Kabelverlegung HINTER diesen abgehenden Kabeln in die Zimmer (incl. geschätzten Kabelwegen eingezeichnet + Angaben an welchen Anschlüssen eine Twin-Versorgung anliegen soll). Werden wirklich alle 8 abgehenden Leitungen benötigt oder sind da ggf. Anschlüsse die nicht benötigt werden ..... wenn das hier wirklich nur 2x Twin-Versorgung werden soll und 4 weitere Standard-Anschlüsse ausreichen sollten wäre das hier das perfekte Teil => JULTEC JRS0502-2+4T 2x Unicable/4x Legacy Multischalter
Zur Sache "Bildqualität" kann man nicht viel sagen, das ist eine Sache die subjektiv ist. Was einem gefällt muss dem anderen nicht gefallen. Weiterhin hat man auch am Gerät sowie auch am TV jede Menge Möglichkeiten Einstellungen vorzunehmen/anzupassen. Ich bin sehr zufrieden auf jeden Fall.
Ich bitte sie daher noch einmal die verlinkten Beiträge im Beitrag zuvor zu lesen, das ist dort alles schon sehr aufwendig und genau alles erklärt. Ich müsste hier nur die Links von oben noch einmal setzen, das bringt aber nichts wenn ich nur Wiederholungen schreibe.
Alle ihre Fragen zu Antenne, welches System und auch zum Blitzschutz sind dort beantwortet.
Was hier auch auf jeden Fall fehlt ist ein Kabelplan, also ein Plan über die komplette Kabelverlegung HINTER diesen abgehenden Kabeln in die Zimmer (incl. geschätzten Kabelwegen eingezeichnet + Angaben an welchen Anschlüssen eine Twin-Versorgung anliegen soll). Werden wirklich alle 8 abgehenden Leitungen benötigt oder sind da ggf. Anschlüsse die nicht benötigt werden ..... wenn das hier wirklich nur 2x Twin-Versorgung werden soll und 4 weitere Standard-Anschlüsse ausreichen sollten wäre das hier das perfekte Teil => JULTEC JRS0502-2+4T 2x Unicable/4x Legacy Multischalter
Das Gerät wird einmal eingerichtet und man kann dann Updates über das Netz direkt installieren (Tastenkobi => blau-grün-grün). Nur wenn einmal ein "großes Update" (z.B. von Software-Version 6 auf 7) kommt dann muss man via USB updaten, aber auch da kann man alle Einstellungen des Geräts vorab über die Backup-Suite sichern und nach dem USB-Update wieder einspielen.Mitschele hat geschrieben:--> Die VU+ Geräte Solo2 und Duo2 hören sich ganz gut an. Ich möchte jedoch nicht ständig das Gerät neu einrichten müssen. Aber ich meine, dass nach einmaliger Einrichtung das Gerät erstmal eine Zeit lang zur Zufriedenheit funktioniert. Es gibt einige Stimmen im Internet, die die Bildqualität der Geräte bemängeln. Das dürft aber ein Einstellungsproblem sein.
Zur Sache "Bildqualität" kann man nicht viel sagen, das ist eine Sache die subjektiv ist. Was einem gefällt muss dem anderen nicht gefallen. Weiterhin hat man auch am Gerät sowie auch am TV jede Menge Möglichkeiten Einstellungen vorzunehmen/anzupassen. Ich bin sehr zufrieden auf jeden Fall.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 54 Antworten
- 7254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-Nds
Neuester Beitrag
12. April 2024 19:20
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 07:46
Mülleimer
-
-
Umstellung auf Unicable/Legacy Jultec JPS502-8+T4
Dateianhang von gratitude182 » 31. Oktober 2022 10:32 - 12 Antworten
- 2652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gratitude182
Neuester Beitrag
3. Juli 2023 11:09
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 2080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2022 12:07
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 0 Antworten
- 5719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Oktober 2021 08:17
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 1 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juni 2021 13:18
Mülleimer
-
- 13 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raceroad
Neuester Beitrag
24. Juni 2021 22:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Mai 2021 19:22
Mülleimer
-
-
Umstellung Legacy Sternverkabelung 10x auf Unicable evtl. auch nur einzelne Anschlüsse.
Dateianhang von Manfred_XYZ » 7. April 2021 21:59 - 5 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Mai 2021 12:50
Mülleimer
-