Sat-Anlage um Unicable erweitern
Verfasst: 14. Oktober 2014 19:27
In diesem Thread hatte ich den Umbau meiner Sat-Anlage begonnen. Im Anhang findet sich ein Bild des aktuellen Zustandes, der damls dabei heraus gekommen ist.
Jetzt muss ich wohl bald meinen Receiver Vu+ Solo² von Position (1) nach Position (2) verschieben. In den Monaten, in denen ich die Box nutzen konnte, ist es einige Male passiert, dass ich gerne mehr als zwei Tuner gehabt hätte. Daher will ich an Position (1) die Möglichkeit für vier Tuner einrichten. Da zusätzliche Kabel dort aber nicht möglich sind, muss ich hier auf Unicable umstellen.
1.
Nach einiger Recherche habe ich den Multischalter "DUR-Line DCR 5-2-4L4" gefunden, der meinen jetzigen Multischalter ersetzen könnte. Damit würde ich dann wohl auch an Position (2) auf Unicable umstellen und hätte noch genügend Anschlüsse für normale (nicht unicable-taugliche) Tuner. Taugt der genannte Multischalter etwas?
2.
An Position (1) und (2) befindet sich jeweils eine Sat-Dose des Typs "Astro GUT 400" als einzige Sat-Dose im jeweiligen Strang. Dort würde ich dann mit jeweils einem diodenentkoppelten 2-fach-Verteiler vom Unicable-Kabel an den Receiver gehen. Damit könnte ich bis zu vier Tuner (z.B. für zwei Vu+ DVB-S2 Dual-Tuner) nutzen und hätte sogar noch jeweils ein Sat-Kabel für anderweitige Verwendung frei. Geht das?
3.
Gäbe es eine bessere Variante?
4.
Muss ich bezüglich zu hoher Pegel etwas beachten und ggf. dämpfen?
Danke für jeden hilfreichen Tipp!
Jetzt muss ich wohl bald meinen Receiver Vu+ Solo² von Position (1) nach Position (2) verschieben. In den Monaten, in denen ich die Box nutzen konnte, ist es einige Male passiert, dass ich gerne mehr als zwei Tuner gehabt hätte. Daher will ich an Position (1) die Möglichkeit für vier Tuner einrichten. Da zusätzliche Kabel dort aber nicht möglich sind, muss ich hier auf Unicable umstellen.
1.
Nach einiger Recherche habe ich den Multischalter "DUR-Line DCR 5-2-4L4" gefunden, der meinen jetzigen Multischalter ersetzen könnte. Damit würde ich dann wohl auch an Position (2) auf Unicable umstellen und hätte noch genügend Anschlüsse für normale (nicht unicable-taugliche) Tuner. Taugt der genannte Multischalter etwas?
2.
An Position (1) und (2) befindet sich jeweils eine Sat-Dose des Typs "Astro GUT 400" als einzige Sat-Dose im jeweiligen Strang. Dort würde ich dann mit jeweils einem diodenentkoppelten 2-fach-Verteiler vom Unicable-Kabel an den Receiver gehen. Damit könnte ich bis zu vier Tuner (z.B. für zwei Vu+ DVB-S2 Dual-Tuner) nutzen und hätte sogar noch jeweils ein Sat-Kabel für anderweitige Verwendung frei. Geht das?
3.
Gäbe es eine bessere Variante?
4.
Muss ich bezüglich zu hoher Pegel etwas beachten und ggf. dämpfen?
Danke für jeden hilfreichen Tipp!