Umrüstung MFH Kabel -> SAT (JESS)
Verfasst: 2. Februar 2016 13:03
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon seit einiger Zeit div. Threads verfolgt habe, mir derzeit allerdings nicht zu hundert Prozent sicher bin, wie ich mein Vorhaben am sinnvollsten umsetzen kann, schildere ich hier einmal die aktuelle Situation mit der Bitte um Rat/Hilfe.
Ausgangslage:
Wir ziehen in den nächsten Wochen in ein Mehrfamilienhaus, welches mir demnächst überschrieben wird. Das Haus wurde 1978 gebaut, die Verkablung ist dementsprechend nicht unbedingt auf dem neusten Stand :) Derzeit ist dort ein normaler Kabelanschluss vorhanden.
Das Haus besteht aus 3 Stockwerken - EG, 1. OG, 2.OG.
Das EG werde ich künftigt mit meiner besseren Hälfte bewohnen, im ersten OG wohnen meine Großeltern, 2.OG steht aktuell leer.
Nun möchte ich das Haus gerne auf SAT umrüsten, falls möglich meinen Großeltern gerne weiterhin die Möglichkeit geben, Kabelfernsehen zu nutzen...und zudem den Internetzugang weiterhin über Kabel Deutschland laufen zu lassen.
Soweit ich das nun in Erfahrung bringen konnte (habe mit dem damaligen Installateur gesprochen, der sich noch sehr gut an den Bau erinnern konnte....Hut ab...) ist im ganzen Haus ein Koax-Kabel verlegt, Dosen entsprechend durchgeschliffen. Leider ist das Kabel nicht beschriftet, somit kann ich nicht sagen, um welche Art von Kabel es sich handelt, wie dieses geschirmt ist etc... Fotos von einer exemplarischen Dose sowie dem im Keller verbauten Verstärker hänge ich an, auch wenn ich davon ausgehe, dass diese Bilder nicht viel bringen.
Gerne kann ich auch einen Plan von der Hausverkabelung erstellen, ich gehe allerdings davon aus, dass dies bei lediglich einem Kabel nicht wirklich nützlich ist.
Gerne würde ich nun auf DIN EN 50607 / JESS umrüsten und mir die Option SAT-->IP offen lassen. Das heißt ich kalkuliere derzeit mit mind. 4 Teilnehmern pro Stockwerk + weitere 4 Teilnehmer für SAT-->IP, somit sollten mindestens 16 Teilnehmer möglich sein. Wenn ich richtig informiert bin, lassen sich mit der JESS-Technologie SAT und Kabel Signale über die selbe Leitung übertragen. Der Internetzugang via Kabel Deutschland sollte meines Erachtens auch kein großes Problem darstellen, da das System rückkanaltauglich ist. Der Hauszugang hierfür liegt im Keller.
Die größte Frage an der Stelle ist, ob sich das Ganze so umsetzen lässt, vor allem mit der vorhandenen Verkabelung. Welcher Multischalter von Jultec wäre empfehlenswert?
TLTR:
IST:
Mehrfamilienhaus (3 Stockwerke) mit Kabelanschluss --> Umrüstung auf SAT
aktuell sind alle Wohnungen an einem Koax-Kabel angeschlossen, Dosen durchgeschleift
Internetzugang via Kabel Deutschland
SOLL:
Umrüstung auf SAT, mind. 16 Teilnehmer
Internet via Kabel Deutschland + Kabel TV soll weiterhin möglich sein (Rückkanal JESS)
DIN EN 50607
Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu verwirrend und ich habe ausreichend Informationen zusammengefasst.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Alex
nachdem ich hier schon seit einiger Zeit div. Threads verfolgt habe, mir derzeit allerdings nicht zu hundert Prozent sicher bin, wie ich mein Vorhaben am sinnvollsten umsetzen kann, schildere ich hier einmal die aktuelle Situation mit der Bitte um Rat/Hilfe.
Ausgangslage:
Wir ziehen in den nächsten Wochen in ein Mehrfamilienhaus, welches mir demnächst überschrieben wird. Das Haus wurde 1978 gebaut, die Verkablung ist dementsprechend nicht unbedingt auf dem neusten Stand :) Derzeit ist dort ein normaler Kabelanschluss vorhanden.
Das Haus besteht aus 3 Stockwerken - EG, 1. OG, 2.OG.
Das EG werde ich künftigt mit meiner besseren Hälfte bewohnen, im ersten OG wohnen meine Großeltern, 2.OG steht aktuell leer.
Nun möchte ich das Haus gerne auf SAT umrüsten, falls möglich meinen Großeltern gerne weiterhin die Möglichkeit geben, Kabelfernsehen zu nutzen...und zudem den Internetzugang weiterhin über Kabel Deutschland laufen zu lassen.
Soweit ich das nun in Erfahrung bringen konnte (habe mit dem damaligen Installateur gesprochen, der sich noch sehr gut an den Bau erinnern konnte....Hut ab...) ist im ganzen Haus ein Koax-Kabel verlegt, Dosen entsprechend durchgeschliffen. Leider ist das Kabel nicht beschriftet, somit kann ich nicht sagen, um welche Art von Kabel es sich handelt, wie dieses geschirmt ist etc... Fotos von einer exemplarischen Dose sowie dem im Keller verbauten Verstärker hänge ich an, auch wenn ich davon ausgehe, dass diese Bilder nicht viel bringen.
Gerne kann ich auch einen Plan von der Hausverkabelung erstellen, ich gehe allerdings davon aus, dass dies bei lediglich einem Kabel nicht wirklich nützlich ist.
Gerne würde ich nun auf DIN EN 50607 / JESS umrüsten und mir die Option SAT-->IP offen lassen. Das heißt ich kalkuliere derzeit mit mind. 4 Teilnehmern pro Stockwerk + weitere 4 Teilnehmer für SAT-->IP, somit sollten mindestens 16 Teilnehmer möglich sein. Wenn ich richtig informiert bin, lassen sich mit der JESS-Technologie SAT und Kabel Signale über die selbe Leitung übertragen. Der Internetzugang via Kabel Deutschland sollte meines Erachtens auch kein großes Problem darstellen, da das System rückkanaltauglich ist. Der Hauszugang hierfür liegt im Keller.
Die größte Frage an der Stelle ist, ob sich das Ganze so umsetzen lässt, vor allem mit der vorhandenen Verkabelung. Welcher Multischalter von Jultec wäre empfehlenswert?
TLTR:
IST:
Mehrfamilienhaus (3 Stockwerke) mit Kabelanschluss --> Umrüstung auf SAT
aktuell sind alle Wohnungen an einem Koax-Kabel angeschlossen, Dosen durchgeschleift
Internetzugang via Kabel Deutschland
SOLL:
Umrüstung auf SAT, mind. 16 Teilnehmer
Internet via Kabel Deutschland + Kabel TV soll weiterhin möglich sein (Rückkanal JESS)
DIN EN 50607
Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu verwirrend und ich habe ausreichend Informationen zusammengefasst.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Alex