Vorhandene Sat-Anlage auf Unicable umrüsten
Verfasst: 26. November 2014 21:26
Hallo Herr Uhde,
ich möchte meine derzeitige Sat-Anlage auf Unicable umrüsten. Dabei soll jedoch vorerst auch die Möglichkeit bestehen bleiben nicht-unicable taugliche Receiver weiter zu nutzen, bis diese nach und nach durch Unicable taugliche Receiver ersetzt werden.
Die Sat-Anlage ist vor 5 Jahren im Rahmen einer Kernsanierung in unserem Haus installiert worden. Verwendet wurde ein Quattro-LNB (ich finde zur Zeit die Bezeichnung nicht) der die Signale an einen Astro Multischalter (Astro SAM 58) mit 5 Ein- + 8 Ausgängen weitergibt. Vom Multischalter gehen sternförmig 7 Leitungen ab, die am Ende jeweils in einer Enddose der Marke Astro Model GUT 300 enden. Hiervon werden zur Zeit max. 3 Anschlüsse genutzt. Die anderen Anschlüsse werden wohl auch in naher Zukunft erst einmal ungenutzt bleiben (Kinderzimmer etc.)
Mein jetziger Multischalter hat allerdings eine Macke/Schaden, da er am Ausgang 6 keinen HD Empfang zulässt, bzw. der Empfang ist gestört, das Bild friert zeitweilig ein. Derselbe Receiver kann aber, wenn ich die Leitung am Multischalter umstecke (zb. von Abgang 6 auf die noch freie Nr 8) HD einwandfrei empfangen. Leider wurden die freien Ausgänge am Multischalter nicht mit einem Abschlusswiderstand bestückt. Daher möchte ich diesen austauschen.
In einem Zimmer soll mein Receiver mit 2 Twinreceivern (VU+ Duo2) angeschlossen werden. Dieser soll dann zum schauen und zeitgleichen Aufnehmen von weiteren Programm genutzt werden. Die Kabellänge vom Multischalter zu dieser Dose beträgt ca. 25 Meter, die Signalqualität liegt bei allen Sendern HD und auch SD derzeit an der Dose bei ca. 95-99%. Die anderen Kabellängen vom Multischalter zu den den Enddosen liegen zwischen 5- 20 Metern.
Soweit ich hier durchblicke scheint mir der Multischalter JRS0502-2+AT von Jultec mit 2 Unicable Anschlüssen und 4 Legacy Ausgängen möglich zu sein (Auf den einen Ausgang könnte ich verzichten), oder gibt es einen Multischalter mit 8 Ausgängen die wahlweise Unicable oder Legacy zu benutzen wären (das würde spätere Erweiterungen vermeiden). Wie sieht es mit den Enddosen aus. Müssen alle Enddosen gegen Jultec JAD 307TRS getauscht werden oder wird nur die Dose getauscht an dem ich meine VU+ Duo2 anschliessen möchte. An den anderen Dosen werkeln vorerst nur Legacy-Receiver. An der Dose an der der VU+ Receiver angeschlossen werden soll müsste dann wohl noch ein Unicable Verteiler angeschlossen werden, aber welcher um die 2 Twinreceiver vollständig auszureizen?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Die Umsetzung meiner Projektes soll in den nächsten 10-14 Tagen stattfinden, daher würde ich mich über Tipps und ein entsprechendes Angebot Ihrerseits freuen.
Viele Grüße aus Bonn nach Mexico wo es hoffentlich nicht mehr regnet,
F. Jovy
ich möchte meine derzeitige Sat-Anlage auf Unicable umrüsten. Dabei soll jedoch vorerst auch die Möglichkeit bestehen bleiben nicht-unicable taugliche Receiver weiter zu nutzen, bis diese nach und nach durch Unicable taugliche Receiver ersetzt werden.
Die Sat-Anlage ist vor 5 Jahren im Rahmen einer Kernsanierung in unserem Haus installiert worden. Verwendet wurde ein Quattro-LNB (ich finde zur Zeit die Bezeichnung nicht) der die Signale an einen Astro Multischalter (Astro SAM 58) mit 5 Ein- + 8 Ausgängen weitergibt. Vom Multischalter gehen sternförmig 7 Leitungen ab, die am Ende jeweils in einer Enddose der Marke Astro Model GUT 300 enden. Hiervon werden zur Zeit max. 3 Anschlüsse genutzt. Die anderen Anschlüsse werden wohl auch in naher Zukunft erst einmal ungenutzt bleiben (Kinderzimmer etc.)
Mein jetziger Multischalter hat allerdings eine Macke/Schaden, da er am Ausgang 6 keinen HD Empfang zulässt, bzw. der Empfang ist gestört, das Bild friert zeitweilig ein. Derselbe Receiver kann aber, wenn ich die Leitung am Multischalter umstecke (zb. von Abgang 6 auf die noch freie Nr 8) HD einwandfrei empfangen. Leider wurden die freien Ausgänge am Multischalter nicht mit einem Abschlusswiderstand bestückt. Daher möchte ich diesen austauschen.
In einem Zimmer soll mein Receiver mit 2 Twinreceivern (VU+ Duo2) angeschlossen werden. Dieser soll dann zum schauen und zeitgleichen Aufnehmen von weiteren Programm genutzt werden. Die Kabellänge vom Multischalter zu dieser Dose beträgt ca. 25 Meter, die Signalqualität liegt bei allen Sendern HD und auch SD derzeit an der Dose bei ca. 95-99%. Die anderen Kabellängen vom Multischalter zu den den Enddosen liegen zwischen 5- 20 Metern.
Soweit ich hier durchblicke scheint mir der Multischalter JRS0502-2+AT von Jultec mit 2 Unicable Anschlüssen und 4 Legacy Ausgängen möglich zu sein (Auf den einen Ausgang könnte ich verzichten), oder gibt es einen Multischalter mit 8 Ausgängen die wahlweise Unicable oder Legacy zu benutzen wären (das würde spätere Erweiterungen vermeiden). Wie sieht es mit den Enddosen aus. Müssen alle Enddosen gegen Jultec JAD 307TRS getauscht werden oder wird nur die Dose getauscht an dem ich meine VU+ Duo2 anschliessen möchte. An den anderen Dosen werkeln vorerst nur Legacy-Receiver. An der Dose an der der VU+ Receiver angeschlossen werden soll müsste dann wohl noch ein Unicable Verteiler angeschlossen werden, aber welcher um die 2 Twinreceiver vollständig auszureizen?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Die Umsetzung meiner Projektes soll in den nächsten 10-14 Tagen stattfinden, daher würde ich mich über Tipps und ein entsprechendes Angebot Ihrerseits freuen.
Viele Grüße aus Bonn nach Mexico wo es hoffentlich nicht mehr regnet,

F. Jovy