DoCooLoco hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
DoCooLoco hat geschrieben:ich hoffe mir kann geholfen werden und mein Anliegen ist nicht unmöglich.
Ihr Anliegen ist eine ganz einfache Sache, ich verlinke unten auf 2 Beiträge (von sehr sehr vielen !) die das hier schon ganz genau beschreiben.
DoCooLoco hat geschrieben:Meine derzeitige Anlage sieht so aus, dass ein Quattro-LNB an einem Preisner MS 512 TNS hängt.
Wichtig hier ..... der Preisner-Multischalter hat:
1. ein eigenes Netzteil das ohne Standby-Funktion arbeitet (also nicht abschaltet wenn alle Receiver die daran angeschlossen sind ausgeschaltet werden) und somit wird das Quattro-LNB ständig mit Betriebsspannung versorgt - wichtig für die verlinkten Beiträge unten !!
2. offenen Ausgänge die durch den Umbau ggf. entstehen (sowie auch den terr. Eingang der ggf. jetzt schon unbenutzt ist) müssen abgeschlossen werden, dafür verwendet man
F-Endwiderstände DC-entkoppelt
DoCooLoco hat geschrieben:Von diesem gehen auch alle acht Kabel in die Räume die da wären: 1 Wohnzimmer mit 2 Kabeln, 2 Arbeitszimmer mit je 2 Kabeln, ein Schlafzimmer mit 2 Kabeln sowie Keller und Gästezimmer mit je einem Kabel welche auch alle genutzt werden.
Wohnzimmer 2 Kabel = 2 Anschlüsse/Kabel
2 Arbeitszimmer mit je 2 Kabel = 4 Anschlüsse/Kabel
Schlafzimmer 2 Kabel = 2 Anschlüsse/Kabel
Keller + Gästezimmer mit je 1 Kabel = 2 Anschlüsse/Kabel
----------------------------------------------
insg. 10 Anschlüsse/Kabel aktuell ........ nach der Umrüstung noch 8 Anschlüsse die weiterhin per "Legacy" (Standard-Multischalter-Versorgung) laufen sollen + Unicable-Versorgung extra für die 4 Tuner der VU+ Duo² ... .würde bedeuten das an dem akt. 5/12er Multischalter dann später mind. 4 Ausgänge offen bleiben würden - bei einem Komplettumbau (wie folgend im 2. Link beschrieben) würde dann ein 5/8 Multischalter ausreichen ......
DoCooLoco hat geschrieben:Die Kabel enden allesamt in Unterputzdosen in die die Kabel geschraubt werden. Was für Dosen genau verbaut sind weiß ich nicht, das war der Elektriker damals.
Da kann man ganz einfach den Deckel runter machen und das mal ablesen..... bei dieser Sache aber eigentlich nicht relevant da nur eine Antennendose dort in die Unicable-Versorgung einbezogen werden muss und dann keine Entkopplung über die Antennendose zu machen ist.... daher kann die dort höchstwahrscheinlich verbaute "Stich"dose bleiben und muss nicht wie normal bei Unicable gegen eine "End"dose getauscht werden ...
DoCooLoco hat geschrieben:Nun möchte ich meine neuerworbene VU+ Duo2 voll ausreizen und mit 2 DVB-S2 Dualtunern bestücken und via Unicable versorgen, was ja mit den 2 Kabeln die ankommen zu bewerkstelligen sein sollte wie mir versichert wurde. Dazu könne ein Inverto Unicable Switch UST1O1-CUO1O-4PP zwischen LNB und den Preisner Multischalter gesetzt werden und alles wäre wie zuvor, nur mit zusätzlichem Unicable.
Bevor ich das so umsetze möchte ich sichergehen das wirklich alles wie gewollt funktionieren wird. Das alle Teilnehmer weiterhin fernsehen können und ich zusätzlich den Duo2 mit Signalen beschicken kann.
Hier die relevanten Beiträge hier im Forum die das genau schon durchgesprochen haben:
Wichtigster für sie (da dort erklärt wann man ein zusätzliches Netzteil für den Unicable-Multischalter benötigt ---- dort leider dann mit dem billigen Schalter ausgeführt) =>
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Ein Beitrag der dann erklärt wie das mit der Duo² geht (Hinweis: ich würde nur ein Kabel runter zur Antennendose für die Unicable-Versorgung verwenden und dann wie dort gezeigt nach der Antennendose mit einem diodenentkoppelten 2-fach Verteiler aufsplitten das man beide Dual-Tuner versorgen kann) =>
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Bitte diese Beiträge und ggf. dort quer-verlinkte aufmerksam lesen .... danach werden sie mit sehr großer Sicherheit den Durchblick zu mind. 95% haben und für die restlichen 5% sorgen wir dann hier per gezielten Fragen
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungs-Vorschriften (Blitzschutz/Potentialausgleich) =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.