...und vorweg vielen Dank für dieses tolle Forum und die kompetenten Mitglieder hier!

Mein Vorhaben ist das Folgende: Ich möchte in unserer Mietwohnung die verlegten Kabel des Kabel-TV für ein SAT-Signal "mitbenutzen".
Wir verwenden den Kabelanschluss nur für Internet und Telefon, Fernsehen war uns bei der Primacom einfach zu teuer.
Ich habe eine SAT-Schüssel auf dem Balkon und möchte das Signal an der Dose im Wohnzimmer einspeisen und dann über die vorhandenen Kabel in alle Räume verteilen.
Dazu muss natürlich auf ein Unicable-LNB gewechselt werden. Ich habe mich im Netz und im Forum schon entsprechend belesen habe aber noch ein paar Fragen bzgl. der Dosen, da diese auch ausgetauscht werden müssen. Die Problematik mit der Dämpfung ist mir noch nicht ganz klar und ob die Primacom etwas davon mitbekommt wenn ich andere Dosen verwende wegen der Einpegelung und Rückflussdämpfung etc. Das Haus ist 2015 komplett saniert worden und sollte (vermutlich) über eine Sternverkablung der Kabel-TV Anschlüsse verfügen (zumindest hab ich im Netz gelesen, dass das "state of the art" wäre/ist). Das Kabel hab ich bei uns im Sicherungskasten schon geprüft(Frequenzband von 5-3000MHz), dort befindet sich auch der 2-fach Verteiler für die aktuellen Dosen. Vor dem Modem und am Ausgang zur Primacom würde ich noch jeweils einen DC-Blocker installieren, ich weiß aber nicht ob das nötig ist (wegen LNB-Spannung durch Unicable)?
Anbei meine aktuelle und geplante Konfiguration als Grafik.
Vielen Dank für alle Antworten und für eure Hilfe!!!