Neubau - Unicable Umsetzer - Optimierung des Aufbaus
Verfasst: 1. Dezember 2019 23:50
Hallo liebes Forum,
ich bin gerade am Hausbau (Um-/Neubau). Die Verkabelung in die Räume ist bereits erledigt. Aufgrund der Gegebenheiten,
habe ich folgende Leitungsverzweigungen wählen müssen (siehe Schaubild). LNB und Digitbit R1 sind bereits vorhanden (also alles in Orange).
Was mich umtreibt, ist einen Uncable Umsetzer, der mir auch in Zukunft etwas Luft gibt.
Ich bin hin und hergerissen zwischen dem JRS0504-4T und dem JRS0502-4-4T. Im UG bin ich noch flexibel, wie ich die Leitungen verklemme, also entweder splitten zwischen Digibit und Partyraum oder ich setz eine Dose und klemme zum Partyraum durch. Im Wohnzimmer habe ich nur einen Abnehmer, möchte aber ggfs. die Option auf einen TwinReceiver wahren. Küche wäre mir die TwinReceiver Variante nicht wichtig. Im OG, möchte ich mir in jedem Fall die Option in den Kinderzimmern für TwinReceiver offenhalten. Auf der Galerie und im Schlafzimmer eher nicht.
Was würdet ihr mir empfehlen? Gerne auch Alternativen oder Optimierungen. Wie gesagt, die Leitungen liegen nicht verbunden im Keller, da ist also noch etwas Flexibilität möglich.
Danke und Grüße
JD
ich bin gerade am Hausbau (Um-/Neubau). Die Verkabelung in die Räume ist bereits erledigt. Aufgrund der Gegebenheiten,
habe ich folgende Leitungsverzweigungen wählen müssen (siehe Schaubild). LNB und Digitbit R1 sind bereits vorhanden (also alles in Orange).
Was mich umtreibt, ist einen Uncable Umsetzer, der mir auch in Zukunft etwas Luft gibt.
Ich bin hin und hergerissen zwischen dem JRS0504-4T und dem JRS0502-4-4T. Im UG bin ich noch flexibel, wie ich die Leitungen verklemme, also entweder splitten zwischen Digibit und Partyraum oder ich setz eine Dose und klemme zum Partyraum durch. Im Wohnzimmer habe ich nur einen Abnehmer, möchte aber ggfs. die Option auf einen TwinReceiver wahren. Küche wäre mir die TwinReceiver Variante nicht wichtig. Im OG, möchte ich mir in jedem Fall die Option in den Kinderzimmern für TwinReceiver offenhalten. Auf der Galerie und im Schlafzimmer eher nicht.
Was würdet ihr mir empfehlen? Gerne auch Alternativen oder Optimierungen. Wie gesagt, die Leitungen liegen nicht verbunden im Keller, da ist also noch etwas Flexibilität möglich.
Danke und Grüße
JD