kulturverstaerker hat geschrieben:Guten Abend Herr Uhde,
Guten Morgen
kulturverstaerker hat geschrieben:nach langem hin und her ... ich habe einfach zu wenig Ahnung und bin dankbar über so gute Unterstützung ihrerseits ...
bin ich soweit;
Hut ab, das sieht schon sehr gut aus und alles was jetzt noch fehlt ist recht schnell erklärt
Ich finde es immer viel besser wenn man etwas versteht das man baut und nicht nur blind einer "Anweisung" folgt was man kaufen soll

hat hier ja aber wirklich gut geklappt
kulturverstaerker hat geschrieben:1x Erdungsblock für 7 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (ohne Überspannungsschutz)
= Mast-naher Potentialausgleich (und ein Beleg in der Auswahl das sie verstanden haben -- kann das nicht oft genug hervorheben, sorry !)
kulturverstaerker hat geschrieben:1x Einschleuseweiche SAT-TER (1xSat + 1xTerrestrik auf 1 Teilnehmer)
2x Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)
1x Jultec JAD314TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (14db Dämpfung)
1x Jultec JAD310TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (10db Dämpfung)
kulturverstaerker hat geschrieben:1x Jultec JAD300TRS Antennendose für Direktanschluss an LNB / Multischalter (Stichdose)
Nehmen sie auch dort eine JAD307TRS ! Geht auch für den Legacy-Betrieb und wäre "gerüstet" wenn sie auch dort mal später in den Unicable-Betrieb wechseln würden.
kulturverstaerker hat geschrieben:1x umgebaute Jultec JAD410TRSM 4-Loch Antennendose Durchgangsdose 10db mit Modemanschluss (SAT | RADIO | CATV | DATA)
"umgebaut" , stimmt ! Aber für diesen Umbau (Umbau von "Durchgangsdose" auf "Enddose" genauer gesagt) benötigt man noch den
BK-Endwiderstand DC-entkoppelt den man einfach in den Ausgang der Durchgangsdose montiert - diese wird dadurch zu einer "Enddose" !
Können wir hier gerne schon vormontieren den Endwiderstand, der wird oft zu lang gelassen das er aus der Dose raus schaut .... Einfach im Bestell-Ablauf das alles in dem Mitteilungsfeld mit rein schreiben oder per Email nachreichen bzw. einfach anrufen ......
kulturverstaerker hat geschrieben:1x UKW Ringdipol Antenne
1x Dachsparrenhalterung HERKULES S48-90 (super stabil und komfortabel)
2 Sachen hier:
Wenn man eine UKW-Einspeisung mit macht dann muss man das UKW-Signal vor Einspeisung in den Multischalter verstärken, also Signalpegel anpassen um die Durchleitdämpfung der Terrestrik durch den Multischalter hindurch (terrestrischer Eingang auf Teilnehmerausgänge ca. 10-20db je nach Schalter !!) zu kompensieren. Siehe Beitrag unter
Umbau Kabelanlage auf Unicable (Jultec JMA111-3N wird benötigt, hier also ein NETZTEIL das meiner Meinung nach immer einen voll receivergespeisten Multischalter kastriert --- aus der Lösung "ohne Strom" wird dann doch wieder eine Anlage gemacht die ein Netzteil benötigt.
Habe gerade parallel dazu meinen Senf abgegeben =>
Umstieg Kabel - SAT RH (6 Zi, 8 TN) (dort ganz unten die Empfehlung das weg zu lassen und auf eine UKW-Wurfantenne bzw. DAB+ bzw. Internetradio umzusteigen --- wobei bei ihnen ja eh auf einem Strang zumindest noch das Kabel-Radio liegen würde).
Weiterhin, der Antennenmast ! Wenn man da eine Satantenne und eine Radio-Antenne montieren möchte sollte man auf den Herkules S48/130 zurück greifen, der hat dann 130cm Mastlänge und obendran so genug Platz für die UKW-Antennen Montage.
kulturverstaerker hat geschrieben:1x Lochblechplatte 40x40cm mit Potentialausgleich-Aufbau (incl. Dienstleistung)
Dazu fehlen noch die
Patchkabel!
Siehe Erklärung unter
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Anzahl und Längen kommt darauf an was sie genau möchten .... mit/ohne Terrestrik etc. etc. etc.
Ohne Terrestrik wären es:
4x Patchkabel 30cm (Erdungsblock Eingang Quattro-LNB auf Eingang )
3x Patchkabel 40cm (Ausgang Multischalter Teilnehmer-Ausgänge auf Erdungsblock zurück)
1x Patchkabel 30cm (Ausgang Multischalter Teilnehmer-Ausgang auf Einschleuseweiche)
1x Patchkabel 40cm (Ausgang Einschleuseweiche auf Erdungsblock zurück)
--- fehlt noch ----
1x
galvanisches Trennglied (kommt zwischen BK-Anschluss und Einschleuseweiche - darf nicht auf dem Lochblech montiert werden, muss nah zum BK-Anschluss sitzen)
kulturverstaerker hat geschrieben:Sehen Sie noch Optimierungsbedarf?
Am "Mast-nahen Potentialausglich" (direkt nach Eindringen der Kabel ins Haus, also am 7-fach Erdungsblock eingangs-seitig montiert) noch 5x Überspannungsschutz => 5x
Überspannungsschutz-Bauteil
5x UV-beständige Koaxkabel von Quattro-LNB + terrestrischer UKW-Antenne nach innen bis auf den "Mast-nahen Potentialausgleich" (
20m Hirschmann Koka Koaxkabel geteilt in 5x 4m reicht aus ? Dann könnten wir das hier gleich teilen und die 5x PPC-Aqua Kompressionsstecker gleich vor montieren !).
Dazu gleich =>
kulturverstaerker hat geschrieben:5x F-Kompressionsstecker PPC EX6-51WSNT Aqua-Tight (Nitin-beschichtet)
20x F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
Für die Montage von Kompressionssteckern würde sie spezielle Kompressionszangen benötigen ..... für die PPC-Stecker sogar die etwas teurere Kompressionszange von PPC !
Von daher wie oben zuvor gerade beschrieben das Hirschmann KoKa Kabel nehmen und wir montieren die 5 PPC-Aqua Stecker da bereits vor .... wenn 5x 4m nicht reichen (man bedenke das man vom Quattro-LNB am Feedarm der Antenne nach hinten muss, von dort nach oben zur Mastkappe mit Kabeldurchführung und dann noch 90cm/130cm --- 2 Längen wegen Herkules S48/90 oder S48/130 !!! --- nach unten durch den Mast durch bis hin zum Mast-nahen Potentialausgleich !) wäre das KoKa Kabel ausreichend .... wenn nicht muss man 2x 20m von dem Kabel nehmen und entsprechend das dann aufteilen bzw. auf das
Sytronic-Koaxkabel UV-beständig (20+10m nehmen was 30m sind, das dann am Stück was man teilen könnte) zurück greifen .....
Im Innenbereich würde ich nicht mit Kompressionssteckern arbeiten, da reichen die
Cabelcon Self-Install Stecker dann vollkommen aus .... dafür das Abisolier-Werkzeug (
Cabelcon Stripper) noch und die ganze Sachen wird viel einfacher.
Lieber auch ein paar Stecker für den Innenbereich mehr, es gibt keine besseren Anschlusskabel von der Dose bis zum Receiver/Modem als selbst gefertigte (Meterware Koaxkabel + 2x Cabelcon Stecker).
.... das ist mir jetzt doch mehr dazu eingefallen als ich anfangs dachte

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.